Nach vierjähriger Entwicklungszeit tritt ein neues Gesetz über die Bewahrung der Vielfalt der Natur (naturmangfoldlov) in Kraft.Es ist eines der weit reichendsten und bahnbrechendsten Gesetze seit langem. Alle Vorgänge in der Natur werden von öffentlicher Seite aus bewertet. Das Gesetz ist sehr wichtig, weil es Möglichkeiten an die Hand gibt, die biologische Vielfalt zu bewahren, und bewusst macht, dass die gesamte Natur wichtig und schützenswert ist (...)
Das Gesetz stellt große Anforderungen. Es kann Bebauungspläne zunichte machen, wenn diese im Widerstreit zu definiert schützenswerten Arten oder Naturflächen stehen. Es erstreckt sich auch auf Privateigentum, und bei der Bewirtschaftung neuer Areale werden Auflagen erteilt.
(Quelle: Romsdals Budstikke vom 06.06.09)
Noch mehr findet man hier, allerdings auf norwegisch. Wen's näher interessiert, der Sprache aber nicht mächtig ist, der kann bei mir nachfragen.
Allen ein schönes Wochenende!
Ulrike