kurze Frage...

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: kurze Frage...

Beitragvon Karsten » Di, 24. Mai 2011, 7:35

Blight hat geschrieben:Das war doch nicht böse gemeint :(

Von mir doch erst recht nicht. :)
Aber wie mein Vorschreiber schon sagt, was will der ADAC dir erklären, was 10.000 Mitglieder im Forum der Norwegen-Freunde, die doch eine viel größere Kompetenz zum Thema Norwegen mitbringen, nicht können?
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: kurze Frage...

Beitragvon Schnettel » Di, 24. Mai 2011, 10:47

Blight hat geschrieben:Gilt das pro Person oder pro Auto ?
Das gilt fuer "Reisende" - also pro Person, nicht pro Fahrzeug. (Dann duerfte ja in nem vollbesetzten Reisebus jeder Fahrgast nur 5 Scheiben Salami und 3 Scheiben Kæse mitnehmen...)
An bestimmte Quoten sind aber Altersbeschrænkungen geknuepft.
Fuer Alkohol gilt eine Grenze von 18 resp. 20 Jahren.
Fuer Kinder unter 12 Jahren duerfen nur alkoholfreie Erfrischungsgetrænke, Schokolade und Suessigkeiten eingefuehrt werden.
Frag mich jetzt bitte nicht nach dem Sinn - ich hab's nicht festgelegt....

Blight hat geschrieben:Was heißt denn Futtermittel ? Nudeln, Reis etc.
Da musste ich schon echt lachen. Sollen wir jetzt anfangen, dir zu erklæren, was Futtermittel sind? :lol: War das mit den Nudeln und dem Reis ernst gemeint?
Ok, wenn du dein Hausschwein mit Nudeln und Reis fuetterst...... :lol:
Neee, im Ernst - mit Futtermittel ist nicht gemeint, was der Urlauber auf seiner Reise so "futtert".... :wink: - sondern eben Futter - weiss nicht, wie ich das anders sagen soll... das was man an Tiere halt verfuettert.
Von der Mengengrenze (10 kg Fleisch, Wurst, Kæse, Futtermittel) ist aber Katzen- und Hundefutter ausgenommen.

Blight hat geschrieben:Und Unalkoholische Getränke gehören auch zu Lebensmittel !?
Wieso jetzt "Lebensmittel"? Wo liest du was von Lebensmittel?
Es gibt eine Wertgrenze von 6.000 NOK pro Person fuer die Waren, die eingefuehrt werden duerfen. Darunter fallen Alkohol (der wiederum noch mengenmæssig begrenzt ist) sowie auch die max. 10 kg Fleisch, Wurst, Kæse und Futtermittel.
Als Beispiel:
Wenn du kein Fleisch, Wurst, Kæse und/oder Huehnerfutter und auch keinen Alkohol mitnehmen willst, kannst du dir fuer 750 Euro Mineralwasser ins Auto packen.... ;-)
Wenn du fuer 120 Euro Warenwert Fleisch, Wurst, Kæse mit nimmst, dazu noch 4 Flaschen Wein å 7,50, dann darfst du dir "nur" noch fuer 600 Euro Mineralwasser mitnehmen (oder eben auch Nudeln, Reis (keine Kartoffeln!), Kaffee etc. pp...)

Und: Nein, du musst keine Einkaufsquittungen fuer deinen Reis und deine Limo aufheben. Das kontrolliert kein Mensch. ;-)

Blight hat geschrieben:Ich fahr mal zum Adac und lass mir das erklären :D
Ich glaube, Dixi's Hinweis mit dem ADAC galt vielleicht eher der Frage zur Sicherheit der Mitnahme zweier Mountainbikes im Kofferraum (auch wenns nicht explizit zitiert war) und nicht der Zollbestimmungen fuer die Einfuhr von Alkohol.... ;-)
Auf deren Seite gibts zwar auch Infos zu den Zollbestimmungen - aber was anderes als auf der Seite, die du schon kennst, steht da auch nicht - und mehr (oder was anderes) wird dir die nette ADAC-Mitarbeiterin auch nicht erzæhlen....

Viel Spass beim weiteren Planen und dann auf der Reise! :winkewinke:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: kurze Frage...

Beitragvon Blight » Di, 24. Mai 2011, 12:43

Danke !!
Blight
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 22. Mai 2011, 13:59
Wohnort: leider Deutschland :(

Re: kurze Frage...

Beitragvon muheijo » Di, 24. Mai 2011, 16:27

Schnettel hat geschrieben:..., dann darfst du dir "nur" noch fuer 600 Euro Mineralwasser mitnehmen


BTW, ich hatte mal einen Deutschen getroffen, der hier sein Ferienhaus hat. Der sagte, er bringe das ganz gerne mit - die Norweger sind da ganz wild nach... Alkohol ist out - es lebe das Mineralwasser! Im Ernst!

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: kurze Frage...

Beitragvon Dixi » Di, 24. Mai 2011, 19:40

Hallo Schnettel,
ja richtig
Ich glaube, Dixi's Hinweis mit dem ADAC galt vielleicht eher der Frage zur Sicherheit der Mitnahme zweier Mountainbikes im Kofferraum (auch wenns nicht explizit zitiert war) und nicht der Zollbestimmungen fuer die Einfuhr von Alkohol....

Ich habe mich leider wieder einmal nicht ganz eindeutig ausgedrückt. :spinner: Gelobe aber vielleicht Besserung. :D
Ich hätte gehofft der ADAC könnte hierzu (Bikes im Kofferraum) viell. weiter helfen aber das Forum hat sicher mehr Tipps :super:
Viele Grüsse Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste