Autoproblematik

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Autoproblematik

Beitragvon lajobay » So, 24. Jul 2011, 18:23

Wenn der Kaufpreis natuerlich den Kreditbetrag uebersteigt, gibt es Klærungsbedarf....Richtig,dann gibts tatsächlich Klärungsbedarf.Aber ansonsten ist das (egal ob in N oder in D) ein ganz alltäglicher Vorgang.Letztendlich ist aber natürlich eher die Regel,dass der Vorbesitzer den Wagen erstmal von seiner Bank "freikauft".Ansonsten wird ja die Bank als eigentlicher Eigentümer auch dem Kaufinteressenten nicht verborgen bleiben,sei es ,weil ein Teil der Zulassungspapiere fehlt oder ein Vermerk in den Papieren steht.Von Land zu Land unterschiedlich,in jedem Fall aber nicht zu verheimlichen.
@Fragesteller: ich kenne einen grossen Autohändler in Trondheim sehr gut,der kauft auch an.Wenn Du mir per PN die konkreten Fz-Daten (EZ,KM,Farbe,Ausstattung,Typ...) zukommen lässt,frage ich da gerne.Ist halt für dich nicht der nächste Weg.Aber das ist es in Norge ja selten,wenn´s um brukte biler geht 8) hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Autoproblematik

Beitragvon Det22 » So, 24. Jul 2011, 18:50

lajobay hat geschrieben:Wenn der Kaufpreis natuerlich den Kreditbetrag uebersteigt, gibt es Klærungsbedarf....Richtig,dann gibts tatsächlich Klärungsbedarf...........


Warum gibt es Klærungsbedarf, wenn der Kaufpreis den Kreditbetrag uebersteigt, verstehe ich nicht, ich hætte eher im umgekehrten Fall ein Problem, næmlich dann, wenn der Kreditbetrag den Kaufpreis uebersteigt.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Autoproblematik

Beitragvon Berny » So, 24. Jul 2011, 19:15

In Norwegen gibt es Autos ohne Ende: Bei unserer diesjährigen Fahrt, die bis Hamningberg führte, haben wir an hunderten oder tausenden Häusern bis zu 6 Autos, darunter viele Wracks, stehen gesehen.
Wie mir der Tankwart bei Esso in Sortland sagte "Our economy goes straigt up" (Daumen hoch zeigend). Sollte ich mir dann von einem ausländischen Anbieter mit einer mglw. obskuren Story einen ihm evtl. nicht gehörigen PKW kaufen...? (Auch ohne zuviel Kölsch vorher getrunken zu haben??) *vor den kopfklopf*
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Autoproblematik

Beitragvon tAktIker » So, 24. Jul 2011, 20:02

@Berny

is doch muell was du schreibst..wo ist meine Story zweifelhaft? Ich habe offiziell mehrere Jahre in Norwegen gewohnt, viel Steuern bezahlt, mir nen norw. registriertes Auto zugelegt anstatt nen dt. Auto(was aus heutiger Sicht einfacher wær), vernuenftig die Sprache angeignet und nun will ich mein Auto wieder verkaufen, ok der Wagen ist registriert bei Brønnøysundregister aber der Kreditbetrag uebersteigt bei weitem nich den Kaufpreis.

aber darum geht es in diesem Beitrag hier nicht.. sonder wer hat møglicherweise noch eine Idee den Wagen zu verkaufen o war schon einmal in der selben Situation u kønnt mir ein paar Tips geben..
tAktIker
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr, 11. Jan 2008, 19:57
Wohnort: Oslo/Berlin

Re: Autoproblematik

Beitragvon muheijo » So, 24. Jul 2011, 20:03

Det22 hat geschrieben:
lajobay hat geschrieben:Wenn der Kaufpreis natuerlich den Kreditbetrag uebersteigt, gibt es Klærungsbedarf....


Warum gibt es Klærungsbedarf, wenn der Kaufpreis den Kreditbetrag uebersteigt, verstehe ich nicht, ich hætte eher im umgekehrten Fall ein Problem, næmlich dann, wenn der Kreditbetrag den Kaufpreis uebersteigt.


Du hast natuerlich Recht, so war es natuerlich gemeint. Ich habe das korrigiert.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Autoproblematik

Beitragvon muheijo » So, 24. Jul 2011, 20:16

Berny hat geschrieben:In Norwegen gibt es Autos ohne Ende: Bei unserer diesjährigen Fahrt, die bis Hamningberg führte, haben wir an hunderten oder tausenden Häusern bis zu 6 Autos, darunter viele Wracks, stehen gesehen.


Die stehen aber nicht zum Verkauf.... :wink:

Berny hat geschrieben:Wie mir der Tankwart bei Esso in Sortland sagte "Our economy goes straigt up" (Daumen hoch zeigend). Sollte ich mir dann von einem ausländischen Anbieter mit einer mglw. obskuren Story einen ihm evtl. nicht gehörigen PKW kaufen...? (Auch ohne zuviel Kölsch vorher getrunken zu haben??) *vor den kopfklopf*


Was glaubst Du, wieviel Menschen sogar Autos unbesehen kaufen, da wird teilw. sogar Vorkasse geleistet, obwohl die Autos noch gar nicht importiert sind....

