An alle Norwegischen Hundehalter

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

An alle Norwegischen Hundehalter

Beitragvon NORGE55 » Di, 05. Jul 2011, 18:05

Liebe Hundebesitzer unter den Norwegenfreunden, :winkewinke:
Wie macht ihr das mit euerm Hund wenn ihr in den Urlaub wollt?
Gibt es auch solche Hundepensionen,Hundesitter e.t.c. i Norge?

schønen Abend wünscht NORGE55 :wink:
Wenn wir in Norwegen aufgewachsen wären, würde es uns dann
genauso gut gefallen?

Bild
NORGE55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 107
Registriert: Fr, 08. Apr 2011, 17:43
Wohnort: Leider nicht I Norge!

Re: An alle Norwegischen Hundehalter

Beitragvon lajobay » Di, 05. Jul 2011, 18:50

nachdem die Einfuhr-/Reiseregelungen für Hunde in Norge ja in den letzten Jahren etwas gelockert wurden (keine Quarantäne mehr),kann man das Köterchen immerhin dorthin mitnehmen.Unter Einhaltung der immer noch bemerkenswert rigiden und komplizierten Impfregelungen,versteht sich. Meiner Erfahrung nach ist zumindest Urlaub in fest gebuchter Hytta (von Privat) kein Problem. Wie das mit Spontananreise zu Campingplatz-Hytter ist,weiss ich allerdings nicht. Bei Hotels ist es ähnlich wie in D: man muss vorher abklären,ob Hund erlaubt ist.Während Hotels in D meist schon in Ihren Prospekten/Homepages darauf hinweisen,obs geht oder nicht oder nur in speziellen Zimmern,bedarf es bei norweg.Hotels meist einer gezielten Anfrage.
Da ich aber bevorzugt mit Hurtigruten reise oder meine Norwegenreise so plane,dass HR-Teilstrecken dabei sind,nehmen wir den Hund sonst nicht mit nach Norwegen.Auch,weil wir bevorzugt schon per Fähre KI-Oslo anreisen. So eine Schiffsreise ist kein Vergnügen für einen (grossen) Hund.Zumal unserer auch noch recht problematisch auf fremde Menschen sowie die meisten fremden Artgenossen reagiert.
Also bleibt Hundchen (die sonst immer und überall mit hin darf!) bei Norwegenurlauben in der Regel zuhause und wird dort betreut.Wer aber über Land (oder schnelle Fährstrecke) nach N reist und mit dem eigenen Auto unterwegs ist,kann problemlos seinen Hund mitnehmen.Ist meine Erfahrung in Norge. hilsen, Lars

im Nachhinein gesehen: der thread scheint an Hundehalter in Norge gerichtet zu sein? Dazu kann ich jedenfalls sagen,dass Hundepensionen in N zumindest bekannt sind.Also, es gibt welche. Sicher weit dünner gesät als in D...
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: An alle Norwegischen Hundehalter

Beitragvon Morfie » Di, 05. Jul 2011, 22:23

Hallo Norge55,

es ist hier üblich, das die Hundebesitzer in Norwegen ihre Vierbeiner in "Kennel" (Hundepensionen) geben, wenn sie in die Ferien fliegen.

Wir nehmen unsere beiden Damen allerdings immer mit in den Urlaub. Vor zwei Jahren waren wir bis ganz oben nach Nordnorwegen und hatten unsere (damals noch eine) Hundedame dabei. Wir übernachteten auf Zeltplätzen und es war kein Problem, sie dabei zu haben.

LG, Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: An alle Norwegischen Hundehalter

Beitragvon Alyana » Di, 05. Jul 2011, 22:42

oder ebend sehr oft auch Freunde ,Bekannte,Familie, Nachbarn die sich auf gegenseitigkeit des vierbeiners annehmen.
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: An alle Norwegischen Hundehalter

Beitragvon NORGE55 » Mi, 06. Jul 2011, 10:36

Nummer 1 mit den Hundepensionen währe geregelt aber was ist mit Hundesittern auch Dogsitter genannt?

Gruß NORGE55
Wenn wir in Norwegen aufgewachsen wären, würde es uns dann
genauso gut gefallen?

Bild
NORGE55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 107
Registriert: Fr, 08. Apr 2011, 17:43
Wohnort: Leider nicht I Norge!

Re: An alle Norwegischen Hundehalter

Beitragvon Morfie » Mi, 06. Jul 2011, 10:52

Ich habe öfter Anzeigen in den Tageszeitungen gesehen, das jemand Hundepasser für die Ferien sucht, meist auf Gegenseitigkeit. Ich weiß aber nicht, wie da die Erfolgsquote ist. Ansonsten im Freundes- und Bekanntenkreis nachfragen.

LG, Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: An alle Norwegischen Hundehalter

Beitragvon NORGE55 » Mi, 06. Jul 2011, 10:56

Hi Kirsten, :winkewinke: Ich bin selber Hundesitter und wollte mal wissen, Wie das bei euch in Norge so mit den Hundesittern aussieht.

Viele Grüße NORGE55
Wenn wir in Norwegen aufgewachsen wären, würde es uns dann
genauso gut gefallen?

Bild
NORGE55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 107
Registriert: Fr, 08. Apr 2011, 17:43
Wohnort: Leider nicht I Norge!


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste