Boot sehr sensibel

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Boot sehr sensibel

Beitragvon Hubi59 » Fr, 06. Mai 2011, 13:13

Hei Leute, vieleicht kennt sich ja jemand aus.
Habe über den Winter mein Boot (26fot/ca 8m, 3,5 t) an Land gehabt um einiges umzubauen bzw. zu erneuern. Ich wusste das das Boot auf der Steuerbordseite etwas zu schwer ist, habe daher auch versucht soviel wie möglich von den neuen Sachen auf die Babordseite zu bauen. Nun war ich vor zwei Tagen das Erste mal wider mit einem Freund auf Probefahrt, sitze ich auf meinem Platz ist das Boot wider zu schwer auf der rechten Seite, mein Freund stand hinter mir ebenfalls rechts, als ich über 10 knoten war begann ich das Boot mit den Flapps zu justieren, bei 25 knoten wechselte mein Freund hinter mir ohne Vorwarnung die Seite und ging nach Babord, das Boot zog mit einem mal voll nach Steuerbord, ich musste darauf hin sofort mit der Geschwindigkeit runter.
Nun meine Frage.
Wie finde ich herraus ob die Gewichtsverteilung im Boot richtig ist? Im Moment hab ich ehrlich keine Ahnung ob hinten oder vorn zu schwer, oder sturbord und babord passen nicht. Wie kann ich das rausfinden? oder ich bilde mir das alles nur ein und mein Freund war schuld an der Situation?
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Boot sehr sensibel

Beitragvon Karsten » Fr, 06. Mai 2011, 13:36

Hei Hubi,

vorab, ich bin auch nur Boot fahrender Laie. :)

Deine Schilderung hört sich für mich nicht nach falscher Lastverteilung an sondern vielmehr nach falsch getrimmtem Motor.
Ich habe eine ähnliche Situation einmal erlebt, als ich mich gewundert hatte, wieso das Boot stark "eierte" und auf jede Gewichtsverlagerung extrem sensibel reagierte. Schließlich habe ich nach dem Anlegen im Hafen gemerkt, dass ich den Motor nicht vollständig herunter gefahren hatte. Also korrigiert, wieder rausgefahren, Problem gelöst.

Aber es ist und bleibt natürlich Spekulation, zumal dein Kahn viel größer und schwerer ist als meiner und vermutlich auch nicht mehr durch einen Außenborder angetrieben wird.

Mein Tipp: Schau mal im Boote-Forum vorbei, dort sind wirkliche und hilfsbereite Experten unterwegs. Meine bootsspezifischen Fragen stelle ich schon seit Jahren dort und bin noch nie enttäuscht worden.

Viel Erfolg & immer die berühmte Handbreit Wasser unter'm Kiel. :)

Grüße,
Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Boot sehr sensibel

Beitragvon Hubi59 » Fr, 06. Mai 2011, 14:05

Karsten hat geschrieben:den Motor nicht vollständig herunter gefahren hatte.

Hei Karsten, hab nen inbord Motor 200hk, ich war eigentlich der Meinung das das drev ganz unten ist, kann man schecht sehen durch die Badeplattform, aber ich schau heut noch mal genau nach, auf die reperatur der dazugehörigen Armatur hab ich verzichtet, kostet ja alles ein Vermögen :-? .
Also danke für den Tipp und den super Link.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Boot sehr sensibel

Beitragvon Christoph » Fr, 06. Mai 2011, 16:41

Auch ich bin nur Laie, Hubi, ggf. würde ich das im Bootsforum erfragen. Soweit ich das weiß, kann das natürlich auch etwas mit der Trimmung und Gewicht/Beladung zutun haben...je nachdem wie doll das Boot sich eben zu einer Seite neigt. Aber m.W. ist eine gewisse Neigung irgendwo auch normal und wohl davon abhängig, wie herum die Schraube sich dreht. So hat mir das auf jeden Fall mal ein Käpt`n (ich hoffe nicht Blaubär) auf meine Nachfrage erzählt, warum mein Quicksilver 650 Camping immer so`n Hang zur Rechtsschieflage hatte.

Aber wie gesagt...im Bootsforum sitzen die Cracks, da "werden Sie geholfen"...das weiß ich aus eigener Erfahrung.

Grüßlis og god helg nach Rennesøya...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Boot sehr sensibel

Beitragvon Hubi59 » Fr, 06. Mai 2011, 21:36

Also gut ihr zwei ( Christoph und Karsten) nun in der Hoffnung das nicht so viele den Beitrag lesen schreibe ich euch mal was los war.
Als ich letztes Jahr das Boot gekauft hatte stellte ich recht schnell fest das die Flapps falsch angeklemmt waren, wollte ich mit der rechten Seite nach unten ging sie nach oben, drücke ich nach oben ging die rechte nach unten, das Gleiche auf der linken Seite, ich hatte mich irgendwann daran gewöhnt, hatte mir vorgenommen über Winter mal den ganzen Schalter einfach in der Öffnung zu drehen, was ich auch gemacht hab. Leider hatte ich vollkommen vergessen das sich durch das drehen auch die Seiten wechseln, was auch der Grund für das plötzliche Abdrehen des Bootes vor zwei Tagen war. Dies hat heute mein norw. Freund rausgefunden und hat nach einer Stunde und zwei Öl endlich die richtige Position der Kabel gefunden, nun ist alles paletti, drücke ich rechts unten geht das Teil nach rechts unten. Also war letztens nicht der andere Freund an dem Abdriften schuld sondern ich :oops:
Man lernt eben nie aus. Danke nochmal für euer Hilfe.
Gruss und schönes Wochenende von Hubi
Zuletzt geändert von Hubi59 am Fr, 06. Mai 2011, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Boot sehr sensibel

Beitragvon Schnettel » Fr, 06. Mai 2011, 21:56

Hubi, du hast meinen Tag gerettet.... :lol: :lol: Ich stelle mir das gerade bildlich vor.... Gøttlich!

Hubi59 hat geschrieben:Also gut ihr zwei ( Christoph und Karsten) nun in der Hoffnung das nicht so viele den Beitrag lesen....
Die Hoffnung stirbt zuletzt... :rofl:

Darauf gleich noch ein :prost: !
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Boot sehr sensibel

Beitragvon Dixi » Fr, 06. Mai 2011, 22:01

Ja auch gelesen und :D :prost:
Grüsse nach N
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2122
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Boot sehr sensibel

Beitragvon Gudrun » Fr, 06. Mai 2011, 22:06

Und mit uns bis jetzt noch knapp 80 weitere Leser :wink:

Viel Glück beim Bootfahren, Angeln und Räuchern :wink:

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Boot sehr sensibel

Beitragvon Christoph » Sa, 07. Mai 2011, 9:28

Hubi59 hat geschrieben:Also gut ihr zwei ( Christoph und Karsten) nun in der Hoffnung das nicht so viele den Beitrag lesen schreibe ich euch mal was los war.


Moin Hubi...

erstmal freut es mich, daß sich das Problem mit Deinem Boot gelöst hat...das läßt einen doch dann gleich wieder besser schlafen, ikke sant.

Und ansonsten: Karsten und ich haben doch nichts geschrieben, was in irgendeiner Weise peinlich wäre. Trimmung oder sonstiges hätte es ja auch sein können und mein Tipp mit dem Bootsforum kann goldwert (kronenwert) sein. Also ich für meinen Teil steh zu dem, was ich da gepostet habe und das können meinetwegen alle 10.039 Mitglieder (inkl. Forumsleichen) lesen... :D :D :D .

Allzeit genügend Wasser unterm Kiel "og fortsatt god helg" wünscht aus dem sonnigen Helgeland...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Boot sehr sensibel

Beitragvon Hubi59 » Sa, 07. Mai 2011, 12:05

Christoph hat geschrieben:Und ansonsten: Karsten und ich haben doch nichts geschrieben, was in irgendeiner Weise peinlich wäre.


Nein nein Christoph, so war das doch nicht gemeint, eure Tipps waren ja absolut super, auch der mit den Foren wo ich mich demnæchst anmelden werde.
Das ganze Problem war einfach ich selbst, hatte einfach nen Haken im Kopf :lol:.
Aber da hab ich noch was. Ich hatte letztes Jahr bei if für das Boot ne Vollkasko abgeschlossen (auf Grund meiner geringen Erfahrung) war ewig teuer, sie wird dieses Jahr sicher weit über 5000kr kosten, da ich den Wert im letzten halben Jahr sicher um 40% gesteigert hab. Wie und wo habt ihr denn euere Boote versichert.
Grüsse aus dem Sonnenschein in den Norden
von Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Boot sehr sensibel

Beitragvon kwierny » Mi, 18. Mai 2011, 10:48

Hei Hubi,
wir haben alles bei unserer Bank versichert (sparebank1) und zahlen für unser Boot
(120 PS innenbords diesel, 26 ft, versicherungssumme knapp unter 100 000) jährlich 1650 NOK
Mein Mann hat keine Bootsführerschein, wir sind aber Mitglied in der Gewerkschaft,
achja und das Boot ist ca 30 Jahre alt.
Es spielen also recht viele Faktoren eine Rolle, wir haben übrigens eine "normale" Kasko und eine Minikasko. Erheblich teurer war eine noch andere Variante (vielleicht war es deine Vollkasko?), bei dieser Variante bekommst du sogar Ersatz, bzw. Hotel oder Heimreise wenn du mit deinem Boot auf Ferientur bist!!!
Frag einfach nochmal nach, es geht sicher auch günstiger :wink:
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Boot sehr sensibel

Beitragvon Harry132 » Mi, 18. Mai 2011, 12:29

Hallo zusammen,

was sind denn überhaupt Flapps und was sollen sie bewirken?

Ich meine ja einige ERfahrung mit (Segel-)Booten und Kajak zu haben. Aber so etwas habe ich noch nie gehört. :o

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Boot sehr sensibel

Beitragvon Schnettel » Mi, 18. Mai 2011, 12:56

Harry132 hat geschrieben:was sind denn überhaupt Flapps
Trimmklappen

Harry132 hat geschrieben:und was sollen sie bewirken?
Wenn sie richtig eingestellt sind, machen sie das Boot stabiler.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Boot sehr sensibel

Beitragvon Hubi59 » Mi, 18. Mai 2011, 13:20

Schnettel hat geschrieben:
Harry132 hat geschrieben:was sind denn überhaupt Flapps
Trimmklappen

Harry132 hat geschrieben:und was sollen sie bewirken?
Wenn sie richtig eingestellt sind, machen sie das Boot stabiler.

@ Harry
und du kannst das Boot bei schlechter Gewichtsverteilung schøn in die Waage bringen z.B. rechte Seite zu schwer, dann senkst du (hydraulisch) die rechte Trimmklappe etwas nach unten und das Boot kommt rechts etwas hoch. Du musst natuerlich bei jeder Geschwindigkeitsænderung die Teile neu einstellen. Ich selbst benutze sie recht ungern, kosten ne Menge Diesel da sie ja das Boot auch bremsen.

@ kwierny
naja hab nun einige Angebote bekommen, bin mir noch nicht ganz sicher was ich mache.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Boot sehr sensibel

Beitragvon Harry132 » Do, 19. Mai 2011, 16:31

...danke für die Infos !!!
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste