Anreise über Dänemark

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Anreise über Dänemark

Beitragvon kwierny » Di, 02. Mär 2004, 21:10

Hei, Björn
Ich kann mich erinnern, daß wir nachts auf dem Rückweg, schon mal
diese Fähre genommen haben. Leider ist grad an diesem Tag bzw.Nacht
eine Fahrt ausgefallen und so sind wir beim nächsten mal wieder über die Brücke gefahren. Mittlerweile haben wir uns auch den "ProBizz"
zugelegt, sodas wir auf der Schnellspur durchfahren können und ab der
3. Überfahrt innerhalb von 6 Monaten zahlt man bloß noch die Hälfte.
Nur mit dem durchfahren wird es dises mal nichts, weil wir beim Zoll unseren Hund anmelden müssen. Ich hoffe, daß das auch alles
funktioniert, es ist nämlich das erste mal.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Anreise über Dänemark

Beitragvon Olaf 88 » Di, 02. Mär 2004, 22:01

kwierny hat geschrieben:Hei, Björn
Ich kann mich erinnern, daß wir nachts auf dem Rückweg, schon mal
diese Fähre genommen haben. Leider ist grad an diesem Tag bzw.Nacht
eine Fahrt ausgefallen und so sind wir beim nächsten mal wieder über die Brücke gefahren. Mittlerweile haben wir uns auch den "ProBizz"
zugelegt, sodas wir auf der Schnellspur durchfahren können und ab der
3. Überfahrt innerhalb von 6 Monaten zahlt man bloß noch die Hälfte.
Nur mit dem durchfahren wird es dises mal nichts, weil wir beim Zoll unseren Hund anmelden müssen. Ich hoffe, daß das auch alles
funktioniert, es ist nämlich das erste mal.
Hilsen Kathrin


Sollttest du irgendwelche Fragen bezgl. Hund und Norge und Fähren haben, kannste dich gerne melden!

Gruss Olaf
Olaf 88
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Mi, 23. Apr 2003, 17:02
Wohnort: Dachau

Re: Anreise über Dänemark

Beitragvon kwierny » Mi, 03. Mär 2004, 13:30

Hei Olaf,
Leider stell ich mich zu blöd an um dir privat zu antworten und wähle daher den einfacheren Weg.
Vielen Dank für dein Angebot!
Eine Sache ist mir noch eingefallenund zwar habe ich mal gehört,
daß man in Deutschland auch zum Landwirtschaftsamt muß.
In den Unterlagen, die ich aus Schweden bekommen habe,
ist aber nichts zu finden, was ich evtl. von diesem Amt ausfüllen lassen
muß.
Also konkret die Frage: muß außer dem Tierarzt noch irgendjemand
etwas ausfüllen oder genehmigen( hier in D)?
Hjertelig Hilsen fra Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Anreise über Dänemark

Beitragvon Annett » Mi, 03. Mär 2004, 17:03

Hallo Susi,
ich möchte meinen Senf auch noch dazu geben. Wir kommen auch aus der Nähe von Berlin und fahren auch schon so einige Jahre nach Norwegen. Wir nehmen auch immer den kürzesten Weg zur Fähre und der ist entweder Rostock oder Sassnitz. Mehrfach haben wir das Schwedenticket Rostock-Gedser und Helsingør-Helsingborg für 174 EURO pro Überfahrt genutzt. Natürlich zieht sich die Anreise durch dieses langsame Fahren in die Länge, aber ich habe ja Zeit und Urlaub. Bis Rostock ist es eine kalkulierbare Strecke und mehrere Fährgesellschaften (TT-Line und Scandlines) fahren auch Richtung Trelleborg.In 5 Wochen fahren wir auch wieder und dann nehmen wir die Nachtfähren hin und zurück Rostock-Trelleborg, denn dann fährt man ausgeruht los und hat keinen Stress mit Sekundenschlaf am Steuer. So dass du auch mehrere Möglichkeiten hast nach Norden zu kommen.
Bei unserer allerersten Reise nach Norwegen sind wir auch über Hirtshals gefahren und ich kann nur sagen es war ätzend. Ich meine nicht die Fähre sondern die Autofahrt dorthin. Wie schon gesagt hatten wir uns auch mit der Zeit vertan und saßen ewig am Terminal rum. Bei der Rückfahrt von Hirtshals habe ich gedacht die Fahrt nimmt gar kein Ende.
Soviel noch von meiner Seite zu diesem Thema.
Viel Spaß beim Grübeln.
Herzlichst Annett
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Anreise über Dänemark

Beitragvon Olaf 88 » Mi, 03. Mär 2004, 18:14

kwierny hat geschrieben:Hei Olaf,
Leider stell ich mich zu blöd an um dir privat zu antworten und wähle daher den einfacheren Weg.
Vielen Dank für dein Angebot!
Eine Sache ist mir noch eingefallenund zwar habe ich mal gehört,
daß man in Deutschland auch zum Landwirtschaftsamt muß.
In den Unterlagen, die ich aus Schweden bekommen habe,
ist aber nichts zu finden, was ich evtl. von diesem Amt ausfüllen lassen
muß.
Also konkret die Frage: muß außer dem Tierarzt noch irgendjemand
etwas ausfüllen oder genehmigen( hier in D)?
Hjertelig Hilsen fra Kathrin


