Lofoten-Bilder aus August

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Lofoten-Bilder aus August

Beitragvon Andreas! » Fr, 26. Sep 2008, 15:54

Hallo,

ich versuche mal ein paar Urlaubsbilder von unserer diesjährigen Tour zu den Lofoten/Vesteralen einzustellen - es war herrlich!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mehr Bilder gibt es bei photo.net http://photo.net/photos/draeger - ein kurzer Reisebericht mit noch mehr Bildern steht unter http://www.wallbaumrudel.de/t-buch2.htm !

Gruß an alle ebenfalls Infizierten, Andreas
Andreas!
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 14. Jan 2004, 11:53
Wohnort: Bochum

Re: Lofoten-Bilder aus August

Beitragvon schwarzerangler » Fr, 26. Sep 2008, 17:58

Tolle Bilder, sieht ja aus, wie von Postkarten abgescannt.
Bleibt zu hoffen, der Urlaub war ebenso schön.
Grüsse aus Hessen
Markus
Eine Enttäuschung ist auch etwas Gutes, weil sie uns von einer Täuschung befreit.

Detlev Fleischhammel (*1952), deutscher Theologe
schwarzerangler
 
Beiträge: 83
Registriert: Fr, 12. Jan 2007, 19:03
Wohnort: Südhessen

Re: Lofoten-Bilder aus August

Beitragvon Trolline » Fr, 26. Sep 2008, 18:31

Hallo Andreas!
Tolle Bilder...man kann es wirklich kaum glauben das es da so schön ist...und wenn man es nicht selber schon gesehen hätte...man würde es nicht glauben.
Danke dafür ...und liebe Grüße von Trolline :D
Und ewig rufen die Trolle.....
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 22:33
Wohnort: Bayern

Re: Lofoten-Bilder aus August

Beitragvon Johannes » Fr, 26. Sep 2008, 18:52

Hallo Andreas,

vielen Dank für die tollen Fotos, die du uns zeigst. Auch die Rahmen sind genial. Und wie man sieht, war das Wetter dir hold und die Lofoten zeigten sich von der besten Seite. Die anderen Fotos will ich auch gleich mal erschmökern.

Lieben Gruß

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Lofoten-Bilder aus August

Beitragvon Andreas! » Fr, 26. Sep 2008, 19:10

Hallo,

freut mich, dass Euch die Bilder gefallen! Ja, der Urlaub war wirklich super - auch wenn wir nicht nur Sonne hatten und 3 (in Worten: drei) Wochen eigentlich zu wenig Zeit für eine solche Tour sind - was will man machen als Arbeitnehmer! Die Rahmen sind übrigens mit dem JPGCompressor erzeugt, ist Freeware und macht schon was her...

Gruß, Andreas
Andreas!
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 14. Jan 2004, 11:53
Wohnort: Bochum

Re: Lofoten-Bilder aus August

Beitragvon Berny » Fr, 26. Sep 2008, 22:41

Hallo Andreas nebst Begleiterin,
mir haben Bericht und Fotos ausgesprochen gut gefallen. Ähnliche Touren machen wir auch immer, jedoch haben wir als Rentiers/Pensis erheblich mehr Zeit... :wink:
Euer Fahrzeug scheint ja auch für solche Art von Reisen ideal zu sein. Unseres ist ähnlich, jedoch eine halbe Nummer kleiner.
Zu den Lofoten wollen wir auch noch einmal, da wir noch nicht alles auf unserer ersten Tour gesehen hatten. Wir hatten seinerzeit die Fähre Bodö-Moskenes genommen, waren ja auch nur zu Zweit...
Warum seid Ihr denn nicht über Narvik zurückgefahren?
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Lofoten-Bilder aus August

Beitragvon Andreas! » Sa, 27. Sep 2008, 14:08

Hallo Berny,

ja, das haben wir auch überlegt mit der Rücktour über Schweden (und Narvik). Letztendlich war es eine spontane Entscheidung an den letzten Urlaubstagen (diese Spontanität ist es, die für uns den Reiz des WoMo-Urlaubs ausmacht!) bei dem guten Wetter durch die potenziell schönere Landschaft, sprich Norwegen, zurückzufahren. Im Nachhinein die richtige Entscheidung, der Tag im Jotunheimen und auch Mo i Rana waren nochmal sehr schön!

Gruß, Andreas
Zuletzt geändert von Andreas! am So, 28. Sep 2008, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas!
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 14. Jan 2004, 11:53
Wohnort: Bochum

Re: Lofoten-Bilder aus August

Beitragvon Berny » Sa, 27. Sep 2008, 18:16

Andreas! hat geschrieben:Hallo Berny,
ja, das haben wir auch überlegt mit der Rücktour über Schweden (und Narvik). Letztendlich war es eine spontane Entscheidung an den letzten Urlaubstagen (diese Spontanität ist es, die für uns den Reiz des WoMo-Urlaubs ausmacht!) bei dem guten Wetter durch die potenziell schönere Landschaft, sprich Norwegen, zurückzufahren. Im Nachhinein die richtige Entscheidung, der Tag im Jotunheimen und auch Mi i Rana waren nochmal sehr schön!
Gruß, Andreas

Ja, Andreas, Norwegen hat zweifellos die reizvollere Landschaft.
Falls aber jemand "doch" mal (und weshalb eigentlich nicht?) über S zurück (oder hin) fahren möchte, hier ein Vorschlag: Nach Narvik (Kriegsmuseum, Hafen, Shoppen), dann wieder etwas zurück gen Norden und die E10 dann über Kiruna und weiter die schwedische Strasse 45 nach Süden über Stensele (grösste skand. Holzkirche) bis Falun (Kupfererzbergbau) usw. Richtung Süden. Die 45 (Inlandsvägen) ist allerdings stark befahren , besonders auch von grossen Baumstammtransportern. Ich achte, soweit möglich, immer darauf, dass sie uns nicht in einer Linkskurve entgegen kommen :idea: .
PS: Euer Fahrzeug, ist das Mercedesbasis?
Zuletzt geändert von Berny am So, 28. Sep 2008, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Lofoten-Bilder aus August

Beitragvon Canna » So, 28. Sep 2008, 15:15

Hallo Adreas u. family,

ganz lieben Dank für deinen sehr interessanten Reisebericht und deine tollen Bilder.
Darf ich fragen mit welcher Kamera Du bzw. Ihr die Bilder gemacht habt? Besten Dank für deine Antwort.

Lieben Gruß
Canna
Canna
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 05. Sep 2008, 18:30
Wohnort: Berg. Land

Re: Lofoten-Bilder aus August

Beitragvon Andreas! » So, 28. Sep 2008, 21:02

Hallo Canna, hallo Berny,

Kamera war die 400D von Canon mit einigen Wechselobjektiven, WoMo ist Mercedes (Sprinter Modell 2003).

Gruß, Andreas
Andreas!
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 14. Jan 2004, 11:53
Wohnort: Bochum

Re: Lofoten-Bilder aus August

Beitragvon trolli » Mo, 29. Sep 2008, 16:35

Vielen Dank für die tollen Bilder und Bericht. :super:

Da hatten wir ja einige gemeinsame Reiseziele wie z.B. Salstraumen, Polarkreis, Dovrefjell, Jonutheimen.., später dann auch noch Varberg.
Unsere Tour ging von Tromsø in Richtung D los.
Fuer die Lofoten/ Vesterålen hatten wir leider nicht genug Zeit -trotz aller Spontanitaet, die auch wir in vollen Zuegen genossen haben.
Aber fuers naechste Jahr sind die Inseln ganz fest geplant.

viele gruesse
trolli
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste