Die Qual der Wahl !!!

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Die Qual der Wahl !!!

Beitragvon herbert » Sa, 31. Jan 2009, 14:23

Hallo !


Meine Familie und ich sind begeisterte Norwegenfahrer und haben das Land schon 9 Mal mit dem WoMo
bereist. Immer in Form von Rundreisen. Und jedes Mal haben wir aufgrund der Schönheit des Landes fest-
gestellt: müssten wir uns einmal für einen Urlaub für einen einzigen Ort entscheiden, wüßten wir nicht,
welchen wir wählen sollten.

Heuer möchten meine 3 Söhne aber unbedingt an einem Ort bleiben und dessen nähere Umgebung erkunden,
bzw. ihrem Hobby dem Fischen im Meer nach gehen. Wir möchten dazu das WoMo gegen den PKW tauschen,
um schneller oben zu sein, und in Norwegen eventuell ein Ferienhaus oder eine Hytte auf einem CP mieten.

Nur haben wir, obwohl bereits 9 Mal in Norwegen, 1 Mal in Schweden und 1 Mal in Finnland in dieser Richtung
keine Erfahrung, weil wir immer vom WoMo heraus gelebt haben und uns daher über Hytter und Ferienhäuser
nie Gedanken gemacht haben.

Eines habe ich aber schon festgestellt, dass Ferienhäuser gerade in jener Zeit, in der wir reisen wollen -
Juli/August beinahe jetzt Ende Jänner schon ausgebucht sind.

Nun meine Frage an das Forum:

1. Sind Hytter auf den CP so ausgestattet, dass man in ihnen auch 3 bis 4 Wochen wohnen kann ?
Wir sind nicht sehr anspruchsvoll. Ein Dach über den Kopf und eine kleine Kochstelle genügt sozusagen.
Wir brauchen im Urlaub keinen TV, keinen Radio, keinen Internetanschluss, etc.

2. Kennt jemand im südlichen Bereich Norwegens - von Flekkefjord im Westen bis Langesund im Osten -
einen schönen CP mit Hyter oder ein Ferienhaus, wobei die Wohnmöglichkeiten unmittelbar an einem
Fjord liegen sollten ?


Vielen Dank für eventuelle Antworten

Zlöbl Herbert
Steiermark/Österreich

PS: Meine Söhne sind keine Profifischer, denen es darum geht, soviel wie möglich herauszuholen, um
den Fang dann in mitgeführten Mini-Kühlanhängern nach Hause zu karren. Sie fischen einfach des
Hobbys wegen und geben den Fang beinahe zur Gänze wieder zurück ins Meer.
herbert
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 166
Registriert: Di, 10. Sep 2002, 14:18
Wohnort: Hart bei Graz

Re: Die Qual der Wahl !!!

Beitragvon lajobay » Fr, 06. Feb 2009, 19:06

Hei Herbert,

mit einem Tip bezügl. hytta in Südnorwegen kann ich nicht dienen.Wohl aber ein SUPERTIP,falls Ihr an NORDnorwegen interessiert seid.Zwei tolle hytter direkt am Fjord,mit Motorbooten (gegen Aufpreis zu mieten).Ein Fjord,der in den letzten Jahren immer wieder ausserordentliche Anglererfolge hervorgebracht hat.
Recht gebe ich dir aber,dass wenn Ihr für den Sommer buchen wollt,jetzt eigentlich alles schon längst ausgebucht ist.Die Zeit Mai-August ist (auch in Nordnorge) die begehrteste. Mein Tip wäre von daher dann wohl eher für 2010 passend.Obwohl...anfragen für 2009 kann man ja auf gut Glück dennoch.Bei Interesse melde dich bitte kurz bei mir,dann geb ich dir die Adresse/Kontaktdaten (homepage). Liegt 20 KM von Tromsö,Insel Kvalöya...
Beste Grüsse rüber nach Graz
Lars (Oberbayern)
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Die Qual der Wahl !!!

Beitragvon Tysso » Sa, 07. Feb 2009, 19:15

Hei,

warum nicht ein bischen höher z.B. in den Hardangerfjord. Einfach schön hier oben und die meisten Hütten liegen unweit vom Fjord. Bergen und Haugesund sind auch nicht weit für Tagestouren wenn man möchte.
Habe hier mal eine Adresse war da mit Kollegen am Wochenende zum fischen, war nicht schlecht. Die Hütte liegt auf der Insel Halsnöya. Sind mit Dusche, Küche, Schlafräumen und auch deutschen Fernsehen ausgestattet. Eigentümer spricht auch ein bischen Deutsch.

http://www.koloy.no ist die Internetadresse, kann bei Interesse euch noch die Telefonnummer und Mobilnummer zukommen lassen. Südnorwegen ist ja im Sommer immer recht schnell ausgebucht.


hilsen Horst
Zuletzt geändert von Tysso am Sa, 07. Feb 2009, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Tysso
 
Beiträge: 19
Registriert: Di, 20. Jan 2009, 14:35
Wohnort: Tyssedal

Re: Die Qual der Wahl !!!

Beitragvon Tysso » Sa, 07. Feb 2009, 19:18

Hei,

warum nicht ein bischen höher z.B. in den Hardangerfjord. Einfach schön hier oben und die meisten Hütten liegen unweit vom Fjord. Bergen und Haugesund sind auch nicht weit für Tagestouren wenn man möchte.
Habe hier mal eine Adresse war da mit Kollegen am Wochenende zum fischen, war nicht schlecht. Die Hütte liegt auf der Insel Halsnöya. Sind mit Dusche, Küche, Schlafräumen und auch deutschen Fernsehen ausgestattet. Eigentümer spricht auch ein bischen Deutsch.

http://www.koloy.no ist die Internetadresse, kann bei Interesse euch noch die Telefonnummer und Mobilnummer zukommen lassen. Südnorwegen ist ja im Sommer immer recht schnell ausgebucht.


hilsen Horst
Tysso
 
Beiträge: 19
Registriert: Di, 20. Jan 2009, 14:35
Wohnort: Tyssedal

Re: Die Qual der Wahl !!!

Beitragvon herbert » Di, 10. Feb 2009, 10:43

Hallo !

Vielen Dank für den Tipp. Der Hardangerfjord liegt natürlich auch noch

im Bereich unserer Überlegungen. Ich habe mir die Angebote der Familie

Koloy bereits angesehen. Sehr preiswert und komfortable Hytter und der Reiz,

dass sie auf einer Insel liegen, hat schon was für sich.


Gruß aus der Steiermark/Österreich
Zlöbl Herbert
herbert
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 166
Registriert: Di, 10. Sep 2002, 14:18
Wohnort: Hart bei Graz

Re: Die Qual der Wahl !!!

Beitragvon wolle333 » Fr, 13. Feb 2009, 20:04

Hallo Herbert,auf unserem Campingplatz befinden sich fünf aneinandergereihte
Ferienhäuser,die haben ein kleine Küche,ein Wohnschlafraum und ein mit
zwei Betten bestücktes Schlafzimmer.Die Häuser liegen ca.30m vom Strand
und Kosten 440 Kronen (55,-Eur) in der Hauptsaison am Tag,Toiletten haben
sie keine,man muss die Gemeinschaftstoilette benutzen.
Der Campingplatz ist bei Farsund und heisst Lomsesanden.

Meine Persönliche Meinung ist,wenn ich mit meiner Familie solch eine weite
Reise unternehmen würde,dann würde ich mir auch ein Domizil mieten,wo die
Kinder bei schlechten Wetter keinen Lagerkoller bekommen,denn diese Häuser
sind sehr klein und haben keinen Standart.Für etwas mehr Geld bekommt man
schon eine kleine Ferienwohnung mit WC.Am besten ist es Vorort im Touristik-
büro nachzufragen,denn nicht alle Vermieter kann man im Internet finden.
wolle333
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 06. Mär 2006, 13:17
Wohnort: Berlin


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast