Schwanger in Norwegen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Schwanger in Norwegen

Beitragvon NorwegerFan99 » Mi, 11. Mai 2011, 22:04

Hallo,

eine Bekannte von mir ist nach Norwegen ausgewandert und nun schwanger.
Sie hat mir doch tatsächlich erzählt, dass man in Norwegen nur eine Ultraschalluntersuchung hat und sie nun nicht erfahren kann, ob es ein Junge oder Mädchen wird.

Stimmt das wirklich?

Lieben Gru0
Norwegen....ein Land der Träume :)
NorwegerFan99
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 01. Jun 2007, 13:27
Wohnort: Hamburg

Re: Schwanger in Norwegen

Beitragvon tyskenser » Mi, 11. Mai 2011, 22:12

der tag wird kommen,
an dem sie / es heraus findet.
:wink:
tyskenser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 684
Registriert: So, 06. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Bergen

Re: Schwanger in Norwegen

Beitragvon NorwegerFan99 » Mi, 11. Mai 2011, 22:16

hihi
ja das stimmt wohl. Sollte man zumindest hoffen.

Aber gibt es tatsächlich nur eine Untersuchung?
Norwegen....ein Land der Träume :)
NorwegerFan99
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 01. Jun 2007, 13:27
Wohnort: Hamburg

Re: Schwanger in Norwegen

Beitragvon Kyokocat » Mi, 11. Mai 2011, 22:52

Hei,

also, ja man hat nur eine Ultraschalluntersuchung in der 18. Woche, die man nicht bezahlen muss. Zu dem Zeitpunkt kann man schon sehen, ob es ein Junge oder Mædchen wird, sofern es sich nicht versteckt. Ansonsten kann man natuerlich auf freiwilliger basis selber zur Ultraschalluntersuchung gehen, die man dann aber selber bezahlt. Es gibt auch 3d bzw. 4d Untersuchungen, allerdings muss man diese selber bezahlen.

Sollte es sich um eine Risikoschwangerschaft halten oder absehbar sein, dass Komplikationen auftreten kønnten, dann bekommt man auch mehrere Ultraschalluntersuchungen, die dann auch vom Trygdekontor uebernommen werden.

Ansonsten werden regelmæssige Kontrolluntersuchen entweder beim Hausarzt oder frei wæhlbar bei der Hebamme gemacht. Die Abstænde weiss ich nicht mehr genau, meine Tochter ist schon 3 und hier in Norge geboren und es ist alles glatt gelaufen. Also keine Panik. Ich finde immer es wird viel zu viel uebertrieb und Panik geschoben. Ich aus meiner sicht war froh nur eine Ultraschalluntersuchung gehabt zu haben, dort erfuhr ich, dass alles ok ist und ich habe die Schwangerschaft genossen und es halt mehr aus meiner sicht, natuerlich (wie frueher) bekommen.

Liebe gruesse und gratulerer

Kyokocat
Das Leben hört nicht auf, stehen zu bleiben.
Kyokocat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo, 09. Apr 2007, 0:43
Wohnort: Sotra

Re: Schwanger in Norwegen

Beitragvon ulnau » Do, 12. Mai 2011, 10:47

Hallo, ich kann mich Kyokocat nur anschliessen: keine Panik, es geht mit nur einer Ultraschalluntersuchung auch in der Regel alles gut. Und ob Junge oder Mädel, ja das erfährt man früher oder später eh :-) Das grössere Risiko ist eher der lange Abstand zum Krankenhaus, zumindest wenn man sehr ländlich wohnt. Hier sind es 2,5 Stunden Autofahrt. Unsere 4 Kinder haben aber weder an dem einen noch an dem anderen Schaden genommen, man muss sich nur darauf einstellen. Es wird übrigens diskutiert, ob eine frühe Ultraschalluntersuchung routinemässig angeboten werden soll.
Gråsteinen
er ein ærleg stein.

Prøver aldri
å narre nokon.

Du kan lite på gråsteinen.
Han er grå.

Arvid Hanssen
ulnau
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 142
Registriert: Di, 09. Nov 2010, 11:23
Wohnort: Midt-Troms

Re: Schwanger in Norwegen

Beitragvon Isa.I. » Sa, 14. Mai 2011, 2:05

Ich denke auch, dass es doch beinahe eine Hysterie ist, ständig Ultraschalluntersuchungen machen zu wollen.
Frau bekommt ein Kind. Das hat sie seit Menschengedenken getan.
Wenn dann immer diskutiert wird, ob man dies und das und jenes untersuchen sollte, während das Kind noch im Mutterleib ist - und dann doch keine Konsequenzen daraus zieht, frage ich mich, wozu eigentlich.
Eine Abtreibung bei erwarteter Behinderung ist verpönt - also ist es doch nur natürlich, die Schwangerschaft abzuwarten und zu sehen, was dabei "raus" kommt.
Achja: Ich bin auch Mutter. Eine Fehlgeburt, zwei Kinder ...
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Schwanger in Norwegen

Beitragvon Kasi » So, 15. Mai 2011, 12:00

Soweit ich das weiss, geht es hier um den Unterschied 1 vs. 3 Ultraschalluntersuchungen. Das ist m.E. keine "ständige Ultraschallhysterie".
Und es geht in vielen Fällen auch nicht um die Frage Abtreibung oder nicht, sondern z.B. darum Krankheiten im Mutterleib zu entdecken und nötigenfalls auch behandeln zu können. Oder lebensbedrohliche Missbildungen früh zu entdecken um es einer Frau zu ersparen, erst im 5. Monat zu wissen dass sie abtreiben muss.
Grüsse, kasi
Kasi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 171
Registriert: Do, 10. Mai 2007, 7:57


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste