Zum Glueck sind nicht alle Touristen so...

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Zum Glueck sind nicht alle Touristen so...

Beitragvon Schnettel » Fr, 28. Aug 2009, 13:27

Gestern, auf dem Weg zum Svartisen, haben wir am Polarkreis-Center halt gemacht, um mal wieder in dem tollen Souvenirshop zu støbern und dann im Café noch ne kleine Stærkung zu uns zu nehmen. Wæhrend ich an der Kasse stehe und bezahlen will, kommt eine æltere deutsche Bustouristin vor an die Kasse und plappert einfach dazwischen. Mal abgesehen davon, dass das schon unhøflich war, hat mich aber der Rest dann echt auf die Palme gebracht:
Ganz selbstverstændlich in deutsch fragte sie: "Kann ich hier auch mit Euro bezahlen?" Die Service-Bedienstete antwortete so gut es ging, damit die Dame dies versteht: "Ja, aber nur mit Scheinen. Keine Muenzen." Dann fragte die Dame zurueck: "Aber dann bekomme ich doch norwegische Kronen zurueck und keine Euros?" Das bestætigte die Angestellte, dass sie als Wechselgeld norwegische Kronen zurueck bekommt. Daraufhin die Dame: "Norwegische Kronen? Was soll ich'n damit?!?" und lief von dannen...
Wir wollten ihr noch hinterher rufen "In Budapest in spanische Peseten umtauschen......"
Bei sowas geht mir (trotz norwegischer Gelassenheit) doch echt die Hutschnur hoch....

Gibt es tatsæchlich Touristen, die ihre Reise in Norwegen ohne norwegische Kronen bestreiten??? (...und auch keine Kreditkarte haben o.æ.)
Leute, die erwarten, dass man weit oben im Norden Norwegens mit Euro bezahlen und auch Euro-Wechselgeld zurueck bekommt?
Halloooo?
Die Dame sollte vielleicht doch lieber in den Schwarzwald fahren oder nach Kreta....

Als wir dann auf dem Weg nach draussen waren, standen ueberall die mitgebrachten Plastik-Sektglæser und leere Flaschen rum.
Da krieg ich echt nen Hals...
Wer sich darueber freut, am Polarkreis zu sein und darauf mit nem Glæschen Sekt anstøsst, kann doch wohl auch seinen Kram hinterher weg ræumen?

Aber wie gesagt: Zum Glueck sind ja nicht alle Touristen so....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Zum Glueck sind nicht alle Touristen so...

Beitragvon Harry132 » Fr, 28. Aug 2009, 13:37

....was soll man dazu sagen - als Antwort:

Leider scheint es immer noch eine Menge "pauschalreisender" zu geben denen der Reiseveranstalter eben jegliche Sorgen selbst etwas zu tun - und zu bezahlen, abnimmt.

Das sind eben die negativen Folgen davon. Dazu, ich spekuliere ´mal, Leute die zuvor vor allem in den ärmeren Regionen als Tourist unterwegs waren. Dort wo man viel mehr auf den Tourismus angewiesen ist.
Und die nun meinen, auch im reichen Norwegen könne man die Einheimischen ebenso behandeln.

Alles Spekulation, ich weiß. Nur leider oft die Wahrheit !

Gruß
Harry
Zuletzt geändert von Harry132 am Fr, 28. Aug 2009, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Zum Glueck sind nicht alle Touristen so...

Beitragvon Harry132 » Fr, 28. Aug 2009, 13:43

....ich ergänze:

Allzu oft habe ich schon Busladungen gesehen, vor den Toiletten von Gaststätten und ähnlichem. Die "verstopfen" total den Zugang. Aber meint ihr von denen würde´mal jemand dort auch etwas kaufen, so als kleine Gebühr.

Na ja - man erlebt schon so einiges wenn man unterwegs ist. Ich benutze auch die Toiletten von Tankstellen um ´mal wieder meinen Rasierapparatakku etwas aufzulanden, mich etwas zu waschen usw. - auf meinen Radtouren. Aber ich kaufe dort auch etwas ein, zumindestest eine Kleinigkeit. Bestimmt ist da auch nicht gerade jeder von begeistert, aber hält sich meines erachtens noch im Rahmen.

