Prognosen über den Arbeitsmarkt in Norge

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Prognosen über den Arbeitsmarkt in Norge

Beitragvon Hubi59 » Sa, 17. Apr 2010, 20:13

Was denkt ihr, wie wird sich der Arbeitsmarkt in N weiter entwickeln?

Ich denke das es bald alles wider so wird wie vor 2 Jahren.
Die Finanzkrise die die Wirtschaft in N auch betroffen hat scheint ja nun so einigermaßen überstanden zu sein, in meiner Firma jedenfalls sind die Auftragsbücher voll. Das Baugewerbe boomt, bei uns in Stavanger wird an jeder Ecke gebaut.
Die Anforderungen die die Firmen derzeit noch an kommende Einwanderer stellt werden wohl bald der Vergangenheit angehören, N hatte 4,8 Mill. Einwohner und die sind es auch heute noch, also wird der Arbeitskräftemangel die Baufirmen dazu zwingen die Anforderungen an die Einwanderer wider zu senken.
Also ich sehe die Zukunft für Einwanderer recht optimistisch.

Gruß Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Prognosen über den Arbeitsmarkt in Norge

Beitragvon harald0409 » So, 18. Apr 2010, 9:50

Hubi59 hat geschrieben:Was denkt ihr, wie wird sich der Arbeitsmarkt in N weiter entwickeln?

Ich denke das es bald alles wider so wird wie vor 2 Jahren.
Die Finanzkrise die die Wirtschaft in N auch betroffen hat scheint ja nun so einigermaßen überstanden zu sein, in meiner Firma jedenfalls sind die Auftragsbücher voll. Das Baugewerbe boomt, bei uns in Stavanger wird an jeder Ecke gebaut.
Die Anforderungen die die Firmen derzeit noch an kommende Einwanderer stellt werden wohl bald der Vergangenheit angehören, N hatte 4,8 Mill. Einwohner und die sind es auch heute noch, also wird der Arbeitskräftemangel die Baufirmen dazu zwingen die Anforderungen an die Einwanderer wider zu senken.
Also ich sehe die Zukunft für Einwanderer recht optimistisch.

Gruß Hubi



hallo hubi

wäre ja net schlecht was du da schreibst,widerspricht nur alldem was einige hier und in anderen foren ständig predigen

gruß harald
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Prognosen über den Arbeitsmarkt in Norge

Beitragvon Hubi59 » So, 18. Apr 2010, 10:29

harald0409 hat geschrieben:[

,widerspricht nur alldem was einige hier und in anderen foren ständig predigen

gruß harald


richtig Harald, mag ne recht mutige Prognose von mir sein, aber mit den derzeitigen Sprachanforderungen an Einwanderer bekommt man eben nicht die Menge Arbeitskræfte die man braucht.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Prognosen über den Arbeitsmarkt in Norge

Beitragvon *Munin* » So, 18. Apr 2010, 12:06

Hubi59 hat geschrieben:
harald0409 hat geschrieben:[

,widerspricht nur alldem was einige hier und in anderen foren ständig predigen

gruß harald


richtig Harald, mag ne recht mutige Prognose von mir sein, aber mit den derzeitigen Sprachanforderungen an Einwanderer bekommt man eben nicht die Menge Arbeitskræfte die man braucht.

Gruss Hubi


Ich hoffe nur dass die Wirtschaft aus ihren Fehlern gelernt hat und nicht jeden "polakk" der einen Hammer halten kann, als Zimmermann anstellt... dasselbe gilt für Maler usw.
Und das mit den "Sprachanforderungen"... zur Hölle noch mal, da erwarten einige dass sie mit offenen Armen empfangen werden, nur weil Norwegen Arbeitskräfte braucht, aber die Mindestforaussetzung um sich ins norwegische Leben zu integrieren, erfüllen sie nicht.

Die deutsche Arroganz, sie lebe hoch...

Ich für meinen Teil hoffe, dass alle die, welche in Deutschland keinen Fuss auf den Boden gekriegt haben...auch hier auf die Schnauze fallen...

