Ölheizung/Energimerking

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Ölheizung/Energimerking

Beitragvon Hohenlohe » Sa, 07. Mai 2011, 22:29

Hallo,
wir möchten ein Haus kaufen.
Interessant ist ein Haus mit kominert peis med oljebrenner. Der Öltank ist im Garten vergraben und hat einen Inhalt von 1200 L.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Art Heizung, wie hoch sind die Ölkosten in Norge?.

Videre har boligen eswa takvarme. Was ist dass für eine Art Heizung?.

Energimerking F, oppvarmingskarakter Rot.

Würde eine Wärmepumpe die Energiekosten senken und die Energimerking verbessern?.

Hat jemand Erfahrung mit den Kosten für eine Wärmepumpe (Wohnraum 143 qm, Bruksareal 170 qm)?.

Tusen takk :D

Hilsen Hohenlohe
Hohenlohe
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 04. Aug 2010, 16:38
Wohnort: Sotra

Re: Ölheizung/Energimerking

Beitragvon ikkeforstå » Sa, 07. Mai 2011, 23:31

Moin.
Die Takvarme Sache duerfte beheizte Dachrinnen sein.
Diese Ölheizungs Kombinationsgeschichte ist völlig ueberholt :)
In Norge macht mit Holz heizen mehr sinn??? (meine Meinung)
Hört sich nach nem 70er Jahre Haus an.
Energimerke F. Naja. Schimmelt es wenigstens nicht im Haus :)
Mit ner Wärmepumpe duerfte sich daran nichts aendern lassen...
Mit Nachisolieren von außen und neuen Fenster/Türen plus WP schon eher.
Viel Glueck!
språket er knøkkelen! så vær så snill å korrigere meg når jeg skriver feil!
ikkeforstå
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo, 01. Jun 2009, 21:34
Wohnort: Averøy og Ryfoss

Re: Ölheizung/Energimerking

Beitragvon Christoph » So, 08. Mai 2011, 10:15

Hohenlohe hat geschrieben:wir möchten ein Haus kaufen.
Interessant ist ein Haus mit kominert peis med oljebrenner. Der Öltank ist im Garten vergraben und hat einen Inhalt von 1200 L.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Art Heizung, wie hoch sind die Ölkosten in Norge?.

Videre har boligen eswa takvarme. Was ist dass für eine Art Heizung?.

Energimerking F, oppvarmingskarakter Rot.

Würde eine Wärmepumpe die Energiekosten senken und die Energimerking verbessern?.

Hat jemand Erfahrung mit den Kosten für eine Wärmepumpe (Wohnraum 143 qm, Bruksareal 170 qm)?.

Heisann...

vorweg: Hauskaufen hört sich erstmal gut an!!! :D

Ölheizung: Tja...das ist in heutiger Sache eine Glaubensfrage, aber tendenziell wird Öl natürlich immer knapper und damit teurer.

Über eswa takvarme kannst Du z.B. hier nachlesen.

Energimerking F ist natürlich nicht so dolle, aber andereseits sollen so gut wie alle Häuser in N nur D-F haben...sagt die "Versicherungstante meines Vertrauens". Ich weiß aber nicht, ob das wirklich so ist bzw inwieweit diese ja doch noch sehr neue Klassifizierung wirklich auch gleich angewandt wird.

Unsere Wärmepumpe hat unseren Energieverbrauch um rund 20% gesenkt, aber ob sich dadurch die Energimerking verbessern ließe, wage ich zu bezweifeln.

Bei der Hausgröße würde ich je nach varmepumpen-Modell und zur Verfügung stehenden Handwerkern von Kosten bis zu 20 TNOK ausgehen (eher weniger).

Unnskyld für den leichten "Stichwort-Schreibstil"...ich hoffe, daß Dir die eine oder andere Info nutzt.

Ansonsten lykke til beim Hauskauf...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Ölheizung/Energimerking

Beitragvon ari b » So, 08. Mai 2011, 11:13

Christoph hat geschrieben:Energimerking F ist natürlich nicht so dolle, aber andereseits sollen so gut wie alle Häuser in N nur D-F haben...sagt die "Versicherungstante meines Vertrauens". Ich weiß aber nicht, ob das wirklich so ist bzw inwieweit diese ja doch noch sehr neue Klassifizierung wirklich auch gleich angewandt wird.
Christoph
Da könnte etwas dran sein. Mein altes Haus war 25 Jahre alt, Heizung mit Strom und Holz, Fenster so alt wie das Haus. Dafür hat es ein E bekommen.

Ich glaube, sobald Öl zum Heizen genutzt wird, schneidet das Haus schlecht ab, da diese Kennzeichnung wohl auch die Nachhaltigkeit der Energiequelle berücksichtigt.

Da in meinem Haus auch ein Parafin-Ofen stand, der nie benutzt wurde, hatte ich zuerst auch Parafin als eine Wärmequelle angegeben. Dafür hätte ich insgesamt auch ein F bekommen, wenn ich den Ofen in den Angaben gelassen hätte.
ari b
 
Beiträge: 74
Registriert: Do, 13. Nov 2008, 22:58
Wohnort: Drammen

Re: Ölheizung/Energimerking

Beitragvon Schnettel » So, 08. Mai 2011, 18:01

Wir haben in dem Haus, welches wir letztes Jahr gekauft haben, auch einen kombinierten Oel-/Holzofen. Der Tank ist bei uns auch im Garten unter der Wiese vergraben. Wir nutzen diese Oel-Heizung aber ueberhaupt nicht - wollen das auch nicht.
Wir wuerden dies eher gern wieder zurueck bauen... Hat damit jemand von euch Erfahrung? Wer macht sowas? Und wie teuer ist sowas?
Wir haben ja nicht mal Ahnung, ob in dem Tank ueberhaupt noch Oel drin ist, und falls ja, wie alt das ueberhaupt ist.
(Den vorigen Besitzer konnten wir nicht fragen, der war verstorben - und die Erben hatten davon auch keine Ahnung.)

Was die "energimerking" betrifft, gibt es hier Infos dazu:
http://www.energimerking.no/no/Energime ... -sporsmal/
18.- Hva betyr oppvarmingskarakteren?
Oppvarmingskarakteren viser i hvilken grad bygningen kan benytte fornybar energi til oppvarming og varmtvann på en egen fargeskala fra grønt til rødt. Oppvarmingskarakteren er en del av energimerket i tillegg til energikarakteren som sier noe om energistandarden til boligen.

19.- Hva betyr energikarakteren?
Energikarakteren strekker seg fra A (høyest) til G (lavest). De fleste eksisterende boliger har en lavere energistandard enn det som er mulig å oppnå i nye hus og vil få en karakter i den nedre enden av skalaen (E-G). Nye bygninger som tilfredsstiller dagens byggeforskrifter vil normalt få C. Lavenergiboliger vil normalt få B, mens såkalte passivhus vil få en A.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Ölheizung/Energimerking

Beitragvon Hohenlohe » So, 08. Mai 2011, 20:22

Vielen Dank für die wertvollen Informationen :D

Hilsen Hohenlohe
Hohenlohe
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 04. Aug 2010, 16:38
Wohnort: Sotra

Re: Ölheizung/Energimerking

Beitragvon Bernd K. » Mo, 09. Mai 2011, 20:12

Hei

Eine Energiklassifizierung F bedeutet das das Haus weniger Energie benötigt als 358+(1600/BRA) kWh/m2år. BRA ist Bruttoraumareal welches du angibst als 143m2 Wohnraum.
Das bedeutet 358+(1600/143) = 369 kW /m2 år =52724 kWh/år maksimal.

Wenn du nur mit Strom heizt mit einem Preis von 1NOK per kWh inklusive strom und nettleie bedeutet das 52724 kr/Jahr. Mit einer Warmepumpe hast du eine Wirkungsgrad von ca 1 zu 3 bis 4,5 je nach Wärm
epumpe. 1kWh Strom ergibt 3 kW Wärme. Du kannst also ca 1/3 des Stromverbrauches sparen. Das Haus wird rechnerich aber die gleiche menge energi "verbrauchen" wie zuvor,das heiss die energieklassifizierung wird weiterhin F sein.
Häuser die nach der Wärmeschutzverordnung 2007 erbaut sind bekommen ein Energimerke C.

Niedrigenergihäuser haben ein B.
Nur Passivhäuser erreichen ein A.
Die meisten Häuser in Norwegen werden ein D oder schlechter erreichen.
Hier hilft nur nachträglich zu isolieren um Energi zu sparen.

Die Berechnung des Energieverbrauches beruht auf einer Berechnung nach NS 3031 (NorskStandard).

Unter diesem link findet man mehr Informastion: http://energimerking.no/no/Energimerkin ... keskalaen/

Zum Thema Öltank kan ich nicht so viel sagen. Aber Ölltank lässt auf Zentralheizung schliessen. War sehr populär vor 1970 vor der Ölkrise. Wenn man Zugang zu Holz hat könnte man überlegen den Ötank und -brenner mit einer Biobrenselanlage für die Erwärmung des benötigten Warmwassers auszutauschen.

Also zusammengefasst. Ein Haus mit niedrigem Energimerke hat geringere Betriebskosten als ein Haus in dem man für die Raben draussen heizt.

In diesem Sinne viel Glück beim Hauskauf.

Gruss Bernd K.
Bernd K.
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr, 19. Sep 2003, 19:37


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste