Hallo Torsten,
die schnelle Antwort wäre: Schau doch bei Wikipedia oder so.
Für die Nordhalbkugel kurz zusammengefasst:
- südlich vom Polarkreis gibt es keine Mitternachtssonne und keine Polarnacht, nur eben lange Tage im Sommer und kurze im Winter, je weiter man nach Norden kommt.
- am Polarkreis gibt es genau einen Tag Mitternachtssonne und einen Tag Polarnacht, alle anderen Tage sind 'normal', d.h. siehe oben
- nördlich vom Polarkreis werden es Richtung Nordpol mit jedem Kilometer mehr Tage Polarsommer und Polarnacht, dazwischen (Frühjahr/Herbst) gibt es normale Tage.
- am Nordpol: 1/2 Jahr Tag, 1/2 Jahr Nacht
Praktisch und auf Norwegen bezogen:
-in Bodoe ist es etwa 1 Monat Mitternachtssonne,
-in Tromsoe sind es ca. 2 Monate, am Nordkapp ca. 2,5 Monate,
-auf Svalbard ca. 4 Monate.
Die Mitte der Polarnacht ist die Sommersonnenwende (21.6.), bei der Polarnacht die Wintersonnenwende (21.12).
Stundenweise Mitternachtssonne/Polarnacht gibt es nicht - das wäre ja ein normaler Tag / eine normale Nacht.
