FJORD CAT Katamaran Hanstholm - Kristiansand retour

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

FJORD CAT Katamaran Hanstholm - Kristiansand retour

Beitragvon Ronald » Di, 19. Aug 2008, 13:17

FJORD CAT Katamaran Hanstholm - Kristiansand retour

Wie bereits letzte Woche angekündigt, hatte ich den Katamaran FJORD CAT gebucht. Hier so einige Erfahrungen.

1. Buchung


Reibungslos und einfach - wenn man sich nicht im Datum vertippt, was ich prompt getan hatte für die Rücktour. Daher sofort zum Telefon gegriffen und geändert gegen Änderungsgebühr von 15 Euro.

2. Preis

Variable, je nach Buchungsstand, Abfahrtszeit etc. Bei mir waren es wie folgt:

Hinfahrt Mittwoch 16.30 ab Hanstholm
Auto 47,00 Euro, Fjord Class inkl. Essen und alkoholfreie Getränke 29,50, Rücktrittsversicherung 6,00 Euro, Steuern etc 2,00 Euro.

Rückfahrt Sonnabend 13.30 ab Kristiansand
Auto 120,00 Euro, Fjord Class inkl. Essen/Getr. 26,50 Euro, alles andere wie vor.
Insgesamt also 254,00 Euro - demnach weitaus preiswerter als Color Line.

3. Fjord Class
Wenn man eine Strecke hinter sich hat, freut man sich auf einen bequemen Sitz in der Fjord Class. Bei 280 Leuten Kapazität (ca.) nur etwa 14 Passagiere. Nicht schlecht, denn bei Windstärke 6 - 7 und 2,5/3m hohen Wellen schon angenehm. Für Familien auf jeden Fall zu empfehlen, schon alleine wegen der gegenüberliegenden Sessel und dem Tisch in der Mitte.

4. Essen
Na ja, man reist nicht um satt zu werden, sondern sicher in B anzukommen. Aber von Kjøttbøller, Reis, Hähnchenschenkel, Chips, Zwiebelkuchen, Brot, Brötchen, Auflage, Salat, Fisch kann man schon richtig satt werden. Aber für 29,50 Euro bzw. 265,0 Euro inkl. bequemen Sessel kann man nicht meckern.

5. Abfertigung
Ungeachtet des etwas ungewohnten Anbordfahrens und Vonbordfahrens geht es recht reibungslos und nicht hektisch zu. Wohnmobile müssen allerdings rückwärts rein fahren (auch ein Camper mußte es). Der Seitenabstand zwischen den Autos auf den Autodecks erschien mir breiter als auf der SILVIA ANA von Color Line.

6. Besatzung an Bord
Freundlich, unkompliziert und nett.

7. Seegangs-/Fahrverhalten
Tja, da kann man beteilter Meinung sein. Da die FJORD CAT mit dem Backbord-(links in Fahrtrichtung) Steven immer noch amputiert ist wegen der Berührung mit dem Wellenbrecher in Hanstholm vor einigen Wochen (man hatte den vorderen Teil mit Platten dichtgeschweißt), hatte der Katamaran natürlich erheblich Spritzwasser an Backbord erzeugt. Draußen achtern blieb man an Backbord nicht trocken.

Die Bewegungen des Katamarans sind wegen der hohen Geschwindigkeit sehr ungleichmäßig und auch für den erfahrenen Seefahrer kaum einzuschätzen. Wenn dann eine etwas höhere Welle kam und den Katamaran erwischte, zitterte der am ganzen 'Körper'. Das Rollen, wenn man davon sprechen kann, beschränkte sich auf max. 10° bei SW Wind und Seegang auf der Hinfahrt bei einem Kurs von etwa 15°.

Auf der Rückfahrt bei Beaufort 1 - 2, tlw. glatt, jedoch etwa 30 - 50 cm Dünung, immer noch erhebliches Zittern und tlw. ungleich, aber sehr viel mäßigerer Bewegungen.

Fazit: Wer schnell und unkompliziert über das Skagerrak will, für den ist der FJORD CAT eine Alternative.

8. ZollDa es bei Ankunft in Strömen goß, hatte der Zoll in Kristiansand keine große Lust, Stichproben zu machen. Man sollte sich aber besser nicht darauf verlassen.

Gruß
Ronald

PS. Ansonsten hab' ich mich wieder ein bißchen anstecken lassen von der doch sehr viel gelasseneren Lebensart unserer norwegischen Freunde. Mal sehen, wie lange das anhält.
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: FJORD CAT Katamaran Hanstholm - Kristiansand retour

Beitragvon henk » Do, 21. Aug 2008, 13:31

Ronald hat geschrieben:FJORD CAT Katamaran Hanstholm - Kristiansand retour


Fazit: Wer schnell und unkompliziert über das Skagerrak will, für den ist der FJORD CAT eine Alternative.




Richtig!

Fehlt nur folgender Zusatz:
Insofern sie fährt :lol:

Gruß Henk
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst
henk
 
Beiträge: 46
Registriert: So, 20. Nov 2005, 16:16
Wohnort: Neuenrade/Sauerland

Re: FJORD CAT Katamaran Hanstholm - Kristiansand retour

Beitragvon Ronald » Do, 21. Aug 2008, 14:11

@Henk,

Stimmt. Der Engländer hat da so eine schöne Redewendung:
"I wouldn't necessarily disagree."

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: FJORD CAT Katamaran Hanstholm - Kristiansand retour

Beitragvon Norbert Kloss » Do, 21. Aug 2008, 22:04

Hei Ronald,

weist du was mich sehr an der Fjord Cat stört?
Man wird so schnell von Norwegen weg transportiert, dass man fast keine Zeit hat, die unvergesslich schönen Tage eines Urlaubes Revue passieren zu lassen. So geschehen während unserer Heimreise am 24.06. des Jahres. Im Umkehrschluss ist man natürlich auch sehr schnell dort, was den Aufenthalt im geliebten Norge, sei es auch nur um Stunden, verlängert. Das ist sehrwohl ein schöner Aspekt. Alles in Allem, ich habe die Überfahrt als angenehm empfunden und würde sie wieder buchen.

Hilsen fra Soest
Norbert
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 875
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 21:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: FJORD CAT Katamaran Hanstholm - Kristiansand retour

Beitragvon Heico-M » Fr, 22. Aug 2008, 12:51

Ich persönlich fand die Überfahrt eher unangenehm, was auch an dem hohen Wellengang lag. Die Bewegungen des Schiffes wie oben beschrieben führten dazu, dass mein Jüngster sich das Mittagessen nochmal durch den Kopf gehen liess, und ich soll angeblich auch eine grüne Gesichtsfarbe angenommen haben.

Der Preis war letztes Jahr mit 104 EUR hin und zurück unschlagbar gewesen. Allerdings ohne Master Class. Dieses Jahr wollten die bedeutend mehr haben, so dass der Unterschied zur Color Line nicht mehr so gross war und wir uns deshalb für die wesentlich größere und dadurch auch seegangsunempfindlichere Super Speed entschieden hatten. Da muss man zwar zusehem, dass man einen Sitzplatz bekommt, aber dennoch empfanden wir die Reise als angenehmer.

Ach ja, und die ständigen Verspätungen bei der Fjord Cat haben uns auch nicht gefallen. Auf der Rückreise waren es fünf Stunden! Das hätte uns bei der Hinreise nicht passieren dürfen, da wir am selben Tag noch bis Eidfjord (!) gefahren sind (was ich aber nie wieder machen werde).
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: FJORD CAT Katamaran Hanstholm - Kristiansand retour

Beitragvon Ronald » Fr, 22. Aug 2008, 13:22

@Norbert

Einerseits stimmte es ja, was Du sagst. Andererseits dauert der "Abschied" nicht so lange. Und, mal ehrlich, auch wenn man das Land Norwegen noch so sher mag, nach drei Wochen freut man sich doch wieder auf das eigene Bett, oder?

Man hat ja so seine Mitbringsel (siehe Thread "Lebensmittelmitnahme"), seine Fotos und die Vorfreude auf den nächsten Urlaub.

@Heico-M

Stimmt, auf der Hinreise war es ja auch über 1 Stunde - allerdings bedingst durch das Wetter. Natürlich wirft das so manchen Plan über den Haufen, aber als ehemaliger Seemann und jetzt mit der Schiffssicherheit Beschäftiger sehe ich das so, daß ein Schiff eben keine Bahn ist und dementsprechend vom Wetter abhängig. Das kann und sollte man nie versuchen zu überlisten!

Allen ein schönes Wochenende.
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: FJORD CAT Katamaran Hanstholm - Kristiansand retour

Beitragvon wayko » Fr, 27. Jul 2012, 7:50

Hallo Ronald,

danke für diese grundsätzlichen Infos, ich bin gerade dabei, diese Fähre für unsere Rückfahrt zu buchen.
Ronald hat geschrieben:
5. Abfertigung
Ungeachtet des etwas ungewohnten Anbordfahrens und Vonbordfahrens geht es recht reibungslos und nicht hektisch zu. Wohnmobile müssen allerdings rückwärts rein fahren (auch ein Camper mußte es). Der Seitenabstand zwischen den Autos auf den Autodecks erschien mir breiter als auf der SILVIA ANA von Color Line.


Na, dann hoffe ich mal, daß die gute Einweiser haben. Ich bin knapp über 7m lang, 2,5m breit und habe außer 2 kleinen Außenspiegel keine Sicht nach hinten. Naja, wenn ich etwas ramme (alleine meine Stoßstange ist ab Werk ein 6mm dickes Stahlprofil), habe ich einen Kratzer im Lack, aber der Andere hat halt ein massives Problem. Aber lustig ist das für beiden nicht.

Weißt Du (oder jemand anderes), wie groß die Hundeboxen auf dieser Fähre sind? Ist der Raum klimatisiert oder welche Temperaturbedingungen herrschen dort?

Viele Grüße
Clemens
wayko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi, 23. Feb 2011, 12:26


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron