Trondheim: was in ein paar Stunden tun?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Trondheim: was in ein paar Stunden tun?

Beitragvon rodinia » So, 09. Dez 2007, 15:41

Hallo
Ich fliege Freitag nach Trondheim fuer ein Vorstellungsgespraech und habe teilweise noch den Nachmittag und den Abend frei. So wie ich es sehe liegt mein Hotel direkt noerdlich vom Stadtzentrum und ich brauche nur ueber eine Bruecke laufen.

Was lohnt sich um die Zeit noch anzusehen und wo kann ich am Besten essen? Ich habe keine Lust im Hotel zu essen und auch keine Lust auf Fastfood, trotzdem sollten die Preise noch *huestel* halbwegs Studentenvertraeglich sein. Und ich moechte ein bisschen ein Gefuehl fuer die Stadt bekommen, auch wenn es wohl zu dunkel sein duerfte um wirklich viel zu sehen. Kann ich mit Kreditkarte/europaeischen Bankpass bezahlen oder muss ich Geld abheben?

Und: was wuerde sich als kleines Mitbringsel eignen? Irgendwie fehlt mir dieses Jahr die Zeit fuer Weihnachtseinkaeufe *seuftz*

Rod.
rodinia
 
Beiträge: 31
Registriert: Do, 01. Nov 2007, 15:16

Re: Trondheim: was in ein paar Stunden tun?

Beitragvon Sina » So, 09. Dez 2007, 19:49

Hei!

Du solltest auf jeden Fall durch das Viertel Bakklandet, gegenüber vom Nidarosdom auf der anderen Seite vom Fluss Nidelva, schlendern. Auf dem Weg dahin(wenn du vom Stadtzentrum kommst) kannst du dann auch direkt über die schöne Stadtbrücke Gamle Bybro gehen.

Ich weiß nicht, wie es mit Weihnachtsmarkt aussieht; vielleicht ist einer vorm Trondheim Torg, weiß das hier jemand?!?!

Mit EC-Karte kann man eigentlich fast überall bezahlen; hatte da keine Probleme.

Mhm, Essen... wir waren 2x bei nem Italiener; da wars echt lecker und auch nicht zu teuer. Kann dir allerdings gerade nicht sagen, wo genau der war; müsste nochmal schaun :oops:

Ansonsten ist auch das Trøndelag Folkemuseum schön( da gibts bestimmt auch was Leckeres original Norwegisches), aber das ist etwas außerhalb und ich glaube, dafür reicht dir die Zeit nicht.

Wünsche dir viel Spaß in Trondheim!
Hilsen,
Sina
Sina
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi, 25. Apr 2007, 12:29

Re: Trondheim: was in ein paar Stunden tun?

Beitragvon muheijo » So, 09. Dez 2007, 20:24

Sina hat geschrieben:Mit EC-Karte kann man eigentlich fast überall bezahlen; hatte da keine Probleme.


ich fange ja ungern die 196. diskussion ueber die bezahlmøglichkeiten in N an, aber ist das wahr?

bislang war meine erkenntnis:

- gængige kreditkarten wie master-(euro-) oder visa:
gute akzeptanz; pin-nr. ideal aber nicht zwingend

- ec-karte: ausser beim bankautomat, bei dem man mittels ec-karte+pin geld abheben kann: wertlos.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Trondheim: was in ein paar Stunden tun?

Beitragvon EuraGerhard » So, 09. Dez 2007, 20:46

Hallo Rodinia,

Kreditkartenzahlung ist in Norwegen überhaupt kein Problem. Maestro-Karten (früher EC-Karten genannt) hingegen taugen nur zum Bargeld aus dem Automaten leiern.

Bedenke, dass in Trondheim um diese Jahreszeit die Sonne bereits um rund 14:30 untergeht, viel sehen wirst Du also nicht. Dennoch: Sehenswert sind vor allem der Dom, der direkt daneben liegende Palast des Erzbischofs, der komplett aus Holz gebaute königliche Palast "Stiftsgården", sowie, wie schon genannt, Bakklandet. Ist alles bequem zu Fuß erreichbar.

Und falls Du Dich für Musikinstrumente interessierst, dann empfehle ich noch das Ringve-Museum. Das liegt zwar etwas außerhalb der Altstadt, ist aber bequem mit Stadtbussen erreichbar.

Etwas "studentengerechtes" zum Essen zu finden, dürfte in einer der wichtigsten Universitätsstädte Skandinaviens (rund 30.000 Studenten) wirklich kein Problem sein. :wink:

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Trondheim: was in ein paar Stunden tun?

Beitragvon rodinia » So, 09. Dez 2007, 21:23

Sina hat geschrieben:Hei!

Du solltest auf jeden Fall durch das Viertel Bakklandet, gegenüber vom Nidarosdom auf der anderen Seite vom Fluss Nidelva, schlendern. Auf dem Weg dahin(wenn du vom Stadtzentrum kommst) kannst du dann auch direkt über die schöne Stadtbrücke Gamle Bybro gehen.

Ich weiß nicht, wie es mit Weihnachtsmarkt aussieht; vielleicht ist einer vorm Trondheim Torg, weiß das hier jemand?!?!

Mit EC-Karte kann man eigentlich fast überall bezahlen; hatte da keine Probleme.

Mhm, Essen... wir waren 2x bei nem Italiener; da wars echt lecker und auch nicht zu teuer. Kann dir allerdings gerade nicht sagen, wo genau der war; müsste nochmal schaun :oops:

Ansonsten ist auch das Trøndelag Folkemuseum schön( da gibts bestimmt auch was Leckeres original Norwegisches), aber das ist etwas außerhalb und ich glaube, dafür reicht dir die Zeit nicht.

Wünsche dir viel Spaß in Trondheim!
Hilsen,
Sina


OK, ein paar tolle Tipps. vielen Dank.
Wo gehen eigentlich die Studenten die es sich leisten koennen hin? Ich meine nicht echt eine Disco oder aehnliches sondern eher ein Studentencafe wo man abends auch ein paar Haeppchen zu Essen bekommt. Das scheint mir gemuetliches als irgendwo ganz alleine zu essen. Bei meinem letzten Vorstellungsgespraech etwas weiter weg habe ich am Abend auch nur ein eigentlich tolles italiaenisches Essen runtergewolft und habe mich danach schlechtgelaunt vor den Fernseher im Hotel gesetzt. Alleine gefaellt es mir einfach nicht :(

Rod.
rodinia
 
Beiträge: 31
Registriert: Do, 01. Nov 2007, 15:16

Re: Trondheim: was in ein paar Stunden tun?

Beitragvon camillchen » Di, 11. Dez 2007, 9:13

Auf Solsiden (wenn ich deine Beschreibung recht verstanden habe, liegt dein Hotel hier) gibt es eine reiche Cafe/Restaurant-Auswahl, mein Favorit ist "Bær und Bar" (im selben Gebäude als "Bare Blåbær, mit dem selben Menu, aber nettere Bedienung.)

Im vorher genannten Viertel Bakklandet (liegt nicht so weit weg von deinem Hotel) liegen vielen gemütlichen Cafes, die unter Studenten sehr beliebt sind. u.a. "Choco Boco" und "Bakklandet Skysstasjon". Letzteres ist schon wegen das alte Interieur ein Besuch wert. Dort sind die Preise jedenfalls für Norweger nicht so schlimm. Im selben Viertel findest Du auch das Weihnachsthaus. Vielleicht dort Geschenke kaufen?

Beim Nidarosdom gibt es den Künstlercafe "Ni muser", ist auch unter Studenten beliebt und nicht so teuer.

Viel Spass!
camillchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi, 09. Feb 2005, 18:48
Wohnort: Stavanger, Norwegen

Re: Trondheim: was in ein paar Stunden tun?

Beitragvon rodinia » Di, 11. Dez 2007, 11:11

camillchen hat geschrieben:Auf Solsiden (wenn ich deine Beschreibung recht verstanden habe, liegt dein Hotel hier) gibt es eine reiche Cafe/Restaurant-Auswahl, mein Favorit ist "Bær und Bar" (im selben Gebäude als "Bare Blåbær, mit dem selben Menu, aber nettere Bedienung.)

Im vorher genannten Viertel Bakklandet (liegt nicht so weit weg von deinem Hotel) liegen vielen gemütlichen Cafes, die unter Studenten sehr beliebt sind. u.a. "Choco Boco" und "Bakklandet Skysstasjon". Letzteres ist schon wegen das alte Interieur ein Besuch wert. Dort sind die Preise jedenfalls für Norweger nicht so schlimm. Im selben Viertel findest Du auch das Weihnachsthaus. Vielleicht dort Geschenke kaufen?

Beim Nidarosdom gibt es den Künstlercafe "Ni muser", ist auch unter Studenten beliebt und nicht so teuer.

Viel Spass!


Tolle Tipps, vielen Dank. Ich werde mir alels ausdrucken und mitnehmen. Im Hotel werde ich sicher eine Karte bekommen sodass ich ueberall hinkomme. Mein Hotel ligt auf der kleinen Insel noerdlich vom Zentrum, eher ein Gewerbegebiet? Aber gut, Abstaende scheinen eher klein zu sein sodass ich mit ein paar bequemen Schuhen ueberall hinkommen sollte.

Danke nochmals.
Rod.
rodinia
 
Beiträge: 31
Registriert: Do, 01. Nov 2007, 15:16

Re: Trondheim: was in ein paar Stunden tun?

Beitragvon muheijo » Di, 11. Dez 2007, 11:19

du kannst das alles schon mal hier eingeben:

http://www.gulesider.no/

da ist auch eine karten-suche dabei, zur besseren orientierung.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Trondheim: was in ein paar Stunden tun?

Beitragvon Michaela » Mi, 12. Dez 2007, 23:54

hallo, auch ich habe ja ein paar schöne jahre in trondheim erleben dürfen und würde dir empfehlen in der Bakklandet Skysstasjon zu essen. da gibt es auch gute suppen und andere köstliche kleinigkeiten. mit dem bus nr. 60 -abgehend in der munkegate- kannst du ganz hoch zum fernsehturm -tårnet-fahren. dort gibt es nicht nur eine einzigartige aussicht über stadt und fjord (der turm dreht sich einmal komplett in einer stunde) sondern auch relativ kostengünstiges essen (egon). mein absoluter favorit ist der schön angelegte ladestien entlang den badebuchten trondheims. da kann man auch gut vom ringvemuseum hinlaufen und dann je nach lust und laune laaaange oder auch nur kurz laufen.
viel spaß und grüß mir meine zweite heimat
Det er bedre å tenne et lys enn å forbanne mørket!
Michaela
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 225
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 15:30
Wohnort: früher Trondheim, jetzt Hessen

Re: Trondheim: was in ein paar Stunden tun?

Beitragvon rodinia » Mo, 17. Dez 2007, 17:50

Danke fuer eure Antworten. Trondheim ist wirklich eine schoene kleine Stadt in der ich mir total gut vorstellen kann zu wohnen. Jetzt mal hoffen dass es auch klappt :D

Rod.
rodinia
 
Beiträge: 31
Registriert: Do, 01. Nov 2007, 15:16

Re: Trondheim: was in ein paar Stunden tun?

Beitragvon Sina » Do, 20. Dez 2007, 20:27

Hei!

Wofür hast du dich denn beworben, wenn man fragen darf? :)
Sina
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi, 25. Apr 2007, 12:29


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste