Geirangervegen

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Re: Geirangervegen

Beitragvon zhnujm » So, 23. Jan 2011, 20:00

Neuer_Troll hat geschrieben:Guten Tag ins Forum,

kann mir einer von Euch sagen, wie der längste Tunnel der Welt zu fahren ist? ich meine 1. Welche Strecke nehme ich da, wenn ich vom Geiranger Campingplatz zurück über die Westküste möchte, um diesen Tunnel durchfahren zu können?

Lieber Gruß
Neuer_Troll


Strecke kannst du eigentlich beliebig wählen, da gibts immer was zu sehen.
Aber fahr wenn du die Gelegenheit hast doch nicht durch den Tunnel sondern über die alte Passstrasse, der Tunnel ist Öööööööde.
20min geradeaus durch nen gut beleuchteten Tunnel halt.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Geirangervegen

Beitragvon Gudrun » So, 23. Jan 2011, 20:15

zhnujm hat geschrieben:...
Strecke kannst du eigentlich beliebig wählen, da gibts immer was zu sehen.
Aber fahr wenn du die Gelegenheit hast doch nicht durch den Tunnel sondern über die alte Passstrasse, der Tunnel ist Öööööööde.
20min geradeaus durch nen gut beleuchteten Tunnel halt.


Meiner Meinung nach ist dieser Tunnel schon sehenswert. Aber die Passstraße ist natürlich toll. Wir sind schon mal eine Strecke Tunnel gefahren um danach die Passstraße zurück zu fahren.

Gruß Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Geirangervegen

Beitragvon zhnujm » So, 23. Jan 2011, 20:20

Gudrun hat geschrieben:[ Wir sind schon mal eine Strecke Tunnel gefahren um danach die Passstraße zurück zu fahren.

Gruß Gudrun


Ich gebe zu so ähnlich habe ichs beim ersten mal auch gemacht.
Durch den Tunnel, durch den Tunnel zurück und dann über die Passstrasse :D
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Geirangervegen

Beitragvon Neuer_Troll » So, 23. Jan 2011, 20:54

@ Berny und gs47

Sorry, es war "nur" eine Frage, die ich an die Leute gerichtet hatte, die mir einen Tipp geben können. Der Landkarteneinwurf von Euch war völlig überflüssig. Ich war noch nie in Norwegen und ich wollte nur wissen, ob es eine "interessante" Strecke vom Geiranger zur Westküste gibt, die man dann mit einer Tunnelfahrt oder zumindest mit einem Foto vom "längsten Tunnel der Welt" verbinden könnte.

Lieber Gruß
Neuer_Troll
Neuer_Troll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 22:56

Re: Geirangervegen

Beitragvon Neuer_Troll » So, 23. Jan 2011, 21:00

@ Gudrun und zhnujm

Danke für Eure Info ich denke so werde ich es auch machen und dann weiter eine schöne fahrt Richtung Westküste.

Der Link von Gudrun (sehenswert) ist in der Tat sehenswert :P

Lieber Gruß und schönen Abend noch
der Neue_Troll
Neuer_Troll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 22:56

Re: Geirangervegen

Beitragvon gs47 » So, 23. Jan 2011, 21:10

Nun ob das der längste Tunnel der Welt ist das weiß ich natürlich nicht dieser Lärdaltunnel.Bin ihn nur vorbei gefahren wenn ich in dieser Gegend mal war.Habe immer die Hochstraße genommen hinten raus von Lärdal nach Auerland die natürlich besser ist wie dieser Tunnel...das wollte ich nur argumentieren sonst nichts Neuer-Troll.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Geirangervegen

Beitragvon Gudrun » So, 23. Jan 2011, 21:15

@Neuer_Troll: Für die Tunnelfahrt sollte man aber nicht unter starker Platzangst leiden. Abwohl der Tunnel relativ groß und gut ausgeleuchtet ist, hatte ich da auf Grund der langen Fahrzeit etwas zu kämpfen. Ich hatte zu viel Zeit, mir vorzustellen, was so alles passieren kann. Ich mache aber auch auf den Trollstigen die Augen zu (mein Mann fährt :wink: ).

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Geirangervegen

Beitragvon zhnujm » So, 23. Jan 2011, 21:31

gs47 hat geschrieben:Nun ob das der längste Tunnel der Welt ist das weiß ich natürlich nicht dieser Lärdaltunnel.


Zur Zeit der längste Strassentunnel (also mit Kfz aus eigener Kraft befahrbare Tunnel) der Welt.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Geirangervegen

Beitragvon Berny » So, 23. Jan 2011, 22:56

Hallo Neuer_Troll,

"... ich wollte nur wissen, ob es eine "interessante" Strecke vom Geiranger zur Westküste gibt, die man dann mit einer Tunnelfahrt ... verbinden könnte."
Wer oder was hindert Dich daran, die Frage gaanz einfach soo zu stellen...?

"oder zumindest mit einem Foto vom "längsten Tunnel der Welt" "
Kiek doch mal hier: http://www.google.de/images?hl=de&sourc ... oq=laerdal
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Geirangervegen

Beitragvon Neuer_Troll » Di, 25. Jan 2011, 0:35

@gs47

Nun ja außer herum wäre auch gut, ich habe halt nicht sooo viel Zeit und möchte so viel wie möglich sehen und natürlich auch ab und zu mal was schlafen, auch wenn es nicht so duster wird, dann könnte ich ja im Tunnel pennen :P da ist es sicher dunkler (war jetzt nur ein Scherz) ich möchte echt viel sehen, viele Bilder machen und Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Da ich Norwegen nicht kenne (nur Schweden) aber weiß dass die Strecken sehr lang sind, würde ich mich halt freuen, wenn ich ein paar Tipps bekommen könnte, damit es sich wirklich lohnt und ich mit meiner Karte auf einer naja "langweiligeren Route" fahre. Obwohl ja selbst die langweiligste Route sicher noch immer traumhaft schön ist.

@ Berny

hast ja recht, manchmal ist das mit Formulieren aber net so einfach, manchmal kommt was geschriebenes auch einfach nur falsch verstanden rüber. Immerhin fehlt die Mimik und die Gestik beim Schreiben. Hätten wir im Früh gesessen und ein Bierchen getrunken hättte ich sicher auch drüber gelacht. Aber jetzt ist es ja auch wieder gut. Ich habe es ja nicht böse gemeint, ich fand den Satz mit der Karte halt überflüssig, aber jetzt ist es ja wieder ok. Ich hab ja verstanden. 8)

Lieber Gruß
Neuer_Troll
Neuer_Troll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 22:56

Re: Geirangervegen

Beitragvon Neuer_Troll » Di, 25. Jan 2011, 0:36

zhnujm hat geschrieben:
gs47 hat geschrieben:Nun ob das der längste Tunnel der Welt ist das weiß ich natürlich nicht dieser Lärdaltunnel.


Zur Zeit der längste Strassentunnel (also mit Kfz aus eigener Kraft befahrbare Tunnel) der Welt.


Jawohl :lol: gut informiert 8)

Lieber Gruß
Neuer_Troll
Neuer_Troll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 22:56

Re: Geirangervegen

Beitragvon Neuer_Troll » Di, 25. Jan 2011, 0:44

Gudrun hat geschrieben:@Neuer_Troll: Für die Tunnelfahrt sollte man aber nicht unter starker Platzangst leiden. Abwohl der Tunnel relativ groß und gut ausgeleuchtet ist, hatte ich da auf Grund der langen Fahrzeit etwas zu kämpfen. Ich hatte zu viel Zeit, mir vorzustellen, was so alles passieren kann. Ich mache aber auch auf den Trollstigen die Augen zu (mein Mann fährt :wink: ).

Grüße Gudrun


Hallo Gudrun,

ja das ist auch mein Problem, ich habe nämlich echt Platzangst und Tunnelangst :shock: aber ich denke nach Norwegen werde ich jeden Tunnel mit einem lächeln auf den Lippen durchfahren, das ist sozusagen für mich der Extremkurs. :shock: Wird schon irgendwie gehen. Aber es stimmt schon den 24er sollte ich dann vielleicht erst im nächsten Jahr wagen, wenn ich dann noch mal fahren sollte. ich habe mir heute mal eine Tour rausgesucht und werde die morgen mal in Google Earth auswerten lassen, damit ich die Kilometerangaben habe. Sonst habe ich ein Problem, mit der Rückfahrt nach Kiel :x

Mein Route also ganz normal über die E6 bis Nordkap, dort dann eine Nacht das Zelt aufschlagen und anschl. über Hammerfest, Tronso, Narvik, bzw. Sorvägen (lofoten) dann mit der Fähre nach Bodo; Mo i Rana, Grong,Trontheim, Dombas, Älesund, Hellesylt, Gairanger, Fjaerland, Hella Sognefjord, Hardangerfjoerd, Jörpeland und Oslo. Ich denke das ist ok und ich glaube ich komme locker auf 8000 km :cry: :cry: habe dazu 20 Tage Zeit.

Lieber Gruß
Neuer_Troll
Neuer_Troll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 22:56

Re: Geirangervegen

Beitragvon gs47 » Di, 25. Jan 2011, 10:45

@Neuer Troll,wenn Du viel sehen möchtest da mußt Du nur wirklich die Hochstraße nehmen......Zitat N'Troll..@gs47

Nun ja außer herum wäre auch gut, ich habe halt nicht sooo viel Zeit und möchte so viel wie möglich sehen und natürlich auch ab und zu mal was schlafen, auch wenn es nicht so duster wird, dann könnte ich ja im Tunnel pennen da ist es sicher dunkler (war jetzt nur ein Scherz) ich möchte echt viel sehen, viele Bilder machen und Erinnerungen mit nach Hause nehmen
Nun nur durch den Tunnel weiß nicht ob Du viel da siehst.. :twisted:
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Geirangervegen

Beitragvon Neuer_Troll » Di, 25. Jan 2011, 19:09

@gs47

vielleicht im Tunnel nicht viel sehen, aber durch den Tunnen schneller an der nächste beeindruckenden schöne Stelle sein. Ich habe "nur" 20 Tage Zeit :(

LG Neuer_Troll
Neuer_Troll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 22:56

Re: Geirangervegen

Beitragvon Neuer_Troll » Di, 25. Jan 2011, 19:28

wer kann mir sagen ob bzw. wie oft die Fähre auf den Lofoten von Sørvågen nach Bodø übersetzt und was eine Fahrt ca. kostet?

Lieber Gruß
Neuer_Troll
Neuer_Troll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 22:56

VorherigeNächste

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste