Hotels in Oslo

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Hotels in Oslo

Beitragvon tiburonazul » Mi, 27. Mai 2009, 9:31

Hallo,

wir sind im Juli in Oslo und haben 2 Hotels im Auge. Kennt jemand das Radisson Scandinavia Hotel oder das Clarion Royal Christiana Hotel?
Oder habe Ihr für eine Familie mit 2 Kindern noch einen besonderen Tipp?

Liebe Grüße
iris
tiburonazul
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 17:49

Re: Hotels in Oslo

Beitragvon Kviknedøle » Mi, 27. Mai 2009, 9:40

Das erste Hotel ist richtig Klasse, feine Dachbar/restaurant. Das zweite könnte das am Prof. Aschehoughs Plass sein. Wenn ja kann ich da nur von Geschäftsessen das Restaurant empfehlen.

Gehts es euch um Komfort oder eher um den Preis? Es hat nämlich ein Discount-Hotel in Oslo aufgemacht. Da gibts Übernachtungen ab 99 NOK.
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark

Re: HOTELS IN OSLO

Beitragvon Schnettel » Mi, 27. Mai 2009, 10:02

Hallo Iris.

Ich war bereits einige Male im Radisson SAS Scandinavia (Næhe Schloss) und im Radisson SAS Plaza (Næhe Bahnhof).
Und war jedes Mal sehr zufrieden.
Im Radisson SAS Scandinavia waren wir auch als 4-køpfige Familie. Die Zimmer sind sehr gross und reichen vøllig aus.
Die Bæder haben Wanne. Und das Hotel ein Schwimmbad (im Plaza ganz oben unterm Glasdach, 34. und 35. Etage).

Und auch das Fruehstueck læsst nichts zu wuenschen uebrig.
Man kann sich dort auch fuer kleines Geld Lunchpakete fertig machen. Dafuer bekommt man (ich glaube fuer 70 oder 80 NOK) einen grossen Lunchkarton, wo einige belegte Brote und Obst rein passen. Wir haben fuer 4 Personen 2 solche Pakete geschmiert - das war fuer ein Picknick ausreichend. (Und bezahlen brauchten wir nur eins, da die Angestellte meinte, andere nehmen sich einfach so was mit, da brauchen wir auch nicht 2 Pakete bezahlen...).

Im letzten Sommer hatten wir ein Tusenfryd-Paket via http://www.visitoslo.com bestellt. Das beinhaltete 3 Uebernachtungen im Radisson SAS Scandinavia, 1 Tag Eintritt im Tusenfryd Vergnuegungspark und einen 3-Tages-Oslo-Pass (mit dem man alle øffentlichen Verkehrsmittel benutzen kann, auch die Boote zu Bygdøy, und in viele Museen kostenlos rein kommt). Wir waren u.a. im Nobel Friedenscenter. Dachte eigentlich, wir sind da schnell durch. Aber weit gefehlt. Mit den Kiddies sind wir da hængen geblieben, weil es viel interessantes zu sehen gab, ne Bastelecke usw.

Das Clarion Royal Christiana kenne ich nicht.

Viel Spass in Oslo!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Hotels in Oslo

Beitragvon Schnettel » Mi, 27. Mai 2009, 10:05

Rainer28 hat geschrieben:Es hat nämlich ein Discount-Hotel in Oslo aufgemacht. Da gibts Übernachtungen ab 99 NOK.

Wo?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Hotels in Oslo

Beitragvon Kviknedøle » Mi, 27. Mai 2009, 10:14

So habs im Netz gefunden:

http://www.budgethotel.no/oslo/index.php?id=1

Die werben zumindest mit Preisen ab 99 NOK.
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark

Re: HOTELS IN OSLO

Beitragvon tiburonazul » Mi, 27. Mai 2009, 11:53

Hallo,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Denk ich werde mich für eins von den SAS entscheiden.
Wie empfehlenswert ist der OSlo Pass? Ab wann rechnet sich dieser?

Viele Grüße



Schnettel hat geschrieben:Hallo Iris.

Ich war bereits einige Male im Radisson SAS Scandinavia (Næhe Schloss) und im Radisson SAS Plaza (Næhe Bahnhof).
Und war jedes Mal sehr zufrieden.
Im Radisson SAS Scandinavia waren wir auch als 4-køpfige Familie. Die Zimmer sind sehr gross und reichen vøllig aus.
Die Bæder haben Wanne. Und das Hotel ein Schwimmbad (im Plaza ganz oben unterm Glasdach, 34. und 35. Etage).

Und auch das Fruehstueck læsst nichts zu wuenschen uebrig.
Man kann sich dort auch fuer kleines Geld Lunchpakete fertig machen. Dafuer bekommt man (ich glaube fuer 70 oder 80 NOK) einen grossen Lunchkarton, wo einige belegte Brote und Obst rein passen. Wir haben fuer 4 Personen 2 solche Pakete geschmiert - das war fuer ein Picknick ausreichend. (Und bezahlen brauchten wir nur eins, da die Angestellte meinte, andere nehmen sich einfach so was mit, da brauchen wir auch nicht 2 Pakete bezahlen...).

Im letzten Sommer hatten wir ein Tusenfryd-Paket via http://www.visitoslo.com bestellt. Das beinhaltete 3 Uebernachtungen im Radisson SAS Scandinavia, 1 Tag Eintritt im Tusenfryd Vergnuegungspark und einen 3-Tages-Oslo-Pass (mit dem man alle øffentlichen Verkehrsmittel benutzen kann, auch die Boote zu Bygdøy, und in viele Museen kostenlos rein kommt). Wir waren u.a. im Nobel Friedenscenter. Dachte eigentlich, wir sind da schnell durch. Aber weit gefehlt. Mit den Kiddies sind wir da hængen geblieben, weil es viel interessantes zu sehen gab, ne Bastelecke usw.

Das Clarion Royal Christiana kenne ich nicht.

Viel Spass in Oslo!
tiburonazul
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 17:49

Re: Hotels in Oslo

Beitragvon Harald96 » Mi, 27. Mai 2009, 12:39

tiburonazul hat geschrieben: Kennt jemand das Radisson Scandinavia Hotel oder das Clarion Royal Christiana Hotel?

Das Royal Christiania Hotel befindet sich gleich am Hauptbahnhof. Es ist mehrmals umgebaut worden. Nach dem letzten Umbau habe ich nicht dort gewohnt, es soll aber empfehlenswert sein.
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: HOTELS IN OSLO

Beitragvon Schnettel » Mi, 27. Mai 2009, 12:42

tiburonazul hat geschrieben:Wie empfehlenswert ist der OSlo Pass? Ab wann rechnet sich dieser?

Es kommt darauf an, was ihr machen wollt. Meiner Meinung nach lohnt er sich fuer einen Tag nicht. Der 3-tægige dann schon eher. Der ist zwar teurer, enthælt aber auch mehr. Z.B. eine kostenlose Lunchcruise auf einem Holzsegelschiff mit Krabbenbuffet. (Dafuer hatten wir letztes Jahr leider keine Zeit mehr...).
Infos zum Oslo-Pass findes du :arrow: hier.
Und wie gesagt, man kann gleich alles im Paket haben. Guckst du :arrow: hier.
Mehr Pakete gibt es :arrow: hier.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron