Wenn ich das richtig verstanden habe sind die "Kinder" 14 und 16J. Also schon "gross"

Uebernachten man auch gut im Haraldsheim,
http://www.haraldsheim.oslo.no., von dort koennt Ihr mit der Strassenbahn nach Oslo, die "Kinder" finden vielleicht auch andere zum Fussballspielen oder aehnliches.
Je nach dem wann Ihr in Oslo ankommt, koenntet Ihr auch mit dem Boot eine Tour zu oder um die/den Inseln im Oslofjord machen. Wenn das Wetter schoen ist baden - Ihr koenntet auf Hovedøya die Klosterruine bestaunen (kostenlos), es gibt dort auch ein Cafe, man kann spazieren gehen. Alles in der tageskarte fuer Oslos Verkehrsmittel inkludiert. Allerdings Felsstrand, kein Sandstrand. - Oder auf Bygdøy den Strand Huk - da faehrt ein Bus hin, hier sind viele Museen, und man kann da auch mit dem Boot hin. Auch hier kann man gut spazieren gehen.
Kostenlos ist auch der Besuch des Rathauses (nicht verpassen !). Fuer die "Bildung", das Rathaus kann man kostenlos besuchen, das Schloss ist zu besichtigen (gegen 14h Fuehrung auf Englisch), Das Parlament hat am Samstag 3 Fuehrungen kostenlos und lohnenswert....
Man koennte sich Fahrraeder leihen und durch Oslo fahren...an der Tourist Information ticket kaufen.
Essen - vielleicht im Egon (am Hauptbahnhof und am Karl Johan G) kann man recht preisguenstig essen - zB. 99 NOK fuer pizza all you can eat - das waere jedenfalls was fuer meine Neffen ! - gucken bei
http://www.visitoslo.com - da gibt es gute Anregungen !