Kølsch hin oder her, wenn die Annonce bei finn vernuenftig geschrieben ist, weiss der pot. Kæufer doch erstmal gar nicht, ob das Auto von einem "Auslænder" kommt.
Das wird auch keine Rolle spielen, wenn der Preis stimmt. Und eine obskure Story muss der Verkæufer doch gar nicht erzæhlen. Hauptsache, er kann sich mit ihm norwegisch unterhalten. :wink: Wenn ich einen A6 quattro haben will, und der o.k. ist, warum soll ich ihn nicht kaufen? Audi gehørt hier zu den angesehenen Marken.

Denkbar wære u.U. der Wunsch des Kæufers, einen Check bei NAF durchfuehren zu lassen. Darauf wuerde ich mich einlassen, ueber die Kosten dafuer kann man ja verhandeln.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Autoproblematik

Beitragvon Merlin01 » So, 24. Jul 2011, 20:24

Berny hat geschrieben:
In Norwegen gibt es Autos ohne Ende: Bei unserer diesjährigen Fahrt, die bis Hamningberg führte, haben wir an hunderten oder tausenden Häusern bis zu 6 Autos, darunter viele Wracks, stehen gesehen.


Zum Teil sind das Winterautos und/oder auch Ersatzteilträger.

Hilsen
Merlin01
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo, 11. Jun 2007, 17:52

Re: Autoproblematik

Beitragvon tAktIker » So, 24. Jul 2011, 20:31

Berny sollte øfters Urlaub in Norwegen machen... :P
tAktIker
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr, 11. Jan 2008, 19:57
Wohnort: Oslo/Berlin

Re: Autoproblematik

Beitragvon lajobay » So, 24. Jul 2011, 22:39

@muheijo: das hab ich nun davon,wenn ich ein Zitat so rauskopiere :oops: Zwar gelesen,auch verstanden wie es "richtig" gemeint war,aber nicht gemerkt dass es andersrum formuliert ist.Peinlich,peinlich!! Dabei gänzlich ohne unter Einfluss von Kölsch oder sonstigen Hopfengetränken zu stehen :roll:
Und Ja,so mancher Norweger kauft wirklich einen "Gebrauchten" blanko,incl.Anzahlung, wenn nur die Fotos gut sind,die Kopien des Serviceheftes einen guten Wartungsstand erkennen lassen und frische Fahrzeuguntersuchung zugesichert ist.Und der Preis stimmt. Wäre hier bei uns gänzlich unmöglich,bei einem Auto das 2000 KM entfernt steht 8) Aber da ich ein paar Jahre lang ab und zu Gebrauchtwagen nach N exportiert habe (quasi als Hobby) kann ich das Berny und jedem anderen nur bestätigen. Der norwegische Autokäufer tickt unkomplizierter. Übrigens sehe auch ich im "Verkaufsangebot" des Fragestellers nichts mutmaßlich Unsauberes.
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Autoproblematik

Beitragvon Berny » So, 24. Jul 2011, 23:42

tAktIker hat geschrieben:@Berny
is doch muell was du schreibst..wo ist meine Story zweifelhaft?

Ich als Einheimischer würde doch von einem Ausländer, der das Land verlassen wird, kein Auto (egal, ob finanziert oder was sonst noch mit dem Wagen sein sollte...) kaufen... *kopfschüttel*

PS: Woher/warum denn der Nick "tAktIker"?
Zuletzt geändert von Berny am So, 24. Jul 2011, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Autoproblematik

Beitragvon Berny » So, 24. Jul 2011, 23:45

tAktIker hat geschrieben:Berny sollte øfters Urlaub in Norwegen machen... :P

Dieses Jahr war es die afair zehnte Tour, sechs Wochen lang, bis 'rauf nach Hamningberg.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Autoproblematik

Beitragvon Merlin01 » So, 24. Jul 2011, 23:57

@ Ich als Einheimischer würde doch von einem Ausländer, der das Land verlassen wird, kein Auto (egal, ob finanziert oder was sonst noch mit dem Wagen sein sollte...) kaufen... *kopfschüttel*

Na und warum würdest du kein Auto von einem Ausländer kaufen? Also das ist ja nun wirklich unfug, was du da schreibst. Als potenzieller Käufer weisst du doch gar nicht, ob jemand das Land verlassen will oder nicht. Ausserdem ist das normal hier, das man auch Autos kauft die noch finanziert sind.


@ Dieses Jahr war es die afair zehnte Tour, sechs Wochen lang, bis 'rauf nach Hamningberg.

Und deshalb kennst du gleich alle Gepflogenheiten im Land? Kennst alles und weisst alles? Ich weiss nicht, aber das finde ich übertrieben wenn ich dann diese Aussage oben lese.

Schönen Abend noch
Merlin01
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo, 11. Jun 2007, 17:52

Re: Autoproblematik

Beitragvon Berny » Mo, 25. Jul 2011, 0:04

Merlin01 hat geschrieben:@ Dieses Jahr war es die afair zehnte Tour, sechs Wochen lang, bis 'rauf nach Hamningberg.

Und deshalb kennst du gleich alle Gepflogenheiten im Land?


Blöde Antwort auf eine blöde Frage: "Ja".
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste