Vulkanausbruch auf Island

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon der westfale » Mi, 14. Apr 2010, 21:55

Hei alle sammen,

aufgrund eines Vulkanausbruch auf Island wurde heute der Luftraum noerdlich von Bodø fuer den Flugverkehr gesperrt. Derzeit ist zuviel Flugasche in der Luft. Man rechnet damit das morgen Schweden, Finnland, Russland und auch Norddaenemark betroffen sein koennen Also fuer alle die weiter noerdlich wollen mit den Flugzeug, es kann ein wenig problematisch werden. Es wundert nur das Daenemark betroffen sein soll , aber nicht Suednorwegen. Die Zeit wird es aber zeigen. Alles genauer nachzulesen auf http://www.Tagesschau.de.

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon Christoph » Do, 15. Apr 2010, 7:43

der westfale hat geschrieben:aufgrund eines Vulkanausbruch auf Island wurde heute der Luftraum noerdlich von Bodø fuer den Flugverkehr gesperrt. Derzeit ist zuviel Flugasche in der Luft.


Guten Morgen Mark...

gestern Abend zeichnete sich schon ab, daß das Flugverbot noch viel umfassender wird...und richtig: Fast ganz Norwegen ist davon jetzt in Mitleidenschaft gezogen, was man auch hier (über Tag) nachverfolgen kann. Zur Zeit geht nördlich Trondheim und im Vestlandet gar nichts mehr und selbst Oslo ist schon stark betroffen. Durchaus problematisch ist die Situation vor allem auch, weil natürlich auch die Ambulanzflugzeuge und Rettungshubschrauber davon betroffen sind.

Und über dem Helgeland ist der Himmel übrigens auch megagrau...was aber wohl eher nichts mit der Aschewolke zu tun hat, denn die Tropfen, die es aus dieser grauen Masse regnet, scheinen klar zu sein.

Grüßlis aus dem fluglärmfreien Helgeland...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon Christoph » Do, 15. Apr 2010, 9:31

...und ab 10 Uhr wird jetzt der gesamte Luftraum über Norwegen gesperrt.

Grüßlis vom weiterhin nassen Polarkreis...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon hobbitmädchen » Do, 15. Apr 2010, 9:32

Ist es nicht schøn, wenn die Natur doch wiedermal stærker ist?! 8)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon Isa.I. » Do, 15. Apr 2010, 10:28

Hab ich Glück oder Pech gehabt, dass ich gestern von Oslo nach München geflogen bin? Da bin ich grad dabei, mich das zu fragen ...
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon Ulrike44 » Do, 15. Apr 2010, 11:47

Jetzt wird befürchtet, dass dieser Ausbruch zum einen noch längst nicht zu Ende ist und auch den Nachbarvulkan "anzünden" könnte
Der Eyjafjallajökull im Süden der Insel ist mit 160 Quadratkilometern der fünftgrößte Gletscher. Die Gefahr einer Gletscherschmelze mit Überschwemmungen scheint zunächst gebannt, weil sich der Ausbruch in einem nicht mit Eis bedeckten Gebiet des Vulkans ereignete.

Allerdings weiß niemand, wie lange die Eruption dauern wird. "Es kann morgen zu Ende sein, es kann aber auch noch Wochen oder Monate dauern", sagte der Geologe Tumi Gudmundsson. Zudem wird befürchtet, dass der Vulkan noch weitere, heftigere Eruptionen auslösen könnte.

......
Einarsson und Gudmundsson halten es für möglich, dass der Ausbruch eine zerstörerischere Eruption im nahegelegenen Vulkan Katla auslösen könnte. Katla liegt unter der dicken Eisschicht des Myrdalsjökull. Würde hier ein Ausbruch stattfinden, drohten starke Überschwemmungen und explosionsartige Stöße.


Mich würde interessieren, ob und welche Einflüsse diese Eruptionen auf das Wetter und vlt sogar das Klima haben können, darüber hab ich aber nichts gefunden.

Und was ist, wenn er munter weiter spuckt - bleiben dann alle Flugzeuge in der Zeit auf dem Boden?
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon hobbitmädchen » Do, 15. Apr 2010, 12:00

Ulrike44 hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob und welchee Einflüsse diese Eruptionen auf das Wetter und vlt sogar das Klima haben können, darüber hab ich aber nichts gefunden.

Normalerweise ist damit eine Abkuehlung verbunden, da die Sonneneinstrahlung "blockiert" wird.

Ulrike44 hat geschrieben:Und was ist, wenn er munter weiter spuckt - bleiben dann alle Flugzeuge in der Zeit auf dem Boden?

Gute Frage. Aber wird dann wohl so sein, geht ja nicht anders.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon Ulrike44 » Do, 15. Apr 2010, 12:05

hobbitmädchen hat geschrieben:Normalerweise ist damit eine Abkuehlung verbunden, da die Sonneneinstrahlung "blockiert" wird.

Ja, das ist schon klar - das hat ja damals zum Aussterben der Dinosaurier geführt, zwar nicht durch Vulkanausbruch verursacht, sondern durch Meteoriteneinschlag, aber die Auswirkung war dieselbe: Die Sonnenstrahlen kamen nicht mehr durch.

Würde mich nur interessieren, ob es dann bei uns tatsächlich kälter wird oder die Eruptionsmassen doch immer noch relativ unbedeutend sind.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon Dirk i norge » Do, 15. Apr 2010, 12:33

hm... ich sag nur "Maya Kalender"
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon Ulrike44 » Do, 15. Apr 2010, 12:50

Dirk i norge hat geschrieben:hm... ich sag nur "Maya Kalender"


Meinste den Weltuntergang am 21. Dezember 2012? :D
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon hobbitmädchen » Do, 15. Apr 2010, 13:41

Ulrike44 hat geschrieben:Meinste den Weltuntergang am 21. Dezember 2012? :D

Hach wie fein :D Da kann ich mich am 20. noch fein dem letzten Eisbæren zum Frass vorwerfen 8)

Wenn Island schon pleite ist, so haben sie wenigstens noch aktive Vulkane :lol:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon Ulrike44 » Do, 15. Apr 2010, 14:00

hobbitmädchen hat geschrieben:
Ulrike44 hat geschrieben:Meinste den Weltuntergang am 21. Dezember 2012? :D

Hach wie fein :D Da kann ich mich am 20. noch fein dem letzten Eisbæren zum Frass vorwerfen 8)

Wenn Island schon pleite ist, so haben sie wenigstens noch aktive Vulkane :lol:


:rofl: :rofl: neuer Wohnsitz der bad banks???

Rückfrage aber: In welchem Zoo möchtest du die Eisbären beglücken?
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon Dirk i norge » Do, 15. Apr 2010, 14:26

hobbitmädchen hat geschrieben:Wenn Island schon pleite ist, so haben sie wenigstens noch aktive Vulkane :lol:


:rofl:
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon hobbitmädchen » Do, 15. Apr 2010, 15:49

Ulrike44 hat geschrieben:In welchem Zoo möchtest du die Eisbären beglücken?

Ich dachte da so an Svalbard und nicht an einen Zoo :P

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon Ulrike44 » Do, 15. Apr 2010, 15:53

hobbitmädchen hat geschrieben:
Ulrike44 hat geschrieben:In welchem Zoo möchtest du die Eisbären beglücken?

Ich dachte da so an Svalbard und nicht an einen Zoo :P


Auf Svalbard sind die doch bis dahin längst verhungert, sind doch noch zweieinhalb Jahre hin - da müsstest du früher ran.

Aber mach das nicht, das wär dann schon sehr schade. :flenner:
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste