Hochhaus in Svolvaer?

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Hochhaus in Svolvaer?

Beitragvon Lundefuglen » Fr, 20. Feb 2009, 23:09

Hallo Lofoten-Kenner,

ich schaue mir gerade die Webcam-Fotos der MS Finnmarken an, die jetzt in Svolvaer liegen sollte (und laut Karte auch liegt). Sehe ich richtig, daß die da ein Hochhaus oder sowas ähnliches gebaut haben? Würg! Vor 5 Jahren war ich zum letztenmal dort, und da war alles niedrig und erfreulich "unmodern". Ich befürchte Schlimmes.... Oder?
Rolf
Lundefuglen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 05. Jan 2009, 22:30
Wohnort: München

Re: Hochhaus in Svolvaer?

Beitragvon geir » Fr, 20. Feb 2009, 23:31

Moin.
Dort stehen Thon Hotel, 10 Stockweke, und das neue Kulturhaus.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Hochhaus in Svolvaer?

Beitragvon trolli » Sa, 21. Feb 2009, 0:09

wenn lukrativ, kommen sicher mehr dazu.......................oder woanders, wie überall................
gibt keinen grund, warum das nicht so sein sollte...................................................................


außer: einen ökologischen oder ......moralischen.....
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37

Re: Hochhaus in Svolvaer?

Beitragvon Lundefuglen » Sa, 21. Feb 2009, 0:20

Die Lofoten leben von der Natur, und wenn ich Urlaub auf den Lofoten machen möchte, dann möchte ich eine möglichst unzerstörte Landschaft erleben und die Ausstrahlung der kleinen, niedrigen Häuser, die dort Tradition sind. Hochhäuser sehe ich leider in Deutschland genug. Ich finde es dumm von den Einwohnern von Svolvaer, wenn sie sich ihre Landschaft und den (ehemaligen) Bilderbuchanblick ihres so schön gelegenen Ortes versauen. Aber auch hier geht anscheinend Geldgier vor Schutz der Landschaft und des Ortsbildes.
So empfinde ich dies. Bin ich da allein?
Hilsen, Rolf
Lundefuglen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 05. Jan 2009, 22:30
Wohnort: München

Re: Hochhaus in Svolvaer?

Beitragvon trolli » Sa, 21. Feb 2009, 0:24

Lundefuglen hat geschrieben:Die Lofoten leben von der Natur, und wenn ich Urlaub auf den Lofoten machen möchte, dann möchte ich eine möglichst unzerstörte Landschaft erleben und die Ausstrahlung der kleinen, niedrigen Häuser, die dort Tradition sind. Hochhäuser sehe ich leider in Deutschland genug. Ich finde es dso umm von den Einwohnern von Svolvaer, wenn sie sich ihre Landschaft und den (ehemaligen) Bilderbuchanblick ihres schön gelegenen Ortes versauen. Aber auch hier geht anscheinend Geldgier vor Schutz der Landschaft und des Ortsbildes.
So empfinde ich dies. Bin ich da allein?
Hilsen, Rolf



die einwohner also... die entscheiden so....aha

machen die eine abstimmung? oder wie läuft das.........................................
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37

Re: Hochhaus in Svolvaer?

Beitragvon Lundefuglen » Sa, 21. Feb 2009, 0:37

Es läuft wie überall: es gibt parlamentarische Organisationen, z.B. sicher auch so etwas wie einen Gemeinderat, und der muß solche Bauvorhaben genehmigen, oder etwa nicht? Und dann kann er sich entscheiden, sein Ortsbild zu schützen, oder das lukrative Angebot eines Hotelkonzerns anzunehmen. So läuft das, leider überall. Meist ist das Geld stärker.
Lundefuglen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 05. Jan 2009, 22:30
Wohnort: München

Re: Hochhaus in Svolvaer?

Beitragvon trolli » Sa, 21. Feb 2009, 0:58

Lundefuglen hat geschrieben:Es läuft wie überall: es gibt parlamentarische Organisationen, z.B. sicher auch so etwas wie einen Gemeinderat, und der muß solche Bauvorhaben genehmigen, oder etwa nicht? Und dann kann er sich entscheiden, sein Ortsbild zu schützen, oder das lukrative Angebot eines Hotelkonzerns anzunehmen. So läuft das, leider überall. Meist ist das Geld stärker.



In München entscheiden Gemeinderäte über Bauvorhaben...(naja wie im film :| )
Und über die Konzerne... naja warum nicht?
Gibt ja überalle lokal Besonderheiten. .... (hier auch)
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37

Re: Hochhaus in Svolvaer?

Beitragvon Lundefuglen » Sa, 21. Feb 2009, 12:24

Hallo Trolli

Auch München ist da kein leuchtendes Vorbild.

Aber zurück zu Svolvaer:

Es gibt wohl keinen Bildband über Norwegen, in dem der Anblick von Svolvaer mit den Bergen dahinter fehlte. Künftig dann also mit einem 10-stöckigen Hochhaus im Vordergrund. Manche mögen dies als einen Gewinn ansehen, ich empfinde es als einen Verlust. Und wenn erst mal ein Hochhaus hier steht, wie will man dann weitere künftig verhindern?

Ich empfinde einfach die Landschaft der Lofoten als so wunderschön und urspünglich, dass ich mir (und ihr) wünschte, sie bliebe so erhalten wie sie ist. Man hätte ein Hotel auch in anderem Stil, beispielsweise anschließend an die überlieferte Bautradition errichten können, vor allem eben NICHT als Hochhaus. Wir sind vor fünf Jahren von der Hurtigruten-Anlegestelle am Ufer entlang spaziert und kamen an ein Hotel, das aus lauter roten Häuschen besteht, ähnlich Rorbuern. Das finde ich schön, es lehnt sich an die örtliche Bautradition an und fügt sich wirklich in das Gesamtbild ein, und hierin würde ich als Tourist auch gerne wohnen. Ich würde mich aber niemals in dieses Hochhaushotel einmieten und somit die rücksichtslose Ausbeutung des Ortes und der Landschaft unterstützen.

Vennlig hilsen,
Rolf
Lundefuglen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 05. Jan 2009, 22:30
Wohnort: München

Re: Hochhaus in Svolvaer?

Beitragvon havfrue » Mo, 23. Feb 2009, 12:36

Hei,
mal ehrlich gesagt, wo ist es in Svolvær denn so idyllisch mit kleinen roten Hæuschen? Sicherlich sind das Rica-Hotel, Hotel Ankerbrygge oder Svinøya-Rorbuer netter anzusehen als das neue Thon-Hotel, aber ansonsten findet man im Stadtkern von Svolvær einige høhere Hæuser die nicht gerade schøn anzusehen sind. Wir sind hier nicht in einem pittoresken Fischerdorf sondern in einem der Handelzentren der Lofoten. Hier wird nicht nur Urlaub gemacht :) . Als Tourist findet man genuegend andere herrliche Plætze - die hoffentlich trotz der stændig steigenden Touristenzahlen so bleiben wie sie sind. Das Thon-Hotel, seine Tagungsmøglichkeiten und das exquisite Restaurant wird sicherlich dem Mehr an Geschæftsreisenden gerecht. Da sind kleine schnuckelige Rorbuer wohl eher fehl am Platze. Und vielleicht ist die "Bevølkerung" hier doch nicht so dumm, sich ein derart modernes, wenn auch sehr hohes Hotel in Svolvær "gefallen" zu lassen.

Kleine Hæuschen kønnten wir hier auf den Lofoten allerdings auch mehr gebrauchen - die mit dem kleinen Herz vorne in der Tuer, damit man nach der Touristensaison nicht an jeder Haltebucht auf kiloweise Klopapier und Taschentuecher trifft... :wink:
havfrue
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo, 31. Mär 2008, 11:20
Wohnort: Lofoten

Re: Hochhaus in Svolvaer?

Beitragvon pinnsvin64 » Mo, 23. Feb 2009, 16:08

Hei ! Waren erst Anfang Jan 09 in Svolvår und finde diese riesige Baustelle am Haven schrecklich. So richtig schön ist es dort nicht. Als kleine Stadt gefällt mir daeher noch Leknes. Die Häuser sind nicht so hoch und es passt noch irgentwie in die Landschaft so als Stadt. Gehe dort lieber mal zum ansehen und einkaufen hin. Nach Svolvaer gehen wir eher wenn wir einen Bootsausflug planen. Obwohl man am Wasser gut sitzen kann auch das Bacalao läd zum verweilen ein. Aber es wirkt nicht so einladend diese Stadt....finde ich. :-?
Macht weiter so mit euren Beiträgen über die Lofoten, lese immer wieder gerne die Beiträge. :P ha det bra
pinnsvin64
 
Beiträge: 96
Registriert: Mi, 07. Jan 2009, 18:03


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste