Blight hat geschrieben:Gilt das pro Person oder pro Auto ?
Das gilt fuer "Reisende" - also pro Person, nicht pro Fahrzeug. (Dann duerfte ja in nem vollbesetzten Reisebus jeder Fahrgast nur 5 Scheiben Salami und 3 Scheiben Kæse mitnehmen...)
An bestimmte Quoten sind aber Altersbeschrænkungen geknuepft.
Fuer Alkohol gilt eine Grenze von 18 resp. 20 Jahren.
Fuer Kinder unter 12 Jahren duerfen nur alkoholfreie Erfrischungsgetrænke, Schokolade und Suessigkeiten eingefuehrt werden.
Frag mich jetzt bitte nicht nach dem Sinn - ich hab's nicht festgelegt....
Blight hat geschrieben:Was heißt denn Futtermittel ? Nudeln, Reis etc.
Da musste ich schon echt lachen. Sollen wir jetzt anfangen, dir zu erklæren, was
Futtermittel sind?

War das mit den Nudeln und dem Reis ernst gemeint?
Ok, wenn du dein Hausschwein mit Nudeln und Reis fuetterst......
Neee, im Ernst - mit Futtermittel ist nicht gemeint, was der Urlauber auf seiner Reise so "futtert"....

- sondern eben Futter - weiss nicht, wie ich das anders sagen soll... das was man an Tiere halt verfuettert.
Von der Mengengrenze (10 kg Fleisch, Wurst, Kæse, Futtermittel) ist aber Katzen- und Hundefutter ausgenommen.
Blight hat geschrieben:Und Unalkoholische Getränke gehören auch zu Lebensmittel !?
Wieso jetzt "Lebensmittel"? Wo liest du was von Lebensmittel?
Es gibt eine Wertgrenze von 6.000 NOK pro Person fuer die Waren, die eingefuehrt werden duerfen. Darunter fallen Alkohol (der wiederum noch mengenmæssig begrenzt ist) sowie auch die max. 10 kg Fleisch, Wurst, Kæse und Futtermittel.
Als Beispiel:
Wenn du kein Fleisch, Wurst, Kæse und/oder Huehnerfutter und auch keinen Alkohol mitnehmen willst, kannst du dir fuer 750 Euro Mineralwasser ins Auto packen....

Wenn du fuer 120 Euro Warenwert Fleisch, Wurst, Kæse mit nimmst, dazu noch 4 Flaschen Wein å 7,50, dann darfst du dir "nur" noch fuer 600 Euro Mineralwasser mitnehmen (oder eben auch Nudeln, Reis (keine Kartoffeln!), Kaffee etc. pp...)
Und: Nein, du musst keine Einkaufsquittungen fuer deinen Reis und deine Limo aufheben. Das kontrolliert kein Mensch.

Blight hat geschrieben:Ich fahr mal zum Adac und lass mir das erklären

Ich glaube, Dixi's Hinweis mit dem ADAC galt vielleicht eher der Frage zur Sicherheit der Mitnahme zweier Mountainbikes im Kofferraum (auch wenns nicht explizit zitiert war) und nicht der Zollbestimmungen fuer die Einfuhr von Alkohol....

Auf deren
Seite gibts zwar auch Infos zu den Zollbestimmungen - aber was anderes als auf der Seite, die du schon kennst, steht da auch nicht - und mehr (oder was anderes) wird dir die nette ADAC-Mitarbeiterin auch nicht erzæhlen....
Viel Spass beim weiteren Planen und dann auf der Reise!