Gruß
harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Zum Glueck sind nicht alle Touristen so...

Beitragvon muheijo » Fr, 28. Aug 2009, 14:52

Schnettel hat geschrieben:Gibt es tatsæchlich Touristen, die ihre Reise in Norwegen ohne norwegische Kronen bestreiten??? (...und auch keine Kreditkarte haben o.æ.)
Leute, die erwarten, dass man weit oben im Norden Norwegens mit Euro bezahlen und auch Euro-Wechselgeld zurueck bekommt?
Halloooo?
Die Dame sollte vielleicht doch lieber in den Schwarzwald fahren oder nach Kreta....


Och warum, wenn sie doch darauf besteht, mit einem erbærmlichen Wechselkurs ueber'n Tisch gezogen zu werden? Ich find das amuesant - und hætte ihr angeboten, doch bei mir zu tauschen. :lol:

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Zum Glueck sind nicht alle Touristen so...

Beitragvon Ronald » Fr, 28. Aug 2009, 15:03

Schnettel,

was meinst Du warum meine Frau und ich gaaanz, gaaanz leise sind und nicht Deutsch reden, wenn solche "Landsleute" auftauchen?

Bei der Seefahrt hatten wir den Spruch (der sicherlich nicht auf alle Deutschen zutrifft):
"Gott schütze und vor Sturm und Wind
und Deutsche, die im Ausland sind."

In diesem Sinne
ein schönes Wochenende
Ronald aus Hamburg
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Zum Glueck sind nicht alle Touristen so...

Beitragvon Schnettel » Fr, 28. Aug 2009, 15:24

muheijo hat geschrieben:hætte ihr angeboten, doch bei mir zu tauschen. :lol:
Guuuute Idee :lol: :lol: :lol: (hatte nur leider auch grad keine Euro-Muenzen dabei...

Ich musste auch so lachen, als dann kurz danach (wir sassen dann schon ueber unserem Kaffee) ne zweite æltere Dame zur Kasse spazierte, das Gleiche fragte - dann allerdings wohl sogar damit hætte leben kønnen, norwegische Muenzen als Wechselgeld zurueck zu bekommen.
Sie war an so nem Tuetchen mit getrocknetem Rentierfleisch interessiert (fuer kr 89) und fragte, was das denn in Euro kostet. Sagte die Kassiererin "10 Euro".
Da ist dann auch diese Dame unverrichteter Dinge von dannen gezogen...
[Wobei ich das durchaus nachvollziehen kann - 10 Euro wære mir fuer so'n Touri-Beutelchen Rentierknabberfleisch auch zuviel.]

Aber ich hab mich vor Lachen fast am Kaffee verschluckt - denn bei 10 Euro braucht sich die Gute nun wirklich keine Gedanken um Wechselgeld-Muenzen zu machen... :lol:

Wenn jemand wieder geht, weil etwas zu teuer ist, das ist ja legitim.
Und selbst, wenn jemand kurz vor der Grenze sich nicht noch nen Berg auslændisches Klingelgeld aufhalsen will, was man dann nirgends mehr umtauschen kann - auch das versteh ich noch.
Aber in einer Ecke, wo man mindestens noch zwei, drei Tage im Land unterwegs ist, und ganz sicher Gelegenheiten hat, noch Muenzen auszugeben....??
Der Bus kam vom Nordkapp - rennen die dann ueberall nur mit Euro's rum? :kopfmauer:

Ich persønlich fand es immer gerade schøn, wenn von fremden Lændern auf der Heimreise noch ein paar Muenzen uebrig waren.....
Naja, man muss nicht jeden verstehen.
Aber peinlich ist das schon.

Ronald hat geschrieben:Schnettel, was meinst Du warum meine Frau und ich gaaanz, gaaanz leise sind und nicht Deutsch reden, wenn solche "Landsleute" auftauchen?
Oh ja, das geht mir auch manchmal so...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Zum Glueck sind nicht alle Touristen so...

