Neuer Aussichtspunkt-Geiranger?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Neuer Aussichtspunkt-Geiranger?

Beitragvon Norge-Fan » So, 21. Sep 2008, 18:28

http://www.visitnorway.com/de/sponsored ... n-Fjorden/

Kennt den Aussichtspunkt jemand von Euch? Ist der neu? Als ich im Juni da war, hab ich den nicht gesehen.

LG
Isa
In Norwegen fühlt man sich einfach nur wohl....!!!
Norge-Fan
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr, 28. Apr 2006, 22:51
Wohnort: Thüringen (bei Weimar)

Re: Neuer Aussichtspunkt-Geiranger?

Beitragvon BengtVR12 » So, 21. Sep 2008, 18:56

Hi Isa,
ich glaube, das ist der kleine Parkplatz, wenn Du von der Dalsnibba zum Geiranger hinterfährst. (An diesem Punkt mussten wir erst mal unsere Wohnwagenbremsen wieder abkühlen lassen...) :-?
zum Glück norwegen-infiziert... ;)
BengtVR12
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 26. Feb 2006, 2:32
Wohnort: Landkreis MSN (Mittelsachsen)

Re: Neuer Aussichtspunkt-Geiranger?

Beitragvon Dieter » So, 21. Sep 2008, 19:01

Hej,
den Aussichtspunkt haben wir gesehen. Er ist an der einer ersten Kurven der Serpentinenstraße, wenn Du vom Norden her (aus Richtung Trollstigen) zum Geiranger runterfährst.
Leider haben wir nur den Platz bewundern können, da zum Zeitpunkt, als wir diese Stelle passiert hatten, alle Parkplätze besetzt waren.

Vom Aussichtspunkt blickst Du dann in Richtung Geiranger (Ort) und auf die dahinterliegenden Berge, u.a. den Dalsnibba.

Gruß Dieter
Nur 521 km nach Norwegen - aber leider keine Fähre auf dieser Route
Dieter
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:51
Wohnort: Aurich / Ostfriesland

Re: Neuer Aussichtspunkt-Geiranger?

Beitragvon elnija » So, 21. Sep 2008, 19:06

Ja, an der Adlerstrasse, ziemlich weit oben.
Ist aber schon mindestens 2 Jahre da, bzw eine Parkmöglichkeit ist da schon solange ich da hinfahre.
elnija
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo, 28. Mai 2007, 21:29

Re: Neuer Aussichtspunkt-Geiranger?

Beitragvon Dirk i norge » So, 21. Sep 2008, 19:18

richtig... an der Adlerstrasse. In der Adlerkurve befindet sich die Aussichtsplattform. Es stimmt, die Plattform ist schon ein paar jahre alt. Sie wurde allerdings vor einem Jahr komplett neu gemacht. Der Parkplatz befindet sich direkt an der Strasse genau in der Kurve. am fruehen Nachmittag, so gegen 14.30 Uhr ist dieser Parkplatz und die Plattform gerammelt voll. Um diese Zeit fahren die zahlreichen Reisebusse im Ort Geiranger los um die Hurtigruten-Touris ueber den Landweg nach Molde zu bringen.

Aus meiner Sicht handelt sich die Montage der Plattform um eine etwas gewagtes Projekt. Wer die neue Aussichtplattform schon besucht hat, wird etwas Abstand zum Rand des Abgrundes halten. Duenne Stahlseile die etwas flexiebel sind sollen den Besucher vor dem Absturz schuetzen..... :-?
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Neuer Aussichtspunkt-Geiranger?

Beitragvon rover » Mi, 24. Sep 2008, 13:21

Hei,

wir waren im Juni auch dort. Mein Mann hat sich an den Rand gewagt, ich bin erst gar nicht ausgestiegen :oops:
Mir hat der Aussicht auch vom Womo aus gereicht. War aber super.

Hilsen
rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Neuer Aussichtspunkt-Geiranger?

Beitragvon Berny » Mi, 24. Sep 2008, 23:05

Dieter hat geschrieben:Hej,
den Aussichtspunkt haben wir gesehen. Er ist an der einer ersten Kurven der Serpentinenstraße, wenn Du vom Norden her (aus Richtung Trollstigen) zum Geiranger runterfährst.
Leider haben wir nur den Platz bewundern können, da zum Zeitpunkt, als wir diese Stelle passiert hatten, alle Parkplätze besetzt waren.
Vom Aussichtspunkt blickst Du dann in Richtung Geiranger (Ort) und auf die dahinterliegenden Berge, u.a. den Dalsnibba.
Gruß Dieter

Richtig, wenn man den Oernevegen, Strasse 63, von Norden kommend auf den Geirangerfjord stösst, liegt dort der Aussichtsplatz. Links unten, angeschnitten, der Ort Geiranger, oben der rechte oder 2. Gipfel von rechts die Dalsnibba. Die sju soestre-Wasserfälle müssten scharf rechts (unterhalb?) des Platzes sein.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Neuer Aussichtspunkt-Geiranger?

Beitragvon Universaldilettant » Do, 25. Sep 2008, 12:30

Berny hat recht. Von der Aussichtsplattform nach links geht der Blick nach Geiranger und zum Dalsnibba (wie in Isas Link zu "visitnorway"). Nach rechts sieht man den Geirangerfjord entlang und hat einen Blick bis zu Sju systre.
Syu systre ist hinter der Linkskurve des Geirangerfjords zu sehen, aber in einiger Entfernung, nicht unterhalb des Aussichtspunktes.

Viele Grüße, Harald
Universaldilettant
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 31. Jul 2007, 13:58
Wohnort: Gütersloh

Re: Neuer Aussichtspunkt-Geiranger?

Beitragvon Huckyone » Mi, 22. Okt 2008, 17:55

BengtVR12 hat geschrieben:Hi Isa,
ich glaube, das ist der kleine Parkplatz, wenn Du von der Dalsnibba zum Geiranger hinterfährst. (An diesem Punkt mussten wir erst mal unsere Wohnwagenbremsen wieder abkühlen lassen...) :-?


Die Strasse (63) ist nach meinem Kartenmaterial (freytag & berndt) für Gespanne gesperrt. Stehen da eigentlich Hinweisschilder?

...allerdings frage ich mich, wie die Wohnwagen dann auf die C-Plätze in Geiranger kommen...? :-?
schönen Gruß aus der Hansestadt Lüneburg

Olaf ;-)
Huckyone
 
Beiträge: 25
Registriert: Di, 21. Okt 2008, 15:09
Wohnort: Lüneburg

Re: Neuer Aussichtspunkt-Geiranger?

Beitragvon Berny » Mi, 22. Okt 2008, 22:57

"Die Strasse (63) ist nach meinem Kartenmaterial (freytag & berndt) für Gespanne gesperrt. Stehen da eigentlich Hinweisschilder?"
Richtig, auch nach meinem Statoil-Atlas "Norden//", die gesamte 63.

"...allerdings frage ich mich, wie die Wohnwagen dann auf die C-Plätze in Geiranger kommen...? :-?"
Ähem, gute Frage, nun die nächste....? :)
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Neuer Aussichtspunkt-Geiranger?

Beitragvon elnija » Do, 23. Okt 2008, 16:06

Huckyone hat geschrieben:Die Strasse (63) ist nach meinem Kartenmaterial (freytag & berndt) für Gespanne gesperrt. Stehen da eigentlich Hinweisschilder?

...allerdings frage ich mich, wie die Wohnwagen dann auf die C-Plätze in Geiranger kommen...? :-?


Na ganz einfach, Fähre hin und Fähre zurück :wink:
Es sei denn die nehmen auch keine Gespanne mit, keine Ahnung....
elnija
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo, 28. Mai 2007, 21:29

Re: Neuer Aussichtspunkt-Geiranger?

Beitragvon Huckyone » Do, 23. Okt 2008, 16:44

...Fähre !!!! :kopfmauer: :kopfmauer:

Super, da hätte "Mann" ja nun wirklich auch drauf kommen können... :super:
schönen Gruß aus der Hansestadt Lüneburg

Olaf ;-)
Huckyone
 
Beiträge: 25
Registriert: Di, 21. Okt 2008, 15:09
Wohnort: Lüneburg

Re: Neuer Aussichtspunkt-Geiranger?

Beitragvon Berny » Do, 23. Okt 2008, 19:31

Huckyone hat geschrieben:...Fähre !!!! :kopfmauer: :kopfmauer:
Super, da hätte "Mann" ja nun wirklich auch drauf kommen können... :super:

Biete: Lastenhubschrapschrap... :idea:
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Neuer Aussichtspunkt-Geiranger?

Beitragvon flamingo » So, 09. Nov 2008, 13:18

Moin,
wir waren im Oktober 07 dort.
Fand es aufregend.
Auf dem Preikestolen ist Gott sei dank kein Zaun,bin direkt an der Kante gewesen.Wou
Laß da mal n Stein fallen.
Weiß nicht wie ich Bilder hier einstellen kann.
Gruß Torsten
flamingo
 
Beiträge: 7
Registriert: Do, 06. Nov 2008, 13:04

Re: Neuer Aussichtspunkt-Geiranger?

Beitragvon Berny » So, 09. Nov 2008, 15:43

flamingo hat geschrieben:Moin,
wir waren im Oktober 07 dort.
Fand es aufregend.
Auf dem Preikestolen ist Gott sei dank kein Zaun,bin direkt an der Kante gewesen.Wou
Laß da mal n Stein fallen.
Weiß nicht wie ich Bilder hier einstellen kann.
Gruß Torsten

Wir waren vor 1 1/2 Jahren dort, genauer gesagt auf der gegenüber, also am Südufer des Fjords verlaufenden Strasse. Die Anblicke, d.h. Perspektiven waren echt beeindruckend. Wir folgten der recht schmalen Strasse dann soweit, bis dass wir es schafften, um immer höher, äh, tiefer werdenden Schnee zu drehen, um den Rückweg anzutreten...
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste