Andreas! hat geschrieben:Hallo Berny,
ja, das haben wir auch überlegt mit der Rücktour über Schweden (und Narvik). Letztendlich war es eine spontane Entscheidung an den letzten Urlaubstagen (diese Spontanität ist es, die für uns den Reiz des WoMo-Urlaubs ausmacht!) bei dem guten Wetter durch die potenziell schönere Landschaft, sprich Norwegen, zurückzufahren. Im Nachhinein die richtige Entscheidung, der Tag im Jotunheimen und auch Mi i Rana waren nochmal sehr schön!
Gruß, Andreas
Ja, Andreas, Norwegen hat zweifellos die reizvollere Landschaft.
Falls aber jemand "doch" mal (und weshalb eigentlich nicht?) über S zurück (oder hin) fahren möchte, hier ein Vorschlag: Nach Narvik (Kriegsmuseum, Hafen, Shoppen), dann wieder etwas zurück gen Norden und die E10 dann über Kiruna und weiter die schwedische Strasse 45 nach Süden über Stensele (grösste skand. Holzkirche) bis Falun (Kupfererzbergbau) usw. Richtung Süden. Die 45 (Inlandsvägen) ist allerdings stark befahren , besonders auch von grossen Baumstammtransportern. Ich achte, soweit möglich, immer darauf, dass sie uns nicht in einer Linkskurve entgegen kommen

.
PS: Euer Fahrzeug, ist das Mercedesbasis?