Gudrun hat geschrieben:Zum Svartisen gibt es glaube ich zwei Möglichkeiten.
Genau.
Variante 1 - RV17:Wer die Kuestenstrasse entlang fæhrt, der kommt nach Holand. Dort gibt es einen Parkplatz. Und ab dort fæhrt ein
Boot ueber den Fjord. Dann ist es noch eine leichte Wanderung von ca. 15 min. bis zum Anfang des Gletschersee's. Dort gibt es ein Café/ Restaurant. Auch der Weg um den See, bis hin zum Gletscher ist recht schøn (alles eben). Aber man darf sich durch das Bild nicht tæuschen lassen. Der Gletscher hat sich schon viel weiter zurueck gezogen. Um richtig bis ans Eis zu kommen, muss man die Felsen hoch klettern - teilweise recht glatt (vor allem, wenn das Wetter nicht das beste ist) - mit Ketten/ Tauen.
Ich wollte mal noch den Weg auf der anderen Seite des Sees ausprobieren, um zu schauen, wie weit man da kommt. Hab's aber noch nicht auf die Reihe gekriegt.
Hier der Weg und ein Foto:
Variante 2 - E6:Wer die E6 fæhrt, kommt zu einem Abzweig nørdlich von Mo i Rana, wo der Flughafen, aber auch bereits der Svartisen und die Grotten ausgeschildert sind. Von dort sind es noch ca. 15 - 20 min. zu fahren - der Weg ist ausgeschildert.
Dann kommt man zu einem Parkplatz, wo man mit dem Womo auch gut ueber Nacht stehen (oder auch zelten) kann. Ab dort fæhrt dann ein Boot ueber den Svartisvatn.
Von dort geht man dann ca. 3 km einen markierten Weg bis zum Austerdalsvatn - es geht etwas bergauf, aber nicht grossartig anstrengend. Wer zum Eis møchte, der geht um den Gletschersee - da muss man ein bisschen schauen - es gibt keinen markierten Weg - aber man findet schon hin. Ich bin nun kein Wanderprofi - und finde es nicht ausgesprochen kompliziert oder gar anstrengend. Persønlich finde ich diese Variante besser, um ganz bis zum Eis zu kommen. Vorsicht ist jedoch immer geboten - bei jedem Gletscher!

Wer møchte, kann auch statt des Bootes hin- und/oder zurueckwandern, am See entlang. Ich hab's einmal gemacht - und nur geflucht.... Aber Matsch und Pampe ist dort vielleicht auch nicht immer....
Schøn sind beide Touren.
Mir persønlich gefællt die zum Austerdalsisen besser. Aber das ist ja Geschmackssache.
Vorteil: Wer zum Austerdalsisen fæhrt/geht, kann auch die beiden Grotten (Setergrotte und Grønligrotte) noch mitnehmen, da beide an der gleichen Strasse liegen, die zum Svartisen fuehrt.