Hausfriedensbruch

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Hausfriedensbruch

Beitragvon spirit-01 » Do, 21. Okt 2010, 14:18

Hallo,

wir waren im Urlaub und unser Vermieter hat sich unerlaubten Zutritt zur Wohnung erlaubt ohne uns vorher darüber zu informieren, er sagte zwar er wollte uns erreichen hatte aber nicht die Telefonnummer.

Angeblich ging das Internet nicht, da wir den Anschluss in unserer Wohnung dafür haben und die Wohnung über uns auch darüber läuft, musste er also in unsere Wohnung und neu reseten.

Ich finde es als unerhörlich so etwas! Es ist doch nicht normal das wegen so etwas in die Wohnung gegangen wird, es handelt sich hierbei nicht um einen Notfall!!!

Was meint ihr was kann ich nun tun, bin ich berechtigt die Wohnung fristlos zu kündigen? Oder habe ich sonst irgendwelche Rechte? Ich denke es ist hier in Norwegen doch auch nicht anders als in Deutschland auch, oder und der Vermieter kann nicht einfach ohne Ankündigung und ohne wichtige Gründe bzw. Notfälle in die Wohnung.
spirit-01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: Do, 04. Jun 2009, 18:57
Wohnort: Akershus

Re: Hausfriedensbruch

Beitragvon *Munin* » Do, 21. Okt 2010, 14:28

Mein Rat:
Lasst die Kirche im Dorf und verhaltet Euch etwas mehr "norwegisch-relaxed".
Wie Ihr sicher bereits erkannt habt, funktionieren viele Dinge in Norwegen online, ob das nun die Bank oder andere Dinge sind.
Wo man da die Grenze für einen Notfall ziehen will...ist schwer zu sagen aber Euer Vermieter hat wohl nicht in die Wohnung eingebrochen...
und schon garnicht, um das gute Mietverhältnis zu stören.
Der Internetanschluss ist sicher aus praktischen Gründen bei Euch in der Wohnung, ich nehem mal an, dass sie sich im Keller / Sokkel befindet. Ausserdem rechne ich damit, dass auch Ihr diesen Internetanschluss benutzt.
Also atmet tief durch...und vergesst die Sache...es ist nichts passiert.

Dies mein unbedeutender Rat mit 10 Jahren Norwegen-Erfahrung :)
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 15:59
Wohnort: Rogaland

Re: Hausfriedensbruch

Beitragvon Karsten » Do, 21. Okt 2010, 15:07

Kann Munin hier nur beipflichten.

Meine Vermieter leben tausende Kilometer weit von mir entfernt und haben irgendwo einen Schlüssel zum Haus versteckt.
Sie sind aber nicht gewillt, mir diesen Ort zu nennen. Frag mich nicht weshalb.

Jedenfalls wissen alle Bekannten/Verwandten und sogar lokale Handwerker davon und gehen bei mir ein und aus. Ich kann es an den Fußspuren feststellen, dass bei mir im Haus rege Betriebsamkeit herrscht, wenn ich nicht vor Ort bin. (Aber komischerweise nur dann...)
Zweimal hatte ich Leute erwischt, die dort in meiner Abwesenheit gebastelt haben. Ich begrüßte sie herzlich in meiner Wohnung und erläuterte ihnen, dass dies für mein Empfinden doch eher ungewöhnlich ist.
Das konnten die überhaupt nicht verstehen. Aber - alles geschah im Auftrag und mit Wissen meiner Vermieter. Nur haben die es nicht für nötig gehalten, mich zu informieren.

Die konnten wiederum ebenfalls nicht nachvollziehen, weshalb ich da Bedenken habe.
Als sie selber "in ihrem alten Zuhause" zu Besuch waren (Sie haben sich eine Etage reserviert.), fanden diese wiederum es merkwürdig, weshalb ich mein WLAN verschlüsselt habe.

Ja, so ist sie hier, die Welt in Norwegen. :)
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Hausfriedensbruch

Beitragvon bigtorsti26 » Do, 21. Okt 2010, 18:26

hallo, um mal auf Deine Frage einzugehen:

Ich kann Dir nur den Fall erläutern, wie er in Deutschland gehandhabt wird - kann natürlich von norwegischem Recht abweichen!

In D ist es so, das der Vermieter keinesfalls in die Wohnung des Mieters eindringen darf , egal auf welche Art und Weise.
Wenn man es genau nimmt, so darf der Vermieter in D nicht einmal im Besitz eines Wohnungsschlüssels sein!
Selbst wenn der Mieter seit langer Zeit im Zahlungsverzug ist muß ein Titel also ein rechtskräftiges urteil vorliegen um in die Wohnung zu gelangen.
Ich würde mich auch sehr in meiner Privatsphäre gestört fühlen,aber der "Ton macht die Musik" also klärt das doch bei einem netten Gespräch,oder wechselt einfach den Schließzylinder bzw bringt ein 2.Schloß an...

Torsten
Sobald ein Optimist ein Licht erblickt, das es gar nicht gibt, findet sich ein Pessimist, der es wieder ausbläst.
bigtorsti26
 
Beiträge: 88
Registriert: So, 16. Nov 2008, 13:51
Wohnort: Sachsen,nähe Dresden

Re: Hausfriedensbruch

Beitragvon fcelch » Do, 21. Okt 2010, 18:36

@spirit-01
Ich kann dich sehr gut verstehen, das wollte ich so auch nicht haben….
Aber es ist nun passiert, erstmam Ruhe bewahren denn du kannst es nicht rückgängig machen.

Ich kenne hier nur in D die Rechtslage ein wenig. Ich darf die Wohnung meiner Mieterin nicht betreten und darf noch nicht mal einen Schlüssel besitzen (habe aber trotzdem einen). Die Mieterin ist aber verpflichtet mich nach Absprache zu Kontrollwecken in die Wohnung zu lassen (ich glaube einmal jährlich).
Ich käme nie auf die Idee die Wohnung ohne Absprache zu betreten. Ausnahme wäre ein Notfall wie Brand oder wenn ihr darin etwas passiert ist.

Du solltest zunächst auf jeden Fall die Rechtlage in N eindeutig prüfen, sonst holst du dir nachher eine blutige Nase wenn du voreilig handelst. Danach würde ich das Gespräch suchen und mein Befremden über den „Vorfall“ ausdrücken….wenn die Rechtslage sagt das der Vermieter was unerlaubtes gemacht hat. Wenn er dir dann zusichert, dass es so nicht mehr vorkommt, würde ich die Sache auf sich beruhen lassen und mir eine persönliche Notiz zu dem Gespräch machen.
Solltet ihr nicht in deinem Sinne zu einer Einigung kommen, musst du entscheiden wie du weiter vorgehst. Entweder du kannst damit leben, ziehst um oder setzt dich durch. Das macht dann nur noch schriftlich Sinn in dem Du ihn mahnst und aufforderst dir den Schlüssel auszuhändigen und dir weitere Vorfälle verbittest. Wenn man dann mit so einer Kanone schießt wird das Verhältnis vermutlich danach hin sein…..deshalb sollte es dein Ziel sein ruhig zu bleiben und mit Argumenten friedlich und mündlich zu Ziel zu kommen.

So wie von Karsten geschildert wollte ich es nicht haben wollen. Auch wenn ich sonst locker mit so was umgehe und hier auch die Nachbarn die Blumen gießen. Aber ohne Absprache und echten Notfall geht das gar nicht in meinen Augen.

Viel Glück, Erfolg und kluge Entscheidungen wünscht,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Hausfriedensbruch

Beitragvon olly40 » Do, 21. Okt 2010, 18:55

Wenn nichts dieser Art im Mietvertrag geregelt ist, kann man ja auch mal ein neues Schloss kaufen. Beim Auszug kann ja das alte wieder eingebaut werden und das eigene für die neue Unterkunft genutzt werden. Das wäre mir diese Sicherheit dann schon Wert. Wäre mal gespannt, wie der Vermieter dann reagiert, wenn er nun auf einmal nicht mehr reinkommt. Ob er sich dann beschwert? :wink:
D.
olly40
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 13. Mär 2006, 18:55
Wohnort: Aurskog-Høland

Re: Hausfriedensbruch

Beitragvon Christoph » Do, 21. Okt 2010, 19:05

spirit-01 hat geschrieben:Was meint ihr was kann ich nun tun, bin ich berechtigt die Wohnung fristlos zu kündigen? Oder habe ich sonst irgendwelche Rechte?

Das hört sich ja fast so an, als ob das Verhältnis zu dem Vermieter eh schon gestört ist und Ihr für einen Kündigungsgrund dankbar wärt?!

Wenn nicht, dann würde ich mich *Munin*`s Rat anschließen:
*Munin* hat geschrieben:Mein Rat:
Lasst die Kirche im Dorf und verhaltet Euch etwas mehr "norwegisch-relaxed".
.....Also atmet tief durch...und vergesst die Sache...es ist nichts passiert.

Dies mein unbedeutender Rat mit 10 Jahren Norwegen-Erfahrung :)


Ich habe zwar nur 8,5 Jahre Norwegenerfahrung, aber auch die sagt mir, daß man Probleme am besten in sachlichen Gesprächen löst...und das gilt ja nicht nur für Norwegen.

Grüßlis og lykke til...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Hausfriedensbruch

Beitragvon spirit-01 » Do, 21. Okt 2010, 19:50

Hallo nochmal,

mich stört es halt in dem Sinne, weil ich weiß das er ohne meine Zustimmung und ohne meines Beiseins in der Wohnung war und ich nicht weiß was er sonst hier gemacht hat, es ist halt ein Eingriff in die Privatsphäre.

Wir hatten bis jetzt ein gutes normales Verhältnis. Es stimmt zwar das ich/wir zur Zeit nach einer neuen Wohnung suchen, dies hat allerdings nur den Grund, dass wir in die Nähe der Arbeit ziehen möchten damit der Arbeitsweg nicht mehr allzu lang ist und im Moment müssen wir halt noch 4 Monate warten bis der Vertrag ausläuft, es wären aber jetzt schon einige gute Wohnungsangebote da.

Also versteht mich jetzt nicht falsch, ich möchte halt einfach nur auch fragen ob es ein Kündigungsgrund für mich wäre um vorher aus dem Vertrag zu kommen? Mich stört in erster Linie ja einfach nur das man das hier anscheinend so einfach darf und zur Normalität gehört. Ich möchte ehrlich gesagt nicht immer irgendwelche fremden Leute in meiner Wohnung haben, sei es der Vermieter oder Handwerker oder sonstiges sondern es sollte schon mit mir abgesprochen sein.
spirit-01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: Do, 04. Jun 2009, 18:57
Wohnort: Akershus

Re: Hausfriedensbruch

Beitragvon Ulrike44 » Do, 21. Okt 2010, 20:12

Verstehe, dass dich das stört, würde mich auch stören. Aber die Leute hier haben da ein anderes Verhältnis dazu - mir hat meine Nachbarin vor kurzem meinen Briefkasten durchsucht (wurde dabei beobachtet und mir berichtet), und als ich sie fragte, ob sie mir was in den Briefkasten gelegt hätte oder warum sie da reinschaute, sagte sie, sie hätte sich nur den schönen Briefkasten (ein neues Stativ und ein gestrichener Briefkasten, die auf ihrem Parkplatz stehen) anschauen wollen. Ohne jede Form von Verlegenheit oder Unrechtsbewusstsein. Oder sie sitzt oben auf der Treppe und beobachtet mit dem Fernglas, wer bei mir zu Besuch kommt. Und erzählt auch noch, dass sie sie das auch vom Zimmer aus macht.

Ich glaube, da müssen wir uns dran gewöhnen, die Leute haben ein anderes Verhältnis zu solchen Dingen - und wir machen uns nur selbst verrückt, wenn wir uns da aufreiben, deren andere Mentalität ändern wir nicht.

Muss jetzt allerdings sagen: In D kam auch die Vermieterin in die Wohnung ohne Vorankündigung - aber unser Verhältnis war so gut und sie war so alt, dass ich da nix sagte. Es gibt einfach Dinge, die man hinnehmen sollte. Finde ich zumindest.

Ob dies in deinem Fall ein Kündigungsgrund ist, kann ich nicht beantworten - könnte mir fast vorstellen, dass nicht.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Hausfriedensbruch

Beitragvon olly40 » Do, 21. Okt 2010, 20:18

Kannst ja mal hier nachfragen: http://www.jussformidlingen.no/
D.
olly40
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 13. Mär 2006, 18:55
Wohnort: Aurskog-Høland

Re: Hausfriedensbruch

Beitragvon ari b » Do, 21. Okt 2010, 20:25

spirit-01 hat geschrieben:Mich stört in erster Linie ja einfach nur das man das hier anscheinend so einfach darf und zur Normalität gehört.


Das gehört mit Sicherheit nicht zur Normalität. Vielleicht solltest Du mal einen richtigen Norweger fragen, um Dein Weltbild wieder geradezurücken.

Wie auch immer, vielleicht reicht es ja, dem Vermieter zu sagen, dass Du nicht möchtest, wenn die Wohnung in Abwesenheit betreten wird.
ari b
 
Beiträge: 74
Registriert: Do, 13. Nov 2008, 22:58
Wohnort: Drammen

Re: Hausfriedensbruch

Beitragvon *Munin* » Do, 21. Okt 2010, 21:54

spirit-01 hat geschrieben:Hallo,

Angeblich ging das Internet nicht, da wir den Anschluss in unserer Wohnung dafür haben und die Wohnung über uns auch darüber läuft, musste er also in unsere Wohnung und neu reseten.

Ich finde es als unerhörlich so etwas! Es ist doch nicht normal das wegen so etwas in die Wohnung gegangen wird, es handelt sich hierbei nicht um einen Notfall!!!.


Hmmm... ich kann mich des Eindücks nicht erwehren, dass Du diese Situation gern als sofortigen Kündigungsgrund benutzen möchtest.
Die Sache ist doch die, dass Ihr in eine Wohnung eingezogen seid, in der sich der gemeinsame Internetanschluss für das ganze Haus befindet. Das wusstet Ihr vorher und habt es sicher gern "in Kauf genommen" dass Ihr Euch nicht um einen eigenen Anschluss kümmern musstet.
Nun wart Ihr leider nicht zuhause, als die Internet-Panne passierte und der Vermieter konnte Euch nicht erreichen, aus welchem Grund auch immer. Da ist er in die Wohnung gegangen und hat die Verbindung neu gestartet...
Nun dreht den Spiess doch mal um... der Vermieter ist nicht zuhause, Ihr habt wichtige rechnungen zu bezahlen und das Internet funktioniert nicht. Wäre das dann für Euch ein "Notfall"...
In diesem Falle war die Lösung einfach, Wohnung aufschliessen und neustarten...

Also Pisst Euch nicht in den Frack und nehmt die Sache wie sie ist...der Vermieter wollte mit Sicherheit nicht wissen, was Ihr im Kühlschrank habt...

Ein kleiner Kommentar zu den anderen Kommentaren: wer so auf seine Privatsphäre bedacht ist...kann sich ja ein eigenes Haus kaufen, da kann er dann nach Lust und Laune verfahren...und sich seine nachbarn zum Freund oder Feind machen...

Ich wünsch Euch allen eine schöne Zeit in Norwegen....................
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 15:59
Wohnort: Rogaland

Re: Hausfriedensbruch

Beitragvon bigtorsti26 » Fr, 22. Okt 2010, 16:16

*Munin* hat geschrieben:Also Pisst Euch nicht in den Frack und nehmt die Sache wie sie ist...der Vermieter wollte mit Sicherheit nicht wissen, was Ihr im Kühlschrank habt...

ha,da lach ich mich schief...sorry aber wenn ich mir vorstelle, das ich nach Haus komme und meinen Vermieter in meiner Wohnung überrasche
EGAL,WAS ER DA MACHT würde mir schon der Helm brennen!!
Genau genommen ist dies Hausfriedensbruch.Falls die Ausrede mit dem I.Net tatsächlich so ist, muß ICH als Mieter damit nicht leben.
ER muß sich dann eben etwas mit dem Anschluß einfallen lassen - oder warten bis ich wieder da bin.
Rechtlich ist die Lage jedenfalls eindeutig - danach wurde gefragt.Was jeder daraus macht ist seine Angelegenheit.Und wenn ihr eh ausziehen wollt klärt es sich ja eh von allein.

Wenn dieser Fred noch lange dauert, kommt sowieso wieder die Sperre mit den Worten - dies sei kein Mieterforum - also belassen wir es dabei
Torsten
Sobald ein Optimist ein Licht erblickt, das es gar nicht gibt, findet sich ein Pessimist, der es wieder ausbläst.
bigtorsti26
 
Beiträge: 88
Registriert: So, 16. Nov 2008, 13:51
Wohnort: Sachsen,nähe Dresden

Re: Hausfriedensbruch

Beitragvon der westfale » Fr, 22. Okt 2010, 19:36

bigtorsti26 hat geschrieben:
*Munin* hat geschrieben:Also Pisst Euch nicht in den Frack und nehmt die Sache wie sie ist...der Vermieter wollte mit Sicherheit nicht wissen, was Ihr im Kühlschrank habt...

ha,da lach ich mich schief...sorry aber wenn ich mir vorstelle, das ich nach Haus komme und meinen Vermieter in meiner Wohnung überrasche
EGAL,WAS ER DA MACHT würde mir schon der Helm brennen!!
Genau genommen ist dies Hausfriedensbruch.Falls die Ausrede mit dem I.Net tatsächlich so ist, muß ICH als Mieter damit nicht leben.
ER muß sich dann eben etwas mit dem Anschluß einfallen lassen - oder warten bis ich wieder da bin.
Rechtlich ist die Lage jedenfalls eindeutig - danach wurde gefragt.Was jeder daraus macht ist seine Angelegenheit.Und wenn ihr eh ausziehen wollt klärt es sich ja eh von allein.

Wenn dieser Fred noch lange dauert, kommt sowieso wieder die Sperre mit den Worten - dies sei kein Mieterforum - also belassen wir es dabei
Torsten



Ob man das deutsche Mietrecht mit den norwegischen vergleichen kann glaube ich weniger. Von daher wuerde ich nicht nach deutschen Standart urteilen. Es gibt hier Gegende, da wird ein Besen in die Tuer gestellt wenn man nicht gestoert werden will. Es ist eigentlich eher ein Gewohnheitsrecht, das hier gepflegt wird. Die wenigsten Norweger haetten auch bei so einen Fall ein schlechtes Gewissen wenn sie dafuer in die Wohnung ihres Mieters muessten.

Was auch auffaellt bei dieser Diskussion, ist, das noch in Deutschland Wohnende sich sehr ueber diesen Frefel aufregen, waerend die Fraktion der hier lebende das eher locker sieht

Kurz noch an spirit-01.

Norwegen ist letzlich auch nur ein Dorf, soll heissen das es schnell zum Bummerang werden kann wenn man deswegen einen Streit vom Zaune bricht und fristlos kuendigt.

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Hausfriedensbruch

Beitragvon Kviknedøle » Fr, 22. Okt 2010, 20:56

Diejenigen die sich über sowas aufregen, kann ich nur bedauern. Am besten ihr zieht zurück nach D, da könnt ihr euch gegenseitig die Gesetzestexte um die Ohren hauen, fristkos kündigen und sonst was.
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste