Zur Jagd gehen in Norge

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Zur Jagd gehen in Norge

Beitragvon Hubi59 » Sa, 13. Feb 2010, 11:29

Hallo Leute, mein Schwager ist leidenschaftlicher Jäger in D, nun möchte er Jagdferien in Norge machen.
Hat jemand von euch Erfahrungen was Vorraussetzungen, Kontakte und Preise betrifft?

Danke im Voraus für jegliche Hilfe.

Gruß Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Zur Jagd gehen in Norge

Beitragvon laurina&eike » Sa, 13. Feb 2010, 18:54

hallo hubi...

auch schön, daß ich mal antworten kann - und nicht immer nur fragen :D ..
ich kann als geführte jagdreise die jagdreisen der jagdschule gut grambow empfehlen, zwar bin ich selbst noch nicht damit "jagd-gereist", habe aber dort meinen jagdschein gemacht und die berufsjäger sind schon erstklassig dort, auch was man von den jagsreisen so hört (norwegen, schottland, namibia).
die preise sind auch erstklassig, aber es soll wirklich super sein...

waidmannsheil und herzliche grüße

laurina
laurina&eike
 
Beiträge: 54
Registriert: Di, 10. Mär 2009, 23:22
Wohnort: vest-agder

Re: Zur Jagd gehen in Norge

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 13. Feb 2010, 20:16

hm.... find ich ja nicht so gut. Fuer Geld mit ein paar Leutchen irgendwo auf die Jagd zu gehen. Zumal ja die eigendliche Jagd eher dem Bestand der jeweiligen Gattung dienen sollte und nicht aus komerziellen Gruenden durchgefuehrt werden duerfte.
Aber jeder hat eben sein eigenes Hobby....

Sind denn die deutschen Jagdscheine genauso wie die norwegischen ? Darf man denn mit einem deutschen Jagdschein in Norwegen oder Afrika jagen gehen ?
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Zur Jagd gehen in Norge

Beitragvon Maria B » So, 14. Feb 2010, 17:20

Ist ja ein duftes Hobby Leben zu vernichten.
Maria B
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 24. Jan 2010, 18:00

Re: Zur Jagd gehen in Norge

Beitragvon Harry132 » So, 14. Feb 2010, 17:48

Maria B hat geschrieben:Ist ja ein duftes Hobby Leben zu vernichten.



Hallo Maria,

es mag Leute geben die wirklich nur herumballern wollen, bzw. der Trophäen wegen.. Aber - auch wenn ich selbst weder Jäger noch Angler bin, eines sollten wir nicht vergessen:

Unser "täglich Brot" haben andere Leute in z.T. Massentierhaltung herangezüchtet. Und dann in Massenschlachtanstalten ums Leben gebracht.

Das heißt also nichts anderes als: Wir lassen "jagen".... Nur lebt das Tier in freier Wildbahn bis zum evtl. Abschuß i.d.R. besser, zumindest aber artgerechter als in irgendeinem Hochleistungsstall. Zumindest nach allem was man so liest.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Zur Jagd gehen in Norge

Beitragvon der westfale » So, 14. Feb 2010, 18:40

Harry132 hat geschrieben:
Maria B hat geschrieben:Ist ja ein duftes Hobby Leben zu vernichten.



Hallo Maria,

es mag Leute geben die wirklich nur herumballern wollen, bzw. der Trophäen wegen.. Aber - auch wenn ich selbst weder Jäger noch Angler bin, eines sollten wir nicht vergessen:

Unser "täglich Brot" haben andere Leute in z.T. Massentierhaltung herangezüchtet. Und dann in Massenschlachtanstalten ums Leben gebracht.

Das heißt also nichts anderes als: Wir lassen "jagen".... Nur lebt das Tier in freier Wildbahn bis zum evtl. Abschuß i.d.R. besser, zumindest aber artgerechter als in irgendeinem Hochleistungsstall. Zumindest nach allem was man so liest.

Gruß
Harry


Hei sammen,


dazu laesst sich noch ergaenzen das das Wildtier weiss das wir ihm ans Leder wollen, waehrend das Tier im Stall auch mal gehaetschelt und getaetschelt wird, um es dann zu schlachten.

Ansonnsten kann ich Harry 132 nur recht geben.

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Zur Jagd gehen in Norge

Beitragvon Maria B » Mo, 15. Feb 2010, 20:17

Harry132 hat geschrieben:Unser "täglich Brot" haben andere Leute in z.T. Massentierhaltung herangezüchtet. Und dann in Massenschlachtanstalten ums Leben gebracht.

Das heißt also nichts anderes als: Wir lassen "jagen".... Nur lebt das Tier in freier Wildbahn bis zum evtl. Abschuß i.d.R. besser, zumindest aber artgerechter als in irgendeinem Hochleistungsstall. Zumindest nach allem was man so liest.


Das mag dein tägliches Essen sein.

Aus Liebe zum Leben bin ich vegan.
Maria B
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 24. Jan 2010, 18:00

Re: Zur Jagd gehen in Norge

Beitragvon der westfale » Mo, 15. Feb 2010, 20:24

Maria B hat geschrieben:
Harry132 hat geschrieben:Unser "täglich Brot" haben andere Leute in z.T. Massentierhaltung herangezüchtet. Und dann in Massenschlachtanstalten ums Leben gebracht.

Das heißt also nichts anderes als: Wir lassen "jagen".... Nur lebt das Tier in freier Wildbahn bis zum evtl. Abschuß i.d.R. besser, zumindest aber artgerechter als in irgendeinem Hochleistungsstall. Zumindest nach allem was man so liest.


Das mag dein tägliches Essen sein.

Aus Liebe zum Leben bin ich vegan.


Dann moechte ich mal fuer dich hoffen das der Gemuesebauer keine Pestizide einsetzt. Ansonsten sind schon bevor du deinen Salat isst diverse Leben vernichtet worden.

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Zur Jagd gehen in Norge

Beitragvon Karsten » Mo, 15. Feb 2010, 20:31

Zurück zur Jagd bitte.
Diskussionen über Veganismus, Pestizide und anderes führt bitte, wenn es in irgendeiner Beziehung zu Norwegen steht, in einem anderen Thema fort. Danke!

Grüße
Karsten, der sich jetzt ein leckeres Steak in die Pfanne haut... :wink:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Zur Jagd gehen in Norge

Beitragvon fjellnorge » Mi, 17. Feb 2010, 17:23

Ich hoffe, der Jagdtourismus fasst nicht richtig Fuß in Norwegen. In Schweden und in den USA scheint er recht weit fortgeschritten zu sein.

Was hat im übrigen ein solcher mit der früher einmal üblichen Hege und Pflege von Wald und Tier zu tun?
Größtenteils geht es heute tatsächlich nur um Trophäenjagd. Leider nehmen sich die norwegischen Jäger da nicht aus, wenn man diverse Berichte und Diskussionen in den dortigen Medien verfolgt.
Wenn beispielsweise eine Abschussquote für den Luchs bekannt gegeben wird, dann ziehen sie alle los und der "Glückliche" präsentiert sich alsbald mit dem erlegten Tier in der Zeitung.

Ich kann dem wirklich nichts abgewinnen. Auch nicht, was das jährliche Vogelschießen betrifft.

Anders verhält es sich aber bei der Bejagung der Elche.

fjellnorge
fjellnorge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 249
Registriert: Fr, 08. Jun 2007, 10:50
Wohnort: Norddeutschland

Re: Zur Jagd gehen in Norge

Beitragvon Harry132 » Fr, 19. Feb 2010, 15:32

Hallo Fjellnorge,

Hege und Pflege sowie damit verbunden vor allem Interesse an der Natur gab es früher und gibt es wohl auch noch heute. Aber auch schon "früher" wurde Wild herangezüchtet damit vor allem der Adel, Geldadel oder "politische Adel" dann dies in Massen abknallen konnte.

Der Mensch hat größtenteils die Raubtiere soweit ausgerottet daß er nun selbst deren Funktion bei der Verringerung und Selektierung übernehmen muß. Also Teile von diesen abschießen muß. Eigentlich auch im Eigeninteresse des Wildes - für einen gesunden Bestand.

Wenn es mehr oder weniger dabei bleibt sollte das in Ordnung sein.

Meine Ansicht dazu!

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Zur Jagd gehen in Norge

Beitragvon Dirk i norge » Fr, 19. Feb 2010, 16:44

Harry132 hat geschrieben:Hege und Pflege

das stimmt. Aber fjellnorge schreibt "Jagdtourismus". Und das hat mit Hege und Pflege nicht mehr viel zu tun....
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Zur Jagd gehen in Norge

Beitragvon Harry132 » Sa, 20. Feb 2010, 14:19

Dirk i norge hat geschrieben:
Harry132 hat geschrieben:Hege und Pflege

das stimmt. Aber fjellnorge schreibt "Jagdtourismus". Und das hat mit Hege und Pflege nicht mehr viel zu tun....



...er schrieb auch über die "...früher übliche Hege und Pflege..." Und darauf bezog sich meine Bemerkung. :D

Ich persönlich hätte auch nichts gegen Jagdtourismus. Wenn sich damit einerseits die Hege und Pflege mitfinanzieren läßt. Und andererseits die sowieso fällige Abschußquote nicht überschritten wird. Allerdings stelle ich mir vor, Leute die eine Menge Geld für einen Abschuß zahlen wollen dann auch "repräsentative" Trophäen mitnehmen. Und solche Tiere sollten eigentlich dem Bestand erhalten bleiben. Zumindest nach meiner Meinung. Aber - wie gesagt, ich schreibe da sehr theoretisch. Da ich mich eigentlich bisher kaum mit dieser Materie beschäftigt habe. Zumindest nicht über Fernsehberichte hinausgehend.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Zur Jagd gehen in Norge

Beitragvon woin » Sa, 20. Feb 2010, 20:15

Karsten hat geschrieben:Zurück zur Jagd bitte.
Diskussionen über Veganismus, Pestizide und anderes führt bitte, wenn es in irgendeiner Beziehung zu Norwegen steht, in einem andreen Thema fort. Danke!

Möchte mich Karsten anschließen. - Das ist Hubis Frage:
Hubi59 hat geschrieben:Hallo Leute, mein Schwager ist leidenschaftlicher Jäger in D, nun möchte er Jagdferien in Norge machen.
Hat jemand von euch Erfahrungen was Vorraussetzungen, Kontakte und Preise betrifft?

Danke im Voraus für jegliche Hilfe.

Gruß Hubi
LG woin :winkewinke:

"Man könnte den Fortschritt heute auch definieren als die Fähigkeit des Menschen, die Einfachheit zu komplizieren." Thor Heyerdahl
woin
 
Beiträge: 97
Registriert: Mi, 12. Sep 2007, 22:56
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Zur Jagd gehen in Norge

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 20. Feb 2010, 20:18

vielen Dank woin fuer diese Information....
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste