AUTOKAUF - Unfallwagen ohne Info

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

AUTOKAUF - Unfallwagen ohne Info

Beitragvon cla7707 » Fr, 25. Mär 2011, 19:05

Hallo ihr Lieben...

wir haben neulich einen relativ jungen Wagen gekauft, beim Händler...

nun nach 2 Monaten sind wir in Deutschland und haben den Wagen mal durchchecken lassen, und erschreckenderweise wurde festgestellt das es sich um einen Unfallwagen handelt, die komplette Beifahrerseite wurde geschweisst, nachlackiert und rostet unten schon an mehreren Stellen und wer weiss was noch alles...

Wie steht es nun rechlich?

Beim Kauf haben wir gefragt ob der Wagen einen Unfall hatte, der Verkäufer verneinte dies. Ee sagte lediglich das am vorderen Kotflügel der Beifahrerseite etwas Rost ist und dies aber neu lackiert wird, er gab an das es von Steinschlag käme.
Naja, nun wissen wir das es wohl ehr von dem Unfall kam... Die Werkstatt in Deutschland sagt das es auch kein kleiner Unfall war und es kann gut sein das auch irgendwas verzogen ist, dies werden wir noch prüfen lassen.

Muss der Verkäufer einen Unfallwagen nicht ebenso wie in Deutschland als Unfallwagen ausweisen?

Wir haben eine Gebrauchtwagengarantie über 6 Moante, also noch 4 Monate Garantie, weiss jemand wie es aussieht, wie man am besten damit umgeht?

Ihr wisst ja das Autos in Norge nicht grad günstig sind und wir haben quasi alles was wir hatten investiert... :-(

Was nun???

Verzweiflung....


Hoffe auf gute Tips und Hilfe
cla7707
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 11:10
Wohnort: Oslo

Re: AUTOKAUF - Unfallwagen ohne Info

Beitragvon muheijo » Fr, 25. Mär 2011, 19:40

Was steht denn im Vertrag?



Da sollte zumindest etwas drinstehen wie unfallfrei o.æ. ---> ansonsten ist ein Nachweis (Zeugen?) schwierig.

Man kann ja auch schon mal in N anrufen, und fragen, wie der Verkæufer sich dazu verhælt. Nimmt der die Karre nicht zurueck oder gibt einen ordentlichen Preisnachlass, gilt: je mehr Dokumentation desto gut.
Deshalb wuerde ich mir die Aussage eurer dt. Werkstatt dann schriftlich geben lassen, vielleicht auch mit ein paar belastbaren Zahlen. (Schadenumfang, Reparaturkosten, Wertminderung, etc., Bilder machen)

Aber zuerst mal nachgucken, was schriftlich fixiert ist, erzæhlt wird immer viel, wenn der Tag lang ist.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: AUTOKAUF - Unfallwagen ohne Info

Beitragvon Torske » Fr, 25. Mär 2011, 22:49

Was die deutsche Werkstatt dazu schreibt und sagt , wird die norwegische Werkstatt wohl nicht im geringsten Interessieren. Damit werdet ihr nicht weit kommen...das wär ja auch´n Ding....
Zu einer norwegischen Werkstatt fahren, und zwar eine die Zertifiziert ist ! EU-Kontroll !!! Diese soll´s dann kokumentieren(was die wohl auch nicht grad kostenlos machen...logo!) Am besten euren Advokat
gleich mit dabei und dann die Wrkstatt konfrontieren,
es sei denn, ihr einigt euch mit dem Verkäufer anderweitig... Nur beeilen würd ich mich damit !
Torske
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 16. Okt 2009, 21:40
Wohnort: Norge


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste