Hi Veronika,
Mein Tip in Oslo : Fahrt mit der Bahn zum Holmenkollen (Skispringen) Dort ist ein Riesenskigebiet mit Wandern, Skilanglauf, Gegend usw.
Bergen Bahn ist klasse, aber tagsüber fahren. Sonst macht es keinen Spaß. Wahrscheinlich die meiste Tunnels der Welt.
Auf halber Strecke geht die Flamsbahn ab (Myrdal - Flams). Das ist wohl das Highlight, was man an Bahnfahrt erleben kann. Geht von der Hochebene im freien Fall bis auf Meereshöhe, d.h. steile Strecke, Schluchten, etc. Für eine Südtirolerin, die selbstverständlich schwindelfrei ist, ein Klacks.
In Bergen regnets im Sommer wie im Winter, da es regentechnisch günstig liegt. Aber das wird alles übertrieben, man kann trotzdem viel unternehmen.
Es ist auch nicht so kalt, wie in Österreich auf 2000 m Höhe zu Weihnachten.
Eher schmuddelig naßkalt. Trotzdem lassen es sich echten Berganesen nicht nehmen, auch abends draußen im Biergarten zu sitzen. Ein wenig die Oberhitze an, und schon kann man prima an der frischen Luft sitzen.
Wir haben im Dezember im Marken Gjestehus logiert, mitten in der Stadt, 5 min zu Fuß zum Bahnhof in der Kong Orscarsgt. Unten drin ist ein Klasse Pub mit Musik, Billard, Dart, Internet, .. und hat ordentlich lange auf.
Wir haben Marken über studserv.de gebucht,
http://www.marken-gjestehus.com ist deren eigene Homepage.
Bryggen, die alte Hafenstadt, darf man sich natürlich nicht entgehen lassen.
Morgens Fischmarkt.
Floien-Bahn fährt zwar im Winter, aber das Restaurant da oben hatte im Dezember nicht auf. Ein bischen Kiosk und fertig. Trotzdem eine schöne Aussicht und im Hinterland kann man gut wandern.
Eine Schiffstour sollte man sich ebenfalls nicht entgehen lassen. Kälte hin oder her, das ist geil.
Und den Regen siehst Du dort auch.

Ansonsten viel Spaß bei Deiner weiteren Planung.
almidi