Beitragvon inesmstaedt » Fr, 28. Aug 2009, 16:22

:lol: :lol: :lol:
was meinst Du warum meine Frau und ich gaaanz, gaaanz leise sind und nicht Deutsch reden, wenn solche "Landsleute" auftauchen?

Dem kann ich vorbehaltlos zustimmen... Während eines Ausflugs zum Briksdalsbreen, im Souvenirshop am Parkplatz, bekamen wir es ebenfalls mit meckernden Damen (mit blaugetöntem Silberhaar :wink: ) aus einem deutschen Reisebus zu tun. Ich stand (und stand und stand) mit einer schicken Mütze für Sohnemann an der Kasse hinter einer der Damen, die beide Hände voll Tücher, Mützen etc.. auf den Ladentisch packte, an jedem Teil rumnörgelte (natürlich deutsch) und dann doch nix kaufte. Da war ich auch fein still; nicht, dass jemand denkt, man gehört da dazu... Sohnemann hat uns dann aber doch als Deutsche geoutet, kaum dass sie zur Tür hinaus waren: "Mann, Mama, endlich sind die weg !!" Was von der Verkäuferin mit einem verhaltenen Lächeln honoriert wurde :wink:
LG Ines
inesmstaedt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 427
Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
Wohnort: Thüringen

Re: Zum Glueck sind nicht alle Touristen so...

Beitragvon Peetry » Fr, 28. Aug 2009, 18:28

Hallo,

ist das nicht schlimm? Das man durch solche Pauschaltouristen in den gleichen Topf geworfen wird.

Wir verhalten uns auch immer ganz ruhig wenn wir hinter irgendwelchen Pauschaltouris stehen.

Am besten man macht nicht so viel Werbung wir schön es in Norge ist, dann fahren nicht so viele bekl...... hin :wink:
Liebe Grüße

Petra
Peetry
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi, 28. Jan 2004, 20:24

Re: Zum Glueck sind nicht alle Touristen so...

Beitragvon Hubi59 » Fr, 28. Aug 2009, 18:58

seit ihr wirklich alle immer so brav gewesen, also ich hab mich mal mächtig blamiert, war auf Fuerteventura, morgens war der boden voll mit kleinen Ameisen, war ca 6,30Uhr, zufällig lief ein Gärtner genau an unserer Terasse vorbei, ich hin, ihn am Ärmel gepackt und die vielen Tierchen gezeigt, er blieb ganz ruhig, fing an auf dem Boden rumzusuchen und tasächlich, unterm Bett lagen ein paar Muscheln die die Kinder am Vortag gesammelt hatten.
Wir rauchten dann noch gemeinsam eine, ich entschuldigte mich mehrmals, er ging und ich bekämpfte die Ameisen. :oops:

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Zum Glueck sind nicht alle Touristen so...

Beitragvon bayer » Fr, 28. Aug 2009, 19:30

Hallo

Ich muss sagen,wir outen uns auch nicht mehr. Egal ob beim einkaufen oder wenn ich mit dem LKW unterwegs bin, obwohl eine bayrische Flagge und ein deutsches Namensschild an der Windschutzscheibe sind.

Hatte mal einen deutschen vor mir, EF Kennzeichen, er bremste an jeder Kreuzung ab, als ob er was suchte.
An der Hareid Fæhre blieb er dann stehen,weil er auch damit fahren wollte.
Er stieg aus , um eine zu rauchen,, ich stieg auch aus und fragte freundlich, ob er was suche ?
Was meint ihr ,wie ich die Antwort bekam ?
Unhøflich und in einen sehr rauen Ton :
" Nein,ich weiss wohin ich muss, !! "
Ich stieg wieder in meinen LKW und dachte, nie wieder oute ich mich,, da das nicht das erstemal war.

Gruss Klaus

PS.: An alle EFler und andere Ostdeutsche,, war nicht bøse gemeint oder das ich was gegen euch habe,,
bin mit einer von drueben verheiratet.

Man muss ja immer aufpassen was man sagt hier, sonst gibts wieder ærger
bayer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 297
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 20:54
Wohnort: Langevåg bei Ålesund

Re: Zum Glueck sind nicht alle Touristen so...

