wir haben neulich einen relativ jungen Wagen gekauft, beim Händler...
nun nach 2 Monaten sind wir in Deutschland und haben den Wagen mal durchchecken lassen, und erschreckenderweise wurde festgestellt das es sich um einen Unfallwagen handelt, die komplette Beifahrerseite wurde geschweisst, nachlackiert und rostet unten schon an mehreren Stellen und wer weiss was noch alles...
Wie steht es nun rechlich?
Beim Kauf haben wir gefragt ob der Wagen einen Unfall hatte, der Verkäufer verneinte dies. Ee sagte lediglich das am vorderen Kotflügel der Beifahrerseite etwas Rost ist und dies aber neu lackiert wird, er gab an das es von Steinschlag käme.
Naja, nun wissen wir das es wohl ehr von dem Unfall kam... Die Werkstatt in Deutschland sagt das es auch kein kleiner Unfall war und es kann gut sein das auch irgendwas verzogen ist, dies werden wir noch prüfen lassen.
Muss der Verkäufer einen Unfallwagen nicht ebenso wie in Deutschland als Unfallwagen ausweisen?
Wir haben eine Gebrauchtwagengarantie über 6 Moante, also noch 4 Monate Garantie, weiss jemand wie es aussieht, wie man am besten damit umgeht?
Ihr wisst ja das Autos in Norge nicht grad günstig sind und wir haben quasi alles was wir hatten investiert...

Was nun???
Verzweiflung....
Hoffe auf gute Tips und Hilfe