Welche Route auf den Vesteralen?

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Welche Route auf den Vesteralen?

Beitragvon yansoon » Di, 23. Dez 2008, 18:55

Hallo,

endlich ist es soweit! Kommenden Sommer im Juni geht es auf die Lofoten. Ohne An-und Abreise mit dem Auto haben wir ca. 10-12 Tage Zeit, die Inseln zu besuchen. Man liest ja auch viel über die Vesteralen, daß sie ebenso sehr schöne Inseln sind. Evtl. wollen wir noch einen Abstecher von 2-3 Tagen dorthin machen, da es aber kaum Informationen gibt, würde ich gerne wissen, welche Tour dort besonders schön ist und was man sich sparen kann.Übrigens, Whale watching in Andenes ist nicht geplant. Es gibt ja hier im Forum sicher viele Leute, die dort schon oft waren..
Vielen Dank einstweilen für Eure Vorschläge!
Hilsen yansoon
yansoon
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa, 03. Feb 2007, 13:50
Wohnort: Postbauer-Heng

Re: Welche Route auf den Vesteralen?

Beitragvon geir » Di, 23. Dez 2008, 20:21

Moin.
Dann habe ich fuer dich einige Vorschlaege:
Bø in Vesterålen, Hovden und Nykvåg zB.
Nyksund in Øksnes, ewt. Bootstour Øksnes Vestbygd.
Godfjord, Steinlandsfjord.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Welche Route auf den Vesteralen?

Beitragvon yansoon » Mi, 24. Dez 2008, 0:46

Danke Geir,erst mal..
werde mir die Orte gleich mal auf der Karte anschauen. Ist das in 2,3 Tagen zu schaffen?
Viele Grüße
yansoon
yansoon
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa, 03. Feb 2007, 13:50
Wohnort: Postbauer-Heng

Re: Welche Route auf den Vesteralen?

Beitragvon geir » Mi, 24. Dez 2008, 7:33

Kein Problem.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Welche Route auf den Vesteralen?

Beitragvon fcelch » Mi, 24. Dez 2008, 11:38

Hei,
eine gute Wahl!!!!
Ich fand die Vesteralen landschaftlich genauso spannend wie die Lofoten. Größter Vorteil: viel ruhiger!
In 3 Tagen kannst du fast alle Strecken mal abfahren, besser wäre natürlich mehr Zeit.
Tip 1:
Schöner Campingplatz in Stö. Meist Schotter, ein paar Hütten und nettes Cafe. Von dort auch Whalewatching....allerdings geht dabei ein Tag drauf. Ab dem Camping schöne, traumhafte 2h Wanderung rüber ins legendäre verfallene Nyksund. Der Weg geht durch einsame Traumbuchten. Etwas Kondition erforderlich da zurück die gleiche Strecke oder eine etwas längere Alternative. Wir hatten sehr warmes sonniges Wetter. Bei Sturm und Regen oder Nebel nicht unbedingt empfehlenswert. Bei guter sicht gute Orientierung. Ich glaube es gab eine Karte im Cafe. Der Ort selber gibt sonst nicht viel her, der Platz ist aber schön gelegen und der nahe Hafen ha so ein schönes Fischerflair.
Tip 2:
Der Reiseführer von Dumont: Lofoten & Vesteralen. Nicht 80% Kultur wie üblich, sondern viel Naturtips mit Wandervorschlägen. Ausserdem sehr handlich. Normalerweise halte ich sonst nicht viel von Dumont.
Tip 3:
Für Pause oder "wilde Übernachtung": Hat vor kurzem hier schonmal jemand empfohlen: Wenn man die kleine Strasse von Nordwesten Richtung Fähre (zu den Lofoten) kommt gibt es ein paar km vorher einen Park- und Rastplatz mit WC und mit tollem karibischem Traumstand (wenn ich es nicht durcheinander werfe hieß es "Taen" (?)). Nachts scheint die Mitternachtssonne traumhaft auf die Lofotwand die man sieht. Unten im Wasser spielten unweit vom Strand die Robben.....
Viel Spass beim planen,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Welche Route auf den Vesteralen?

Beitragvon sombrä » Fr, 16. Jan 2009, 10:30

wenn auch ein bißchen spät:

in Bleik gibts nen sehr genialen Campingplatz. ...und kilometerlangen Sandstrand, perfekt fürn kleines Läufchen vorm Frühstück 8)
http://www.midnattsol-camping.com
sombrä
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 16. Jan 2009, 10:16
Wohnort: Trondheim

Re: Welche Route auf den Vesteralen?

Beitragvon yansoon » So, 18. Jan 2009, 23:46

Hei,
vielen Dank für eure Tipps. Mal sehen, wie die Route letztendlich verlaufen wird. Reizen würde uns auch bis rauf nach Tromsö, dann über Senja nach Andenes und so von Nord nach Süd bis Moskenes, aber das könnte unseren km-Rahmen sprengen. Wir haben 7000 Freikilometer und unsere Tour beginnt in der Nähe von Nürnberg...

hilsen fra yansoon
yansoon
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa, 03. Feb 2007, 13:50
Wohnort: Postbauer-Heng


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste