Fjorde

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Fjorde

Beitragvon Simone » Mi, 09. Jan 2008, 11:00

Hi!

Möchte diese Jahr meine ersten Urlaub in Norwegen verbringen und hatte zuerst an eine kleine Rundreise in Südnorwegen bis Alesund geplant. Diese aber wieder verworfen weil es mir für den ersten Urlaub zu stressig wird und so viele neue Eindrücke auf einen wirken dass man möglicherweise schnell "überfordert" ist.
Habe Angst dass man nie irgendwo ankommt und der Urlaub nur aus Ein- und Auspacken besteht.
So, genug geschrieben, nun zur eigentlichen Frage:
Könnt ihr mir sagen welche Fjorde die schönsten und sehenswertesten sind. Wo man am meisten unternehmen kann? Wandern etc. oder auch mal ein schönes Städtchen in der Nähe
Hatte gedacht 2 Wochen in Norwegen zu verbringen und je 1 Wochen in einem Ferienhaus an einem Fjord.

Oder habe ihr eine Region die besonders empfehlenswert ist?
Kenne mich ja noch garnicht aus. :roll:

Vielen Dank!
Liebe Grüße
Simone
Simone
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 15:21

Re: Fjorde

Beitragvon Imo » Mi, 09. Jan 2008, 11:19

Hallo Simone,

ich liebe den Geiranger ganz besonders. Da gibte es mehrere Vampingplätze und auch verschiedene Wandertouren. Bei einer Wanderung kommt man hinter einen Wasserfall. Das ist schon recht imposant. Andere Touren leben stärker von der Aussicht. Schön finde ich es auch, wenn im Sommer die Kreuzfahrtschiffe anlegen. Das ist schon immer recht imposant. Sehr viele Informationen dazu findest Du auf der Seite http://www.geiranger.no. Vieles ist da auch auf deutsch. Diese Gegend ließe sich auch gut mit den Gletschern (http://www.jostedalsbre.no/tysk/center.htm) verbinden. Auch ist die Stabkirche in Borgund in etwa in der Gegend (http://www.etojm.com/Tysk/Norwegen/Kult ... vkirke.htm).
Aber auch die anderen Fjorde haben ihren Reiz. So ist bei gutem Wetter die Wanderung zum Prekestolen bei Stavanger auch ein sehr besonderes Erlebnis. Auch wenn es nicht die Fjorde sind, sonder die Küste im Süden oder z.Bsp. auch die Telemark - schön ist da eigentlich alles!!!

Viel Spaß beim Planen
Simone aus Berlin
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: Fjorde

Beitragvon Imo » Mi, 09. Jan 2008, 11:23

Habe eben gesehen, dass Du von Ferienhäusern schreibst. Viele Campingplätze haben auch Hütten. Die sind meist auch okay.
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: Fjorde

Beitragvon Felki » Do, 10. Jan 2008, 14:51

Vielleicht besuchst du erst einmal den Hardangerfjord. Ich würde Lothe als Ausgangspunkt nehmen.
http://www.tourist-online.de/Norwegen/H ... Lothe.html
Von dort lässt sich viel unternehmen.
Na und der Geiranger ist ja eigentlich irgendwann ein Muss. Dort gibt es auch Hütten und beste Möglichkeiten, sich die Zeit zu vetreiben. Und zwischen Hardanger- und Geirangerfjord liegt noch ganz viel Fjordland :wink: . Allein dort kannst du die 2 Wochen mühelos ohne langeweile verbringen.

Felki
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Fjorde

Beitragvon EL PRESIDENTE » Do, 10. Jan 2008, 18:10

Also der Sognefjord darf aber auch nicht fehlen :)

Der erwähnte Preikestolen liegt übrigens am schönen Lysefjord. Am Ende des Fjords kann man eine Wanderung zum berühmten Kjeragbolten machen.
EL PRESIDENTE
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 262
Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
Wohnort: NRW

Re: Fjorde

Beitragvon SvenOgMyriam » Fr, 11. Jan 2008, 22:46

Simone hat geschrieben:Könnt ihr mir sagen welche Fjorde die schönsten und sehenswertesten sind. Wo man am meisten unternehmen kann? Wandern etc. oder auch mal ein schönes Städtchen in der Nähe
Hatte gedacht 2 Wochen in Norwegen zu verbringen und je 1 Wochen in einem Ferienhaus an einem Fjord.


Wir haben es letztes Jahr ähnlich gemacht 3/4 Tage Anreise und 3/4 Tage Rückreise (übernachtung mit Zelt und in Hütten auf Campingplätzen), dazwischen 1 Woche Ferienhaus - erstmalig.

Wenn Du mich jetzt fragst welcher Fjord der Schönste ist - das ist nicht möglich zu beantworten - mach doch bitte Deine eigene Erfahrung!

Vielleicht solltest Du auch einfach 2 Wochen drauf losfahren beim ersten Norgeurlaub, Dir als wirklich alleroberste Grenze Trondheim setzen und Dir Fjordnorwegen anschauen. Dann weisst Du was ich meine.

Wir waren letztes Jahr in Dragsvik bei Balestrand am Sognefjord. Man kann da im Städtchen Balestrand oder im weiter entfernten Sogndal bummeln, im Gebirge Wandern, Angeln (man kann Boote mieten), Gletschertouren machen, das Gletschermuseum in Fjaerland,...

Aber für den ersten Urlaub kann ich empfehlen einfach loszufahren und da zu bleiben wo es gefällt. Da bekommt man einen Überblick über dieses unbeschreiblich schöne Land und seine Vielfalt.

Vorbuchen sollte man nicht bei dieser Art Urlaub. Wann wollt Ihr denn fahren? In der Hochsaison im Juli bis Mitte August sollte man so ab 16.30 Uhr nach einer netten Hütte oder einem Campingplatz fürs Zelt schauen (wir haben aber da auch schon gegen 20 Uhr noch was bekommen).

Ein- und Auspacken muss man, wenn man weiterfahren möchte, logo, aber wenn man praktisch packt, geht das.

Ich würde auch bei Hüttennutzung den Schlafsack nehmen.

Die ersten 2 Tage sind evt. "anstrengend", aber Du glaubst nicht wie schnell sich das einspielt!
Entscheidungen können wir Dir nicht abnehmen, aber bei der Planung mit unseren Erfahrungen etwas helfen :-)

LG,
Myriam
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 18:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste