Neues Gesetz zur Bewahrung der Vielfalt der Natur

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Neues Gesetz zur Bewahrung der Vielfalt der Natur

Beitragvon Ulrike44 » Sa, 06. Jun 2009, 13:22

Nach vierjähriger Entwicklungszeit tritt ein neues Gesetz über die Bewahrung der Vielfalt der Natur (naturmangfoldlov) in Kraft.Es ist eines der weit reichendsten und bahnbrechendsten Gesetze seit langem. Alle Vorgänge in der Natur werden von öffentlicher Seite aus bewertet. Das Gesetz ist sehr wichtig, weil es Möglichkeiten an die Hand gibt, die biologische Vielfalt zu bewahren, und bewusst macht, dass die gesamte Natur wichtig und schützenswert ist (...)

Das Gesetz stellt große Anforderungen. Es kann Bebauungspläne zunichte machen, wenn diese im Widerstreit zu definiert schützenswerten Arten oder Naturflächen stehen. Es erstreckt sich auch auf Privateigentum, und bei der Bewirtschaftung neuer Areale werden Auflagen erteilt.

(Quelle: Romsdals Budstikke vom 06.06.09)

Noch mehr findet man hier, allerdings auf norwegisch. Wen's näher interessiert, der Sprache aber nicht mächtig ist, der kann bei mir nachfragen.

Allen ein schönes Wochenende!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Neues Gesetz zur Bewahrung der Vielfalt der Natur

Beitragvon malin-frida » Mo, 15. Jun 2009, 10:28

Hallo Ulrike,
mich würde interessieren, ob dieses Gesetz auch das Jedermannsrecht beeinflusst. Da ich bald in Norwegen Urlaub machen möchte und vom Jedermannsrecht Gebrauch machen werde, interessiert es mich. Muss ich beim campen in der Natur jetzt noch mehr beachten, oder bleibt alles beim alten? Leider kann ich kein Norwegisch, deshalb habe ich mir deinen Link nicht angesehen...
malin-frida
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 16. Mär 2009, 16:57

Re: Neues Gesetz zur Bewahrung der Vielfalt der Natur

Beitragvon Ulrike44 » Mo, 15. Jun 2009, 10:43

malin-frida hat geschrieben:Hallo Ulrike,
mich würde interessieren, ob dieses Gesetz auch das Jedermannsrecht beeinflusst. Da ich bald in Norwegen Urlaub machen möchte und vom Jedermannsrecht Gebrauch machen werde, interessiert es mich. Muss ich beim campen in der Natur jetzt noch mehr beachten, oder bleibt alles beim alten? Leider kann ich kein Norwegisch, deshalb habe ich mir deinen Link nicht angesehen...


Das Gesetz im Wortlaut hab ich noch nicht zu fassen gekriegt, aus dem Artikel geht allerdings nirgends hervor, dass es Auswirkungen auf das Jedermannsrecht hätte, es geht vielmehr mehr darum, die Vielfalt der norwegischen Natur zu bewahren, also um Artenschutz, Schutzgebiete, Straßenbau, Bebauungsrechte u. ä. Wenn bestimmte Areale vlt nicht mehr der Allgemeinheit zugänglich sind, wird das gekennzeichnet sein. Doch auch das wird noch eine geraume Zeit dauern.

Mach dir da mal keine Sorgen. Fahr du schön in den Urlaub und genieß ihn. Wünsch dir, dass er so richtig toll wird.

Viele Grüße aus dem Regen!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Neues Gesetz zur Bewahrung der Vielfalt der Natur

Beitragvon Det22 » Mo, 15. Jun 2009, 10:48

Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Neues Gesetz zur Bewahrung der Vielfalt der Natur

Beitragvon Ulrike44 » Mo, 15. Jun 2009, 10:55



Au Klasse, danke Detlef! Hab mir den Link kopiert und werde mir das bei Gelegenheit zu Gemüte führen.

Gruß südwärts!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste