Hallo,
darin erfrieren wirst du sicher nicht, nach meiner ERfahrung. Aber im Extremfall lausig frieren - und deshalb kaum schlafen.
Übrigens, auch in einem Zelt ist es merklich wärmer als draußen, weil kein Wind. Außerdem zwei Personen, die produzieren beide Wärme. Das heißt, im Zelt ist es einige Grade wärmer als draußen!!!!
Ich habe immer eine sehr dünne Nylonhülle dabei. Welche ich ggf. über meinen Schlafsack darüber ziehe. Das gibt sofort nochmal mehr Wärme - echt ! Etwas hilft auch, eine Jacke über diesen zu legen.
Sehr viel hilft eine Wollmütze aufzusetzen, auch und gerade im Schlafsack. Der Mensch verliert über 40 % seiner Körperwärme am Kopf. Wenn ich im Winter so einige im dicken Mantel aber ohne Kopfbedeckung herumlaufen sehe, die frierend ich in der dünnen Jacke aber mit Mütze u n d dünnem Halstuch. Ich kann da nur immer den Kopf schütteln. Vor allem, weil die das auch immer viel besser wissen......
Davon abgesehen, bau dein Zelt jetzt auf, leg dich eine Nacht mit diesem Schlafsack hinein. zur Zeit ist es ja auch nicht gerade warm oder.....
Und wie Gudrun schon schrieb, mit vielen Klamotten in den Schlafsack, also nehmt lange Winterunterwäsche mit!!!!!!!! Und 2 Pullover. Einen zum anziehen, und einen für den Fußbereich. Alles auch um es nachts ggf. zusätzlich anzuziehen.
Also ich hab beim Zelten keinen Schlafanzug dabei. Es geht immer mit den Tageklamotten in diesen - auch wenn jetzt einige darüber die Nase rümpfen mögen. Dafür frieren die alleine schon beim umziehen. Und müssen sich dann wieder aufwärmen, was sie ggf. nicht mehr schaffen.....
Sinnvoll ist übrigens diese "Kunststoffwäsche", also ohne Baumwolle. Erstere trocknet schneller, also falls verschwitzt oder naß vom Regen.
A pro po: Ich habe nachts im Sommer auch schon in einem dünnen Regenponcho als Schlafsackersatz geschlafen. Im winter isoliert der zusätzlich.
Also es gibt da zig Möglichkeiten sich zu isolieren gegen Kälte.....
Gruß
Harry
P.S.: Also wenn ihr Geld sparen müßt fahr mit ihm los, plus der genannten "zusatzausrüstung".
Übrigens denk dran, ihr braucht auch eine Isomatte, bequem sind diese aufblasbaren a la Therm-A-Rest. Aber die müssen nicht unbedingt von diesem Hersteller sein.
P.SSSS: Also nimm weniger Klamotten mit zum wechseln sondern zusätzliche welche wärmt.
Übrigens - noch etwas: Wir nehmen uns viel Zeit auf deine Fragen einzugehen, obwohl z.B.auch ich in den nächsten Tagen wieder für einige Wochen verreisen möchte - und noch nicht fertig geplant habe.
Wir freuen uns deshalb wenn auch diejenige denen wir antworten sich etwas Zeit für Rückmeldungen nehmen

Wir machen das nämlich just for fun, ohne Entgelt zu erwarten oder gar nehmen.........
