Hei
Eine Energiklassifizierung F bedeutet das das Haus weniger Energie benötigt als 358+(1600/BRA) kWh/m2år. BRA ist Bruttoraumareal welches du angibst als 143m2 Wohnraum.
Das bedeutet 358+(1600/143) = 369 kW /m2 år =52724 kWh/år maksimal.
Wenn du nur mit Strom heizt mit einem Preis von 1NOK per kWh inklusive strom und nettleie bedeutet das 52724 kr/Jahr. Mit einer Warmepumpe hast du eine Wirkungsgrad von ca 1 zu 3 bis 4,5 je nach Wärm
epumpe. 1kWh Strom ergibt 3 kW Wärme. Du kannst also ca 1/3 des Stromverbrauches sparen. Das Haus wird rechnerich aber die gleiche menge energi "verbrauchen" wie zuvor,das heiss die energieklassifizierung wird weiterhin F sein.
Häuser die nach der Wärmeschutzverordnung 2007 erbaut sind bekommen ein Energimerke C.
Niedrigenergihäuser haben ein B.
Nur Passivhäuser erreichen ein A.
Die meisten Häuser in Norwegen werden ein D oder schlechter erreichen.
Hier hilft nur nachträglich zu isolieren um Energi zu sparen.
Die Berechnung des Energieverbrauches beruht auf einer Berechnung nach NS 3031 (NorskStandard).
Unter diesem link findet man mehr Informastion:
http://energimerking.no/no/Energimerkin ... keskalaen/Zum Thema Öltank kan ich nicht so viel sagen. Aber Ölltank lässt auf Zentralheizung schliessen. War sehr populär vor 1970 vor der Ölkrise. Wenn man Zugang zu Holz hat könnte man überlegen den Ötank und -brenner mit einer Biobrenselanlage für die Erwärmung des benötigten Warmwassers auszutauschen.
Also zusammengefasst. Ein Haus mit niedrigem Energimerke hat geringere Betriebskosten als ein Haus in dem man für die Raben draussen heizt.
In diesem Sinne viel Glück beim Hauskauf.
Gruss Bernd K.