Beitragvon Christoph » Fr, 28. Aug 2009, 22:49

Schnettel hat geschrieben:Sie war an so nem Tuetchen mit getrocknetem Rentierfleisch interessiert (fuer kr 89) und fragte, was das denn in Euro kostet. Sagte die Kassiererin "10 Euro".
Da ist dann auch diese Dame unverrichteter Dinge von dannen gezogen...
[Wobei ich das durchaus nachvollziehen kann - 10 Euro wære mir fuer so'n Touri-Beutelchen Rentierknabberfleisch auch zuviel.


Das war wahrscheinlich das Rentierfleisch von ARV (Arctic Ren og Vilt), oder?

Dazu: Die 50g-Tütchen sind die Originalverpackungen der Firma hier in Mo i Rana. Da drin ist nicht wie z.B. in herkömmlicher Elchwurst ein niedriger Prozentteil an dem im Namen angegebenen Fleisch, sondern der Inhalt ist 100% getrocknetes Rentierfleisch. Die Schlachterei hier in Mo i Rana wird von Samen betrieben und die verarbeiteten Tiere haben hier oben im Fjell zwischen Mo i Rana und Tärnaby gelebt. Das ist also ein echt lokales Produkt...das nur mal zur Erklärung so am Rande.

Was ich aber voll krass finde: Wenn es sich wirklich um diese Tütchen handelt und davon gehe ich aus, dann ist der Preis natürlich megaheiß. So ein Tütchen wird hier unten in Mo i Rana in den Supermärkten und tw auch Tankstellen für deutlichst weniger gehandelt...und das ist wirklich noch vorsichtig ausgedrückt. Kauft man viele Tüten direkt in der Schlachterei, dann bekommt man es sogar nocheinmal billiger. Aber was soll`s...der Preis entsteht nun mal aus Angebot und Nachfrage und die Nachfrager kommern ja im Sommer reichlich zum Polarcenter gerollt.

Also Schnettel: Solltest Du beim nächsten Polarkreiscenterbesuch wieder Deutsche beobachten, die dort oben dann hoffentlich nicht nur dumme Fragen stellen, sondern die Tütchen auch kaufen, dann grinse einfach fett in Dich hinein und freue Dich, denn diese Art von Touris läßt unwissentlich deutlich mehr Geld im Land, als sie will, und erhält damit Arbeitsplätze.

Grüßlis "og god helg" in den Norden...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Zum Glueck sind nicht alle Touristen so...

Beitragvon Thomas M. » So, 30. Aug 2009, 15:35

Leute, die viel mit Touristen zu tun haben sind solche Verhalten sicherlich gewöhnt. Nicht nur in Norwegen sondern überall in der Welt. Ganz besonders bei Bustouris hat man es oft mit Leuten zu tun, die Land und Leute wenig interessiert. Im Bus sitzen nur Landsleute, man lässt sich durch die Gegend fahren, der Reiseleiter erzählt ein paar Geschichtchen, schickt einen zum Essen, in den Souveniershop, aufs Töpfchen und ins Bett. Sorgt dafür dass möglichst alles so ist wie zuhause und die Leutchen zufrieden sind.
Wenn man sich den Inhalt der Reisebusse anschaut, wird man dort überwiegend Senioren vorfinden. Vielleicht Menschen, die kaum Reiseerfahrung haben und sich alleine nie in ein fremdsprachiges Land trauen würden. Es geht ihnen weniger darum ein fremdes Land kennenzulernen, als vielmehr um die Geselligkeit in der Reisegruppe.
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: Zum Glueck sind nicht alle Touristen so...

Beitragvon Tina&Kei » Fr, 04. Sep 2009, 20:06

Grins....da hatte ich doch mal ein nettes Erlebnis an einer Mautstation in der Nähe von Kongsvinger (dort zahlt man ja bei der Tanke seine Maut...meistens ;-)!).
Da kam ich auch rein, und ein älteres deutsches Ehepaar diskutierte mit dem Tankwart/Kassierer. Sie hatten ihm unmengen an schwedischen Kronen auf den Tisch geknallt, Münzen, und regten sich auf, dass er die nicht annahm......natürlich prappelten die auf deutsch auf ihn ein!
Ich hörte mir das gute 5 Minuten an un "outete" mich! Das einzige, was mir bei den beiden noch einfiel war:
Jaja, da will man auf große Reise gehen und hat keine Ahnung wo man ist, wie man sich benimmt und was man für Geld brauch! Wenn möglich, will man überall noch eine Schwarzwälder kirsch essen und ein Wiener Schnitzel nach deutscher Art sollte es natürlich auch noch geben. Ich legte die 25 NORWEGISCHE KRONEN auf den Tisch, sagte, sie seien eingeladen und sagte, die Angelegenheit wäre erledigt, sie bräuchten den Verkehr nun nicht mehr aufhalten und gab den Tip, das an der zweiten Kreuzung links, die 3. Straße links ein Geldautomat ist. Das wäre für die Weiterreise schon erträglicher, wenn man NOK einstecken hätte!!!!!
Ich erntete böse Blicke es Paares, dass ich mit einem überaus netten Lächeln vernichtete. Und als sie die Tankstelle verlassen hatten, lachte der Kassierer gerade raus und..........der Hund "outete" sich als Deutscher :rofl: :fuckyou: :silly: . Wir lachten so lange, bis die Tränen kamen. Er ist wohl auch ein Typ, der sich gerne Spässchen mit ehemaligen Landsleuten leistet, wenn die sich nicht "anpassen".


Ich fahre immer durch Dänemark und Schweden.....LOGISCH!!!! Aber ich wechsel immer alle drei Währungen. Ich muss ja dort meist Tanken, einen Kaffee trinken ect. Ist doch eigentlich selbstverständlich!!!! Naja, für die meisten wohl schon :P
Hilsen Tina
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 19:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Zum Glueck sind nicht alle Touristen so...

Beitragvon olly40 » So, 13. Sep 2009, 21:25

Tina&Kei
Echt SPITZE eure Geschichte, wir haben Tränen gelacht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hilsen
Olly und Daggi
olly40
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 13. Mär 2006, 18:55
Wohnort: Aurskog-Høland

Re: Zum Glueck sind nicht alle Touristen so...

Beitragvon kullungen » So, 13. Sep 2009, 22:23

Natürlich hat die dt. Toristin sich nicht besonders verhalten, mir sind solche leute auch zuwieder.
Aber in einem grossen Touristencenter wie dem Polarcirkelcenter könnte man schon auch Münzen der mittlerweile fast einzigsten Festlandseuropaischen Währung haben. An anderen plätzen gibt es das auch in Norwegen, und auch Norwegen ist manchmal eine Servicewüste ( war doch mal so ein dt. Ausdruck)

Allerdings finde ich das Polarcirkelcenter eher einen Schandflecken als eine Bereicherung des Norwegischen Touristenangebots.
Seit 16 Jahren beobachte ich den Niedergang dieses Schandmals in der wackeren Landschaft des Saltfjell, Jedes Jahr mehr furchtbarer Nippes, schlechteres Essen, schlechtere Hygiene, uninteressierte Bedienungen. Man will ja mit Touristik Geld verdienen aber doch nicht mit sowas.

Noch was zum outen: Ihr glaubt doch wohl nicht wirklich das die Norweger euch nicht erkennen wenn ihr kein dt. oder Englisch redet. Es gibt an Touristen mehr Erkennungszeichen als nur die Sprache. Blick, Gesten, Kleider, nach was und wie Ihr nach den Dingen in den Regalen schaut.
Wenn man sích ordentlich benimmt und höflich und nett ist, empfehle ich sogar sich zu outen, nur dann wirst du zum guten Botschafter deines Heimatlandes. Also bitte weniger komplexe ihr Deutschen. Wer in der Touristenbranche mal etwas gearbeitet hat weiss schnell das alle Reisegruppen so Ihre "negative" spezialiteten haben je nachdem aus welchem Land sie kommen,
kullungen
 
Beiträge: 37
Registriert: Sa, 15. Aug 2009, 2:20

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron