Unterkunft in Fjordnähe ?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Unterkunft in Fjordnähe ?

Beitragvon ny_marathoni » Sa, 03. Apr 2010, 22:32

Liebe Forumsteilnehmer, ich bin neu hier und würde mich über eine Unterstützung in ein paar Detailfragen sehr freuen. Mein Anliegen: ich suche nach einer Unterkunft - am liebsten in Fjordnähe. Ich war noch niemals in Norwegen, kann es mir jedoch richtig nett vorstellen, mit Blick auf das Wasser und die Natur in der Umgebung.

Im Zeitraum 5. - 9. Mai 2010 beschenke ich mich zum Geburtstag selbst und fliege mit Ryanair nach Oslo (Rygge). Von dort möchte ich dann gleich mit einem, bereits in Deutschland, gebuchten Mietwagen starten. Da ich planmässig erst gegen 14:15 Uhr ankomme, wird für eine übermässig große Tour keine Zeit mehr sein bzw. bleiben. Netto habe ich 3 ganze Tage (6./7./8.) bevor es am 9.Mai um 9.20 Uhr mit dem Flieger schon wieder nach Hause geht.Daher wird der Süden Stockholms mein Ziel sein, um am Abreisetag nicht einen enormen Anfahrtsweg zum Flughafen zu haben.

Ich suche für mich (1 Person) eine angenehme Unterkunft, muß nichts besonderes sein, am liebsten in unmittelbarer Fjordnähe. Darf gerne auch etwas einsam gelegen sein.

Frage: hat mir jemand eine Empfehlung ? Wäre sehr nett und ich sehr dankbar.

Freundliche Grüße
Stephan
ny_marathoni
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 03. Apr 2010, 22:20

Re: Unterkunft in Fjordnähe ?

Beitragvon bayer45 » Sa, 03. Apr 2010, 22:54

Du machst deinem Namen alle Ehre, "Marathon",

was hat denn Stockholm mit Deiner Planung zu tun, verstehe das nicht ganz.

WennDu in Stockholm auch noch sein willst, dann kannst Du Dir das Zimmer sparen, denn bist Du nur im Auto.
Nicht böse gemeint.

bayer45
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Unterkunft in Fjordnähe ?

Beitragvon ny_marathoni » So, 04. Apr 2010, 0:38

hallo bayer45,

asche auf mein haupt. bitte den ort "stockholm" in meiner frage gegen "oslo" austauschen. war keine absicht.
in stockholm war ich schon mal und bin auch den dortigen marathon gelaufen. hat mit der anstehenden oslo reise allerdings absolut nichts zu tun und steht in keinem zusammenhang.

wie ich der ortsangabe sehe, sind wir hier in deutschland gar nicht weit entfernt. bin höhe memmingen, 20km entfernt. daher solls auch mit dem flieger ab memmingen nach oslo gehen.

so, hoffe nun alle "klarheiten" beseitigt zu haben und freue mich auf tipps und hinweise.

freundliche grüße - stephan
ny_marathoni
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 03. Apr 2010, 22:20

Re: Unterkunft in Fjordnähe ?

Beitragvon bayer45 » So, 04. Apr 2010, 9:34

Hallo Nachbar,
ich bin ca 40km von Memmingen entfernt, Nähe Krumbach, Illertissen.
Leider kenne ich mich in Oslo nicht so gut aus, denn ich bin immer Nähe Trondheim.

Viel Spass bei der Planung.

bayer45
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Unterkunft in Fjordnähe ?

Beitragvon Ulrike44 » So, 04. Apr 2010, 11:26

Heihei Marathoni -

Wenn sonst niemand noch konkretere Tipps geben kann, möchte ich dir, ohne jetzt im Detail auf deinen Plan eingehen zu können, doch sagen: Du landest ja in Moss - und von dort bis zum Fjordland ist es wirklich sehr weit. Außerdem sind die Geschwindigkeiten in N doch um einiges niedriger als in D: Ich rechne vorm Zeitaufwand her auf der E6 mit einigen 100-km-Abschnitten und ohne jede Pause die Kilometer mal anderthalb: Also als Beispiel: 600 km dauern ca. 9 Std. Im Gebirge hast du wohl einen Schnitt von 50 bis 60 km/h. Du siehst: Weiter als in Moss kannst du in Norwegen auf diesem Breitengrad vom Fjordland entfernt nicht landen. Da wäre der Flughafen Flesland (Bergen) doch um einiges günstiger gewesen.

Weiter musst du bedenken, dass im Mai viele Campingplätze noch geschlossen haben, es also mit der Unterkunft nicht ganz so einfach ist wie im Sommer. Ferienhäuser werden i. d. R. wochenweise vermietet, das würde dann auch wegfallen.

Ich an deiner Stelle würde mir das Fjordland für einen längeren Urlaub aufsparen und mich jetzt ganz auf den Süden konzentrieren: Oslo, dann auch Mandal, Kragerø, vlt auch noch Kristiansand. Dort ist auch schön viel zu sehen.

Viel Glück und gutes Gelingen!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Unterkunft in Fjordnähe ?

Beitragvon uteligger » So, 04. Apr 2010, 14:26

Nur so eine Idee…..

In Holmestrand war ich schon mal, es liegt auf der westlichen Seite des Oslofjords.
Tolles kleines Nest am Wasser. Von Rygge in 1-2 Stunden zu erreichen. Autofahrt bis Moss, den Schildern nach Horten dort folgen. In Moss auf die Fähre und nach Horten übersetzen. Und dann nach Holmestrand. Gut übernachten kann man dort auch.

http://www.basto-fosen.no/article.php?id=145&p=
http://www.holmestrandfjordhotell.no/

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Unterkunft in Fjordnähe ?

Beitragvon Dragger » Di, 06. Apr 2010, 20:12

Ich denke auch, dass es wenig Sinn macht, in der kurzen Zeit ins Fjordland fahren zu wollen. Wir sind bereits mehrmals mit Motorrädern die Südhälfte von Norwegen kreuz und quer abgefahren und rechnen bereits von Kristiansand bis Lysefjord mit einem Tag Fahrzeit. Man bleibt ja auch mal zum Gucken und Staunen stehen und benutzt nicht ausschließlich Schnellstraßen (die in Norway ja aus Sicht von Good-Old-Germany keine "echten" Schnellstraßen sind :wink: - ist auch gut so).
Es ist jedenfalls schon eine Gewaltstrecke, wenn man, wie wir mal bei schlechtem Wetter (daher nix wie viel Kilometer machen) von Roldal bis Moss fährt. Da ist aber nix mit Sightseeing oder relaxen.
Aber auch das Gebiet zwischen Oslo und Mandal/Kristiansand gibt einiges her, wobei man nicht verhehlen kann, dass es weiter west- und nördlich an Attraktivität stark zunimmt. Aber als "Vorheizer" für weitere Norwegenbesuche taugt vorgenannte Gegend durchaus.

Viel Spaß jedenfalls

Dragger
LG

Dragger
Dragger
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa, 01. Nov 2008, 20:10
Wohnort: Ingolstadt/Bayern

Re: Unterkunft in Fjordnähe ?

Beitragvon ny_marathoni » Di, 06. Apr 2010, 22:13

Hallo alle zusammen,

vielen DANK (!) für die Antworten, Stellungnahmen und Tipps. Ich bin seit gestern davon überzeugt, dass mein ursprüngliches Programm sehr ambitioniert war und mit "Urlaub" vermutlich wenig zu tun hätte. Genau das Gegenteil, was ich eigentlich vorhabe.

Nun habe ich am Sonntag bereits damit begonnen, mich nach - preiswerten - Unterkünften umzusehen.Und da beginnt schon mein nächsts "Problem" - die Hotelpreise sind nicht im "Discountsegment" angesiedelt. Ich stelle absolute keine großen Ansprüche und wäre nun für "Insidertipps" an preiswerten und einigermassen guten Unterkünften.

Auf folgende Ergebnisse bin ich in meinen drei Reiseführern bereits gekommen:

Cochs Pensonat As -> Reisetipp aus MarcoPolo
http://www.cochs.no - > ausgebucht, während meines Zeitraumes

Hostel Anker - > 110 Euro für 4 Nächte im 8BettZimmer
http://www.ankerhostel.no -> im Einzelzimmer 78 Euro p. Nacht

Hotel Anker -> für die Bewertungen bei Hotelbewertungen und dem Preis zu teuer, wäre aber ein einfaches Hotel
http://www.anker-hotel.no/

Tja, so frage ich mich, hat jamand noch eine eierlegende Wollmichsau ? Wer kennt in bzw. am Rande von Oslo für mich eine einfache, sauber Unterkunft für Einzelperson. Es genügt ein "Wohnklo".. nach dem Prinzip quadratisch, praktisch, gut.

Vielen Dank.
Stephan
ny_marathoni
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 03. Apr 2010, 22:20

Re: Unterkunft in Fjordnähe ?

Beitragvon bayer45 » Di, 06. Apr 2010, 22:39

So wie es aussieht, spielt bei Dir das Geld eine grosse Rolle.
Also Norwegen, Urlaub und noch billig in der kurzen Zeit kannst Du abhaken.

Warte ein Jahr länger und mache was Vernünftiges.

Nur mein Rat.

bayer45
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Unterkunft in Fjordnähe ?

Beitragvon ny_marathoni » Di, 06. Apr 2010, 22:50

Hallo Bayer45,

Geld spielt grundsätzlich nicht "die" große Rolle. Ich lege die Prioritäten lediglich nicht auf eine Schlafmöglichkeit für 7h am Tag für um die 100 Euro. Lieber geh ich lecker Essen oder mach die eine oder andere Sightseeingmöglichkeit.

Ist Dir etwas "bezahlbares" in meinem Wertesystem in Oslo zufällig bekannt ?

Vielen Dank und Gruß
Stephan
ny_marathoni
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 03. Apr 2010, 22:20

Re: Unterkunft in Fjordnähe ?

Beitragvon artep » Di, 06. Apr 2010, 22:59

Hallo Stephan,

ich würde Oslo weglassen (lieber mal ohne Auto machen), im Ankerhostel erst recht nicht übernachten (gibt immer wieder Berichte über klitzekleine Untermieter), sondern lieber die Fähre von Moss nach Horten nehmen und in Richtung Telemark fahren. Übernachtungen z.B. in/um Drangedal oder Nissedal (http://www.reuber-norwegen.de/Telemark/ ... mping.html oder http://www.bbnorway.com/hosts/07.drange ... tehus.html), Ausflüge nach Kviteseid, Kragerö...
Bei Gautefall z.B. Himmelrike erwandern usw.
Das mit dem Essengehen vergiss auch eher, meist findet man kein (bezahlbares) Restaurant.

Petra

(hoffentlich ist Dein Mietwagen auch von Rygge gebucht und nicht irgendwo in Oslo)
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Unterkunft in Fjordnähe ?

Beitragvon ny_marathoni » Di, 06. Apr 2010, 23:04

Hallo Petra,

vielen Dank für die zahlreichen Infos und Empfehlungen.

Frage: sobal ich "übersetzen" höre, kommt mir ein Gefühl von "schaff ich den Rücksetzer noch am Abreisetag "?.. mein Flieger geht am Abreisetag bereits um 9 Uhr. Sprich, ich sollte um 7 Uhr an der PKW-Rückgabestation sein. Dann die Anfahrts- und Unterkunftsauscheckzeit rückwärts gerechnet wirds recht früh.... liege ich da gefühlt richtig ?

Bin glaub soeben auf was annähernd "bezahltbares" (in meinem Wertesystem) gestossen.

Ist Dir die Lage rund um ..... http://www.kristinelund.no zufällig bekannt ?.... (4 Nächte 280 Euro)

Nochmals vielen Dank und Gruß
Stephan
ny_marathoni
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 03. Apr 2010, 22:20

Re: Unterkunft in Fjordnähe ?

Beitragvon ny_marathoni » Di, 06. Apr 2010, 23:05

Petra:
Nachtrag: was ist Dir vom Hostel Anker Negatives bekannt ?
ny_marathoni
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 03. Apr 2010, 22:20

Re: Unterkunft in Fjordnähe ?

Beitragvon artep » Di, 06. Apr 2010, 23:14

...veggedyr (dt.Wanzen) sind mehrfach für das Hostel beschrieben.
Kann einem zwar überall erwischen, aber ich habe die Viecher in einem anderen Ort in einer Hütte "erleben" dürfen, besser gesagt meine allergische Reaktion darauf (und dann wochenlang zu Hause die Angst, sich so einen blinden Passagier mitgebracht zu haben)
Kristinelund sieht ganz gut aus, kenn ich aber nicht. Aber für Oslo muss man kein Auto mieten, da weiss man mest nicht, wohin damit und wenn, kostet es nur nochmal.
Fährzeiten für Moss/Horten sind hier: http://www.basto-fosen.no/index.php?c=5 ... NFORMASJON

Petra

nicht so leicht, Polarlichter zu gucken (http://uk.jokkmokk.jp/detail_nr4.shtml) und zu schreiben :-)
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Unterkunft in Fjordnähe ?

Beitragvon ny_marathoni » Di, 06. Apr 2010, 23:31

Hallo Petra,

nochmals vielen Dank für die schnelle Antwort.

Letzte Frage für heute - versprochen:
Habe nun ein noch zentraleres Hotel ** http://www.holidaycheck.de/hotel-Reisea ... 53983.html gefunden. Auch nichts besonderes, doch mir soll es reichen. Die Lage ist sicher das Bezeichnende.

Den PKW hab´ ich soeben online storniert, da ging noch ohne Stornos.

Ankommen tu ich am http://www.ryg.no/ Airport. Den Transport nehme ich nun mit dem Bus oder mit dem Zug vor. Hast Du von Rygge Erfahrungswerte ? Ist der "free bus transfer" vom Airport zum Zug umständlich und der Busexpress (Rygge Expressen) gleich die bessere Wahl ?

Der Bus hält laut Beschreibung am zentralen Omninbusbahnhof in Oslo. Ist dieser in der Nähe des Bahnhofs ?

So... damit hätte ich glaub mal recht flott umdisponiert und entschieden. Hoffe, dabei nichts übersegen.

Nochmals, DANKE für Deine Hilfe und eine gute N8.
Stephan
ny_marathoni
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 03. Apr 2010, 22:20

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste