von fcelch » Mi, 24. Dez 2008, 11:38
Hei,
eine gute Wahl!!!!
Ich fand die Vesteralen landschaftlich genauso spannend wie die Lofoten. Größter Vorteil: viel ruhiger!
In 3 Tagen kannst du fast alle Strecken mal abfahren, besser wäre natürlich mehr Zeit.
Tip 1:
Schöner Campingplatz in Stö. Meist Schotter, ein paar Hütten und nettes Cafe. Von dort auch Whalewatching....allerdings geht dabei ein Tag drauf. Ab dem Camping schöne, traumhafte 2h Wanderung rüber ins legendäre verfallene Nyksund. Der Weg geht durch einsame Traumbuchten. Etwas Kondition erforderlich da zurück die gleiche Strecke oder eine etwas längere Alternative. Wir hatten sehr warmes sonniges Wetter. Bei Sturm und Regen oder Nebel nicht unbedingt empfehlenswert. Bei guter sicht gute Orientierung. Ich glaube es gab eine Karte im Cafe. Der Ort selber gibt sonst nicht viel her, der Platz ist aber schön gelegen und der nahe Hafen ha so ein schönes Fischerflair.
Tip 2:
Der Reiseführer von Dumont: Lofoten & Vesteralen. Nicht 80% Kultur wie üblich, sondern viel Naturtips mit Wandervorschlägen. Ausserdem sehr handlich. Normalerweise halte ich sonst nicht viel von Dumont.
Tip 3:
Für Pause oder "wilde Übernachtung": Hat vor kurzem hier schonmal jemand empfohlen: Wenn man die kleine Strasse von Nordwesten Richtung Fähre (zu den Lofoten) kommt gibt es ein paar km vorher einen Park- und Rastplatz mit WC und mit tollem karibischem Traumstand (wenn ich es nicht durcheinander werfe hieß es "Taen" (?)). Nachts scheint die Mitternachtssonne traumhaft auf die Lofotwand die man sieht. Unten im Wasser spielten unweit vom Strand die Robben.....
Viel Spass beim planen,
FCElch