Hallo,
haben wieder 3 Wochen Norwegen hinter uns. Uns fällt auf, dass es immer voller wird. Es sind deutlich mehr Womos unterwegs, die Campingplatzpreise sind gestiegen und wir mußten diesmal an einigen Sehenswürdigkeiten schon für die Zufahrt zahlen.
Finde es auch nicht so toll, dass für den Tourismus so viel gebaut wird. Hab ein wenig Angst, dass das ursprüngliche Norwegen kaputt gemacht wird.
Mir fiel auch auf, dass an fast alles möglichen Stellen für wildes campieren, Verbotsschilder stehen. Es soll wohl, so die Norweger, schon zu einem Umweltproblem geworden sein. Gut, wir steuern ohnehin fast nur Campingplätze an.
Der unverschämteste Campingplatz war Lyseboten mit 245 NOK und den ekelhaftesten Toiletten der Welt.
Gruß
Knut