Du hast eine pn.
Olaf
Olaf 88
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Mi, 23. Apr 2003, 17:02
Wohnort: Dachau

Re: Anreise über Dänemark

Beitragvon Linda » Di, 20. Apr 2004, 21:26

Es kommt einfach darauf an WO in Norwegen ihr hinwollt.
Wir haben bislang immer entweder faehre oder Oeresundbruecke genommen, aber das dauert laenger und ist nicht guenstiger als mit der Faehre. Vor allem da wir ja nach Bergen wollen.
Wir wohnen suedlich von Muenchen und sind die ersten mals nach Alfeld gefahren, dort uebernachtet und dann weiter. Letzes Jahr sind wir dann mit der Faehre von Hirtshals nach Kristiansand gefahren (aber nicht die schnellboot weil wennd as Wetter nicht mitspielt, wird man richtig durchgeschuettelt hat mir mein Bruder erzaehlt)(und UNBEDINGT in .de buchen,vor Ort und in norwegen ist es teuerer!!!!)
In Hirtshals haben wir direkt neben das Nordseeaquarium gewohnt (was jetzt leider niedergebrannt ist) diesesmal werden wir in einem Hotel neben der Faehrterminal wohnen. Kostet 395 dkr pro Person inkl 3 gaenige Abendessen.
das war fuer uns viel einfacher als auf dem Rueckweg wo wir nach ostnorwegen gefahren sind, dann nach Schweden rueber und am tag danach nach Kopenhagen. Und kuerzer.
Wenn ihr nach ostnorwegen wollt, wurde ich lieber durch Schweden fahren, vor allem sind die Strassen dort sehr gut.
Achja letzes Jahr war der Diesel in Daenemark guenstiger als in Schweden, sogar in Ostnorwegen waren manchmal die Preise niedriger als in Schweden.
benzin preise weiss ich nicht da wir ein Diesel haben.

Gruesse,

Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Anreise über Dänemark

Beitragvon Ines und Olaf » Mi, 21. Apr 2004, 16:26

Hallo Susi!

Ich nehme an, dass Kristiansand in der Nähe bzw. Linie eures Zielortes in Norge liegen wird. Wenn ihr dafür die kürzeste Anfahrt wählt, stellt die Route über Schweden keine Alternative dar.
Wegen unserem Hund fahren wir ständig nach Hirtshals und hatten bei der nächtlichen Fahrt durch Dänemark nie Probleme. Und wie bereits hier schon gesagt worden ist, kann man sich tagsüber gut auf der Fähre ausruhen (und bei Fahrten nach Oslo sogar gut schlafen).
Die ersten zwei Male hatten wir auch noch in Dänemark übernachtet, sind aber später mutiger geworden, sparten Zeit, Umgepacke, etwas Geld und landeten stets wohlbehalten am Abfahrtshafen in Norddänemark.
Also, meine Empfehlung: Fahrt nachts, plant aber auch ein bis zwei Schläferstündchen auf einem Parkplatz in Dänemark ein-fährt sich dann einfach besser.

Viel Spaß bei der weiteren Planung!

Gruß
Olaf
Ines und Olaf
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 27. Aug 2002, 18:58
Wohnort: Schwerin/M-V

Re: Anreise über Dänemark

Beitragvon Sylvia » Do, 29. Apr 2004, 20:00

Hallo, Wir sind immer (mit dem Auto) von Frederikshavn nach Schweden gefahren, nachts. das war bis jetzt immer am günstigsten. Von Ostfriesland haben wir ca. 7 Stunden gebraucht, Fährüberfahrt 3 ca. 3 Stunden und in Schweden ich glaube auch ca. 3 Stunden, sind glaube ich so 200 km bis Norwegen ab Schweden. Mit dem Auto hat sich diese strecke bis jetzt immer bewährt, am Günstigsten und auch recht streßfrei. Wenn Du so richtig von Anfang an urlaub machen möchtest, würde ich in Kiel auf die Fähre fahren und in Oslo wieder runter, Urlaub mit Kreuzfahrt sozusagen. Viele Grüße :)
Sylvia
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 23. Apr 2004, 9:48

Re: Anreise über Dänemark

Beitragvon Andre 1966 » Mi, 26. Mai 2004, 0:18

Hallo,
jeder hat so seine Erfahrungen.
Auch wir haben es schon über Hirtshals versucht.
Entweder Schnellfähre gegen Mittag oder lange Überfahrt.
Leider ist in beiden Fällen der Tag dahin.
Der schnellste und günstigste Weg von Berlin ist erst einmal nach Rostock.
Dort gibt es zwei Möglichkeiten.
Von Rostock nach Gedser und dann von Helsingör nach Helsingborg. Dann weiter bis Oslo.
Oder von Rostock nach Trelleborg (Katamaran "Delphin" = 2,45 Std.) und weiter bis Oslo.
Im Großraum von Oslo sollte man dann eine Übernachtungsmöglichkeit suchen (Hytte / Campingplatz) und am nächsten Tag Norwegen genießen.
Gruß,
Andre.
Andre 1966
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 29. Apr 2004, 22:53
Wohnort: Neukieritzsch

Vorherige

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste