Gestern, auf dem Weg zum Svartisen, haben wir am Polarkreis-Center halt gemacht, um mal wieder in dem tollen Souvenirshop zu støbern und dann im Café noch ne kleine Stærkung zu uns zu nehmen. Wæhrend ich an der Kasse stehe und bezahlen will, kommt eine æltere deutsche Bustouristin vor an die Kasse und plappert einfach dazwischen. Mal abgesehen davon, dass das schon unhøflich war, hat mich aber der Rest dann echt auf die Palme gebracht:
Ganz selbstverstændlich in deutsch fragte sie: "Kann ich hier auch mit Euro bezahlen?" Die Service-Bedienstete antwortete so gut es ging, damit die Dame dies versteht: "Ja, aber nur mit Scheinen. Keine Muenzen." Dann fragte die Dame zurueck: "Aber dann bekomme ich doch norwegische Kronen zurueck und keine Euros?" Das bestætigte die Angestellte, dass sie als Wechselgeld norwegische Kronen zurueck bekommt. Daraufhin die Dame: "Norwegische Kronen? Was soll ich'n damit?!?" und lief von dannen...
Wir wollten ihr noch hinterher rufen "In Budapest in spanische Peseten umtauschen......"
Bei sowas geht mir (trotz norwegischer Gelassenheit) doch echt die Hutschnur hoch....
Gibt es tatsæchlich Touristen, die ihre Reise in Norwegen ohne norwegische Kronen bestreiten??? (...und auch keine Kreditkarte haben o.æ.)
Leute, die erwarten, dass man weit oben im Norden Norwegens mit Euro bezahlen und auch Euro-Wechselgeld zurueck bekommt?
Halloooo?
Die Dame sollte vielleicht doch lieber in den Schwarzwald fahren oder nach Kreta....
Als wir dann auf dem Weg nach draussen waren, standen ueberall die mitgebrachten Plastik-Sektglæser und leere Flaschen rum.
Da krieg ich echt nen Hals...
Wer sich darueber freut, am Polarkreis zu sein und darauf mit nem Glæschen Sekt anstøsst, kann doch wohl auch seinen Kram hinterher weg ræumen?
Aber wie gesagt: Zum Glueck sind ja nicht alle Touristen so....