Hallo Johannes

sorry das ich erst jetzt schreibe, aber unser PC wollte nicht mehr, naja und das hat alles gedauert. Aber nu ist ein neuer da und alles funktioniert wieder bestens

Ich bin Ende Juni gestartet mit dem Flieger von Hamburg nach Bodo. Meine "Standorte" waren , der Reihenfolge nach: A, Maervoll, Ramberg, Stamsund, Kabelvag!
In A habe ich in der Jugendherberge übernachtet, direkt über ner alten Bäckerei. Du glaubst gar nicht, wie gut das jeden Morgen deduftet hat. Sehr schöne Jugendherberge, kann ich nur empfehlen. Sehr schön ist aber auch die Unterkunft in dem Stockfischmuseum, war nur leider kein Bett mehr frei. Dort habe ich schon vor 10 Jahren geschlafen, als ich das erste Mal auf den Lofoten war.
Die Unterkunft in Maervoll ist ein absoluter Geheimtip, wenn man aufs Einfache steht. Das ist ein uraltes Seehaus, sehr ursprünglich belassen, aber so einsam und in einer so grandiosen Gegend. Ein Traum

(ich erzähl erstmal alles im Schnelldurchlauf, das ist soooo viel )
Dann bin ich weiter nach Ramberg und dort habe ich mir mal ne Pension geleistet. Eine ganz süße kleine Pension. Das Häuschen ist 300 ! Jahre alt und mit so viel Liebe gestaltet. Der Preis war o.k. 55 € pro Nacht mit nem tollen Frühstück. Man kann dort auch toll essen, nicht zu teuer ( für norwegische Verhältnisse) und sehr lecker.
Der nächste Halt war Stamsund.. was soll ich sagen.. die schönste Jugendherberge in der ich je war. Man merkt überall, mit was für einer Liebe Roar diese betreibt. Da kann man sich nur wohlfühlen und das für 13 € die Nacht. Dort habe ich dann meinen Aufenthalt auch um 2 Tage verlängert.
Die letzte Herberge war in Kabelvag, nicht so zu empfehlen, da ziemlich groß und unpersönlich. Ich habe mich dort nicht wohl gefühlt.
Gewandert bin ich immer in der Nähe der Orte an denen ich war. Ich war ja allein unterwegs und konnte deshalb nicht so schwierige Wanderungen unternehmen, war mir zu gefährlich. In Stamsund habe ich einen anderen Fotografen kennnengelernt, der mit seinem Auto auf den Lofoten unterwegs war. Mit ihm bin ich 3 Nächte lang durch ganz Vestvagoy gefahren um zu fotografieren. 3 grandiose Nächte mit so vielen Eindrücken.
Zu den Wanderungen und ein paar "Geheimtips" schreibe ich mal am Wochenende
Ich bin froh, daß ich diese Seite gefunden habe , endlich mal Leute die mich verstehen
Lieben Gruß
Diana
PS: ich habe ein Problem. Bekomme die Fotos nicht hochgeladen. Kann sie leider nicht verlinken, da sie nicht im Internet oder auf meiner Seite zu finden sind, möchte ich noch nicht, da es eine Ausstellung geben wird. Wäre also toll, wenn ich sie irgendwie direkt hochladen könnte