Wer etwas will...soll alles dafür tun, dass er es kriegen kann...Schlaraffenland gibt es nur im Märchen.
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 15:59
Wohnort: Rogaland

Re: Prognosen über den Arbeitsmarkt in Norge

Beitragvon der westfale » So, 18. Apr 2010, 12:30

*Munin* hat geschrieben:
Ich hoffe nur dass die Wirtschaft aus ihren Fehlern gelernt hat und nicht jeden "polakk" der einen Hammer halten kann, als Zimmermann anstellt... dasselbe gilt für Maler usw.
Und das mit den "Sprachanforderungen"... zur Hölle noch mal, da erwarten einige dass sie mit offenen Armen empfangen werden, nur weil Norwegen Arbeitskräfte braucht, aber die Mindestforaussetzung um sich ins norwegische Leben zu integrieren, erfüllen sie nicht.

Die deutsche Arroganz, sie lebe hoch...

Ich für meinen Teil hoffe, dass alle die, welche in Deutschland keinen Fuss auf den Boden gekriegt haben...auch hier auf die Schnauze fallen...

Wer etwas will...soll alles dafür tun, dass er es kriegen kann...Schlaraffenland gibt es nur im Märchen.



Ja nun Munin, deine Integration scheint ja auch ein wenig ins stocken geraten zu sein, zumindest treibst du dich ja in einen deutschsprachigen Forum umher. Auch weiss ich nicht ob man als Lagerarbeiter unbedingt soviel besser ist als ein " hammerschwingender Polakk".

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Prognosen über den Arbeitsmarkt in Norge

Beitragvon Hubi59 » So, 18. Apr 2010, 12:36

*Munin* hat geschrieben:[
Die deutsche Arroganz, sie lebe hoch...

Ich für meinen Teil hoffe, dass alle die, welche in Deutschland keinen Fuss auf den Boden gekriegt haben...auch hier auf die Schnauze fallen...

.


was für eine Einstellung, ich bin froh das du nicht die Meinung der Norweger kund tust, dann wär ich heut auch nicht hier.

Die deutsche Arroganz, sie lebt wahrhaftig, wie Recht du hast.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Prognosen über den Arbeitsmarkt in Norge

Beitragvon *Munin* » So, 18. Apr 2010, 12:44

Hubi59 hat geschrieben:
*Munin* hat geschrieben:[
Die deutsche Arroganz, sie lebe hoch...

Ich für meinen Teil hoffe, dass alle die, welche in Deutschland keinen Fuss auf den Boden gekriegt haben...auch hier auf die Schnauze fallen...

.


was für eine Einstellung, ich bin froh das du nicht die Meinung der Norweger kund tust, dann wär ich heut auch nicht hier.

Die deutsche Arroganz, sie lebt wahrhaftig, wie Recht du hast.

Gruss Hubi


Hehe Hubi noen ganger er vi så enige...og noen ganger så uenige...
Meine Einstellung zu den Einwanderern hat sich im Laufe der letzten zehn Jahren in Norwegen so entwickelt...
Mehr will ich dazu eigentlich nicht sagen...laufe da bloss Gefahr, unsachlich zu werden.
Die, welche nicht verstehen wollen, was Auswandern in ein anderes Land eigentlich bedeutet, lesen sowieso nur das, was ihnen in den Kram passt.
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 15:59
Wohnort: Rogaland

Re: Prognosen über den Arbeitsmarkt in Norge

Beitragvon Hubi59 » So, 18. Apr 2010, 13:03

*Munin* hat geschrieben:[Hehe Hubi noen ganger er vi så enige...og noen ganger så uenige...
.


ja stemer det

Munin du kannst das doch aber nicht so verallgemeinern, manch einer wurde doch vom deutschen System dazu verurteilt das er keinen Fuss auf den Boden krigt, schau nur mich an, was glaubst du was heut aus mir geworden wär in D ?
denk nochmal darüber nach.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Prognosen über den Arbeitsmarkt in Norge

Beitragvon Dirk i norge » So, 18. Apr 2010, 13:14

der westfale hat geschrieben:
Ja nun Munin, deine Integration scheint ja auch ein wenig ins stocken geraten zu sein, zumindest treibst du dich ja in einen deutschsprachigen Forum umher.


Nun, ich denke nicht, daß Munin seine Integration ins stocken geraten ist nur weil er sich hier im Norwegen-Freunde rumtreibt.

NORWEGEN-FREUNDE, das heißt ja, Norwegen Freunde :wink: . Munin ist ein Norwegen-Freund. Deshalb ist er ja hier. Genau wie ich und viele andere auch.
Ausserdem ist dies eine super Møglichkeit sein Deutsch nicht vøllig zu vergessen.
Aus deinem Satz kønnte man ja glatt schließen, daß es hier nur Leute mit Integrations-Problemen gibt.
Ich seh mich als 100% integriert, trotzdem treibe ich mich hier rum....

Das Forum soll ja nicht nur fuer "Ratsch und Trasch" sein, sondern auch um Informationen zu sammeln. Von wem sollen denn diese Informationen kommen ? Von Leute die sich hier schwehr tun oder von Leuten die sich an das Leben hier gewøhnt haben und sich pudelwohl fuehlen ?
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Prognosen über den Arbeitsmarkt in Norge

Beitragvon der westfale » So, 18. Apr 2010, 13:28

Dirk i norge hat geschrieben:
der westfale hat geschrieben:
Ja nun Munin, deine Integration scheint ja auch ein wenig ins stocken geraten zu sein, zumindest treibst du dich ja in einen deutschsprachigen Forum umher.


Nun, ich denke nicht, daß Munin seine Integration ins stocken geraten ist nur weil er sich hier im Norwegen-Freunde rumtreibt.

NORWEGEN-FREUNDE, das heißt ja, Norwegen Freunde :wink: . Munin ist ein Norwegen-Freund. Deshalb ist er ja hier. Genau wie ich und viele andere auch.
Ausserdem ist dies eine super Møglichkeit sein Deutsch nicht vøllig zu vergessen.
Aus deinem Satz kønnte man ja glatt schließen, daß es hier nur Leute mit Integrations-Problemen gibt.
Ich seh mich als 100% integriert, trotzdem treibe ich mich hier rum....

Das Forum soll ja nicht nur fuer "Ratsch und Trasch" sein, sondern auch um Informationen zu sammeln. Von wem sollen denn diese Informationen kommen ? Von Leute die sich hier schwehr tun oder von Leuten die sich an das Leben hier gewøhnt haben und sich pudelwohl fuehlen ?



Nein Dirk,

ich greife hier keine Forummietglieder an die hier leben und ihre Erfahrungen ins Forum bringen. Nur muss man sagen, wenn man sich als eine Instution darstellt , also wenn man glaubt sein Weg waehre der einzig wahre, dann muss man auch mal damit rechnen, das das mal kritisch hinterfragt wird. Auch finde ich den unterschwelligen Ton gegenueber anderen Nationalitaeten nicht unbedingt gut. Sind hier naemlich alle Auslaender.

Hilsen Mark
Zuletzt geändert von der westfale am So, 18. Apr 2010, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Prognosen über den Arbeitsmarkt in Norge

Beitragvon *Munin* » So, 18. Apr 2010, 19:47

Ach Mark....

Es gibt Menschen die darf man kennen lernen und Menschen die man kennen lernen muss. Bei den einen ist es schade sich zu verabschieden, bei den anderen ist es schade sie zu treffen.

Mach Dir mal um meine Integration keine allzu grossen Sorgen, ich mach mir um Deine auch keine...
Man kann sich aus meinen kritischen und oftmal sehr direkten Postings ganau das raussuchen, was man lesen möchte...die einen fühlen sich angegriffen und schlagen zurück, die anderen lesen vielleicht den tieferen Sinn und denken darüber nach.

Ich könnte manchmal viel direkter werden...aber wem nützen Tiefschläge unter die Gürtellinie...

Amen
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 15:59
Wohnort: Rogaland

Re: Prognosen über den Arbeitsmarkt in Norge

Beitragvon der westfale » So, 18. Apr 2010, 20:32

Nun Munin,

ein tieferer Sinn ist mir in deinen Postings eher verborgen geblieben. Denke eher das da ein haufen frustation auf deiner Seite vorhanden ist und auch immer wieder gerne eine alte Rechnung beglichen wird.
Menschen deines schlages manipulieren eher, als das sie helfen. Leider.

Wie du schon sagtes, immer platt heraus. :wink:


Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Prognosen über den Arbeitsmarkt in Norge

Beitragvon Tina&Kei » So, 18. Apr 2010, 20:45

Ui.....wie sagt man immer so schön: Ruhig Brauner ;-) - ist nicht bös gemeint, nicht falsch verstehen!

Wir sind doch alle Ausländer wenn man die Grenze seines Heimatlandes verläßt. Auch egal, ob man in ein anderes Land zieht!
Was die Arbeiter aus dem Ostblock angeht......das Problem hat doch nicht nur Norwegen....dass ist doch in D das gleiche. Die arbeiten nun mal für die Hälfte des Geldes als ein ausgebildeter Einheimischer. Und es ist doch auch so, dass die Nachfrage da entscheident ist. Will ich wenig für ein neues Hausdach bezahlen, will ich günstig mein Haus gebaut oder gestrichen haben......dann darf ich mich nicht wundern, wenn dann eben Leute auf meinem Grundstück auftauchen, die die Ortsübliche Sprache NICHT sprechen. Das ist überall so, hier wie da.
In D ist es z.B. so....hat ein Pole einen Jahresvertrag muss er danach für mindestens zwei Monate in die Heimat oder muss einen neuen Vertrag vorweisen.

Ob Einwandern oder Auswandern.....ich denke mal, für jeden normal denkenden Menschen ist es logisch und selbstverständlich, dass zu planen und sich darauf vorzubereiten. Sei es Sprache lernen oder sich mit der jeweiligen Kultur auseinander zu setzten. Klar, es wird immer Träumer geben, die denken, sie bekommen alles in den Schoss gelegt....aber die wachen auch irgendwann auf und bekommen eben die Quittung später.

Als man vor 30-35 Jahren nach Norwegen ist, war es egal ob du die Sprache konntest oder nicht, welche Ausbildung du hattest oder nicht.......man zählte da als Deutscher immer noch zu den Nazis. Und das ist Tatsache, weil im Bekanntenkreis selbst erlebt. Da können diejenigen, die vor 10 oder fünfzehn Jahren eingewandert sind froh sein, dass auch hier mal alte Zöpfe abfallen/abgefallen sind.

Der Arbeitsmarkt wird sich weltweit erholen, egal welche Branchen. Ob und wieweit Sprachkenntnisse ect von nöten sind wird man sehen......wenn einer unbedingt will, erlernt er die Sprache schon von sich aus. Sei es als Verkäufer, Bauarbeiter, Elektiker oder Hundehüter!

Hilsen Tina
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 19:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Prognosen über den Arbeitsmarkt in Norge

Beitragvon motorkruizer » So, 18. Apr 2010, 21:06

Hei,hei!
Eigentlich schreibe ich im Forum kaum noch,lese nur noch!
Aber wenn ich so einen Stuss höre,was dieser Munin von sich gibt :klo:
,,,Scheinst das auswandern nach Norwegen ja erfunden zu haben!!!
Was hammerschwingende ;;Pollaken;; angeht,die sind hier sehr beliebt,
Vielleicht auch weil sie günstiger sind,aber mit Sicherheit auch weil es
grössten Teils sehr gute Handwerker sind!!
Hilsen
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 22:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Prognosen über den Arbeitsmarkt in Norge

Beitragvon *Munin* » So, 18. Apr 2010, 21:06

der westfale hat geschrieben:Nun Munin,

ein tieferer Sinn ist mir in deinen Postings eher verborgen geblieben.

---> das verwundert mich nun wirklich nicht.

Denke eher das da ein haufen frustation auf deiner Seite vorhanden ist und auch immer wieder gerne eine alte Rechnung beglichen wird.

----> weder das eine noch das andere...weitere Kommentare erspare ich mir.



Menschen deines schlages manipulieren eher, als das sie helfen. Leider.

-----> was weisst denn Du über Menschen...? Und welchen Schlages ich bin kannst nun Du schon garnicht beurteilen, dazu müsstest Du persönliche erfahrungen vorweisen können.



Wie du schon sagtes, immer platt heraus. :wink:

------> genau...schau Dir Deine Rechtschreibung und Ausdrucksweise an...die Beschreibung passt.


Hilsen Mark


So...und nun leg Dich schön in Deine Hundehütte und knurr noch ein wenig...vielleicht ist es ja diesmal der vulkanische Ascheregen, der Dir die Laune versaut hat... das letzte mal wars der Schnee...
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 15:59
Wohnort: Rogaland

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste