Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 22. Sep 2007, 20:03

also auf meinem tæglichen Weg zur Arbeit, fahre ich an einem Platz vorbei, auf dem im Sommer immer Bobiler stehen. ich hab das über Jahre beobachtet . Man kann es sogar zeitl. einordnen.. Die Touristen kommen zu verschiedenen Zeiten nach Norwgen. Liegt wohl daran , dass die Lænder verschiedenen Ferienzeiten haben. Ab und zu viel Italiener rum, dann stehen dort eine Zeit lang fast nur Deutsche u.s.w.... Wenn dort eine paar tage nur Deutsche gestanden haben, sieht der Parkplatz fast genauso aus wie vorher. man sieht sogar Deutsche , die mit Plastiktüten ihren Schutt aufsammeln. Sind Franzosen da gewesen oder Niederlænder so hælt sich die Ordnung in grenzen.... Aber wenn Italiener oder Touris aus Russland da stehen sieht es aus wie auf einer Müllhalde.

Diese Leuten sollte sofort ein Besen in die hand gedrueckt werden. Danach sollten sie eine fette Strafe zahlen. Und zum Schluss raus schmeissen.

Die kommune muss den scheiss für viel geld wieder in Ordnung bringen. Die Kommunen brauchen ihr Geld aber für ganz andere Sachen. Denn anders als Angeltouristen oder Wandertouris oder Leute die in Unterkuenften schlafen, lassen diese kaputten Typen keinen einzigen Euro oder Krone in Norwegen....hektoliterweise eigenes Bier, Essen fuer 20 Jahre und massenhaft Benzintanks schleppen die mit. Und dann sæubern die noch ihre chemietoiletten in der Natur....
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitragvon meba » So, 23. Sep 2007, 20:08

Hallo, ich wollte es eigentlich nicht schreiben, aber Dirk hat leider Recht. Da wo die Menschen aus Osteuropa besonders die Russen gehäuft auftreten, sieht die Umgebung nach kurzer Zeit wie eine Müllhalde aus. Einige von ihnen werfen ihren Müll sogar einfach aus dem Fenster aus die Strasse. Das haben wir hier schon öfter erlebt.
mit freundlichen Grüßen von meba
meba
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 173
Registriert: Do, 22. Dez 2005, 13:34
Wohnort: Moers

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitragvon Rantanplan » Mo, 24. Sep 2007, 15:26

isbjörn hat geschrieben:Meine Erfahrung ist, dass der Großteil der Norweger aus Millieuschweinen besteht, die ihren Müll einfach überall hin schmeissen, und zwar bevorzugt nicht in die vorhandenen Mülleimer.


Na, das ist aber etwas hart ausgedrückt :wink: ... aber ein bisschen hast du recht. Das Norwegen insgesamt recht sauber wirkt, liegt wohl daran, daß relativ wenige Leute (Einheimische wie Touris) recht viel Platz haben.

Wenn man genau hinguckt, fallen einem neben so manchem Haus/Hof/Fjellhütte Ecken auf, die schon fast Deponiecharakter haben. Ein Haufen rostender/leckender Maschinen/Fahrzeuge un sonstiger Schrott gammelt in Frieden vor sich hin, usw. Ich bezweifle also, daß der Norweger an sich mehr an seine Umwelt denkt, als z.B. ein Deutscher. Vielleicht im Inneren sogar weniger, weil die Natur dort für ihn was Selbstverständliches ist ...

Die Sache mit den Touristenmassen am Preikestolen ist halt so eine Sache. Sicher könnte man zur Hauptsaison ein Stück vorher ein paar "Dixis" und einen Müllcontainer aufstellen. Die Kosten für den Hubschraubertransport zur Entsorgung, der ja dann öfters stattfinden muss, weil ein "stinkendes Dixi" nicht zur Entlastung der Natur beiträgt, müssen dann halt irgendwie umgelegt werden ... sprich, der Preisaufschlag am Parkplatz ist garantiert. Das "Erlebnis Natur", was ja auch immer etwas mit Einsamkeit und Stille zu tun hat, ist ja eh "für den Ar..." wenn man sieht, welche keuchenden Massen sich da hochquälen ... von daher kann auch ein Dixi im Fjell nicht mehr schocken :D ...
Rantanplan
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi, 08. Sep 2004, 19:06
Wohnort: Hannover

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitragvon Ulrike44 » Sa, 20. Okt 2007, 3:31

k4711 hat geschrieben:also man sollte da schon etwas Differenzieren.
Ich habe das auch beobachtet.
Aber in manchen Ecken gibt es wahrscheinlich tatsächlich keine Müllabfuhr, die die hinterste Hütte noch bedient. (Wie auch).
Da standen dann unterhalb auf einem Parkplatz Container an denen irgendwas mit 'hytter' dran stand.
Daraus habe ich jetzt mal einfach geschlossen, dass das sowas wie eine Sammel-Müllabfuhr für ein verstreutes und schlecht zu erreichendes 'Wohngebiet' mit Hytten ist.

Aber die Container waren nicht immer so beschriftet und in manchen Ecken, wo ich das Verhalten auch gesehen habe, hätte diese Erklärung keinen Sinn gemacht.


Wenn du in Norwegen eine Freizeithütte hast, gibt's 2 Abfallentsorgungsmöglichkeiten (zumindest im Romsdal): Entweder du kaufst bei der Kommune 26 Müllsäcke - und das kostet dann die Hälfte des normalen Tarifs für Wohnhäuser, oder du zahlst nur 1/4 und darfst dann dafür eben diese Sammelbehälter benutzen, die in der Regel an der Kreuzung zwischen Weg zur Hütte und der Straße stehen (am Parkplatz). Den Müll bezahlen musst du aber auf jeden Fall.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Vorherige

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste