spirit-01 hat geschrieben:Hallo,
Angeblich ging das Internet nicht, da wir den Anschluss in unserer Wohnung dafür haben und die Wohnung über uns auch darüber läuft, musste er also in unsere Wohnung und neu reseten.
Ich finde es als unerhörlich so etwas! Es ist doch nicht normal das wegen so etwas in die Wohnung gegangen wird, es handelt sich hierbei nicht um einen Notfall!!!.
Hmmm... ich kann mich des Eindücks nicht erwehren, dass Du diese Situation gern als sofortigen Kündigungsgrund benutzen möchtest.
Die Sache ist doch die, dass Ihr in eine Wohnung eingezogen seid, in der sich der gemeinsame Internetanschluss für das ganze Haus befindet. Das wusstet Ihr vorher und habt es sicher gern "in Kauf genommen" dass Ihr Euch nicht um einen eigenen Anschluss kümmern musstet.
Nun wart Ihr leider nicht zuhause, als die Internet-Panne passierte und der Vermieter konnte Euch nicht erreichen, aus welchem Grund auch immer. Da ist er in die Wohnung gegangen und hat die Verbindung neu gestartet...
Nun dreht den Spiess doch mal um... der Vermieter ist nicht zuhause, Ihr habt wichtige rechnungen zu bezahlen und das Internet funktioniert nicht. Wäre das dann für Euch ein "Notfall"...
In diesem Falle war die Lösung einfach, Wohnung aufschliessen und neustarten...
Also Pisst Euch nicht in den Frack und nehmt die Sache wie sie ist...der Vermieter wollte mit Sicherheit nicht wissen, was Ihr im Kühlschrank habt...
Ein kleiner Kommentar zu den anderen Kommentaren: wer so auf seine Privatsphäre bedacht ist...kann sich ja ein eigenes Haus kaufen, da kann er dann nach Lust und Laune verfahren...und sich seine nachbarn zum Freund oder Feind machen...
Ich wünsch Euch allen eine schöne Zeit in Norwegen....................
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )