Magne0103 hat geschrieben:Erst mal vielen Dank für Eure Antworten

!
Tja Übernachtung hatte ich mir auf Campingplatz mit Hytte vorgestellt. Für den Notfall habe ich auch noch Zelt und Isomatten im Auto. Und was das Wandern betrifft: Ich schiebe mal mein Kind vor

und sage max. 5 Stunden sind genug.
lg
Dann würd ich wirklich hierhin tendieren:
http://www.spiterstulen.noÜbernachtung im "Hotel".....also das ist ein Berghotel wo die Schlafräume Hüttencharakter haben, das Hauptgebäude ist urgemütlich mit Leseecke, Kamin, etc. Super toll gelegen!!!
Da kannst du Wandern mit dem Gletschererlebnis kombinieren....schaffen auch Kinder. Bei unserer Gletschertour waren Kinder und Rentner und Flachland-Dänen dabei. Nicht gefährlich, aber Abenteuer! Erst ca. 1,5 h (die Fitten) bzw. 2 h (die Dänen) Aufstieg in grandioser Endmöränen-Landschaft, dann Pause. Anseilen und ca. 1,5 h über, unter und durchs Eis. Dann wieder Abseilen an der Einstiegsstelle. Abstig nach Spitterstulen (unseren Weg kreuzte eine wilde Rentierherde von bestimmt 200 Tieren). Tolles Erlebnis!!!! Muss nicht, aber schön: Anschließend am Kamin sitzen oder Sauna. Evtl. warmes Essen. Etwas mehr Luxus als der Campingalltag, lohnt aber mal zur Abwechslung, ist ja Urlaub.
Handschuhe (notfalls Socken), Mütze (Kaputze), Sonnenbrille (!!!! auch bei Wolken !!!), Sonnencreme nicht vergessen. Eiskrallen für unter die Schuhe gibts im Hotel.
Gruß,
FCElch