Ein liebes Hallo und: Fragen =)

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Ein liebes Hallo und: Fragen =)

Beitragvon goisgo » Fr, 23. Mär 2012, 10:59

Liebe Community,

ein fröhliches Hallo in die Runde!

Als ich vor 23 Jahren erfuhr, dass ich einen Onkel in Gjövik habe (Kriegskind, von meinem Großvater) haben meine Frau und ich ihn damals gleich besucht. Natürlich verbunden mit einer ersten Wohnmobil-Rundreise: Frederikshaven - Göteborg, dann erste Übernachtung Halden, weiter über Oslo, vor Kristiansand rechts abgebogen in die Wildnis, die Fjörde, Harddanga, Hemsdal und dann eben über Lillehammer nach Gjövik. Und zurück über Kristiansand - Hirthals.

Das war unser schönster Urlaub bisher. Dann kamen die Töchter und wir flogen regelmässig nach Griechenland. Dann kam vor 5 Jahren unser Hund, dann war es immer Österreich =)

Nun steht ein Besuch bei meinem Onkel in Gjövik an. Geplant ist Anfang August (Ferien), ca. 3 Wochen.

Und somit meine Fragen:
Ich habe so ein Hirnwirrwarr und Gedankengänge:

a) Wohnmobil mieten: Sehr teuer im August. Aber natürlich den Vorteil in Norwegen auch etwas zu sehen. Ist ja eigentlich kein Land an einer Stelle zu verweilen (wir planen 3 Tage Gjövik ein, dann alles offen....)

b) Wohnwagen: Geht leider nicht, habe einen Zafira 1.6 mit 115 PS. Da ist Norwegen zu wild, und der Wohnwagen zu schwer für das Auto.

c) Auto und Ferienhäuser: Hier endlich meine Fragen: Könntet Ihr uns hier helfen: Wer hat einen Link zu bereits besuchten Ferienhäusern? Also für eine Familie mit 2 Töchtern (18, 15) und einen Hund (Sheltie). Natürlich, um dem Punkt a) etwas gerecht zu werden, würden wir gerne 2-3 Ferienhäuser an verschiedenen Orten mieten, um wenigstens etwas herumzukommen. Wir wollen im Bereich Oppland, Buskerud und Telemark bleiben. Weiter wird es schwierig (Zeit).

Wäre klasse wenn Ihr uns hier auf die "Sprünge" helfen könntet, haben einfach als Newbies in Sachen Ferienhäuser bischen Angst hier etwas falsch zu machen. Wäre ja schade nach 20 Jahren wieder in Norwegen zu sein, quasi eine Weltreise für uns 5, und dann an das "falsche" Häuschen zu geraden.

Eventuell könntet Ihr das mit einem Routenvorschlag verbinden? Wie gesagt Gjövik muss sein, danach Bereich Oppland, Buskerud / Telemark.

Lieben Gruß!
Michael

PS: Wie ich auf der Homepage der norw. Botschaft gelesen habe, ist die Mitnahme von Hunden inzwischen stark vereinfacht. Ist das wirklich so "easy", also wirklich keine Blutbestimmung und Tierarztbesuch innerhalb von 7 Tagen nach der Einreise nötig? Klingt einfach zu schön um wahr zu sein.
goisgo
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 23. Mär 2012, 10:17

Re: Ein liebes Hallo und: Fragen =)

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 23. Mär 2012, 11:14

Hei goisgo!

Erstmal Herzlich Willkommen in unserer Runde :)

Zu Deinen Fragen: Ich wuerde Euch vorschlagen, Huetten auf Campingplætzen zu nehmen. Das ist in Norwegen vollkommen normal und die Huetten haben auch unterschiedliche Standards - manche eben wie ein Ferienhaus.

Was Eure Route angeht: Ich wuerde Euch in Buskerud auf jeden Fall Kongsberg und das Hallingdal mit Ål, Gol und Geilo empfehlen. Dort kønnt Ihr RV7 entlang und/oder RV40. Und von dort eben einen Abstecher in die "richtigen" Berge.
Und von Gjøvik aus kønnt Ihr RV33 und die E16 nach Fagernes nehmen und von dort RV51 rueber nach Gol.
Weiterhin kønnt Ihr unten an der E18 ein paar Kuestenstædte wie Kragerø und Risør abklappern. Ein schøner Kontrast zum Inland.
Guckt Euch einfach mal die Karte an mit den verschiedenen Strassen und Verbindungen :)

Viel Spass bei der Planung!

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Ein liebes Hallo und: Fragen =)

Beitragvon Pfalzcamper » Fr, 23. Mär 2012, 11:18

Hallo Michael,

der Tieraztbesuch muss innerhalb von 7 Tagen nach Einreise erfolgen. Das ist weiterhin Fakt, wie ich selbst gerade eruiert habe.

Wir haben 3 WW-Reisen nach Norwegen hinter uns und waren eigentlich nie der Meinung, dass es grenzwertig gewesen sei. Sebst ein Trollstigen war mit Bedacht gefahren keine grosse Herausforderung.

Wir sind zwar gluecklich den Wechsel aufs WoMo vollzogen zu haben, wuerden aber dennoch niemandem vom Gespann abraten.

Wo Busse entlang fahren hat auch ein Gespann Platz :wink:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Ein liebes Hallo und: Fragen =)

Beitragvon muheijo » Fr, 23. Mär 2012, 11:21

goisgo hat geschrieben:...in Sachen Ferienhäuser bischen Angst hier etwas falsch zu machen. Wäre ja schade nach 20 Jahren wieder in Norwegen zu sein, quasi eine Weltreise für uns 5, und dann an das "falsche" Häuschen zu geraden.


Mein Tipp: Einsteigen und losfahren. Der Zafira ist gross genug, um die wichtigen Sachen mitzunehmen und Campingplætze mit kleinen Huetten gibt's ueberall.
So seit ihr vøllig unabhængig und kønnt dorthin fahren, wo ihr wollt und bleiben so lange ihr wollt oder einfach weiterfahren.
Neben der Qualitæt der Ferienhæuser ist das Wetter in Norwegen ein wichtiger Faktor. Das schønste Ferienhaus nuetzt nichts, wenn es ununterbrochen regnet, wæhrend es 200 km weiter vielleicht schønstes Wetter ist.

Allerdings muss man sich auch darueber im Klaren sein, dass diese CP-Huetten zumeist nicht den Standard von Ferienhæusern haben. Dennoch, ich wuerde die Flexibilitæt eventuellem Luxus vorziehen.

(Ganz ungeplant wuerde ich natuerlich auch nicht starten - im Vorfeld kann man sich ja diverse Punkte raussuchen, die man gerne besuchen møchte...um dann nach Bedarf und Laune davon abzuweichen.) :D

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Ein liebes Hallo und: Fragen =)

Beitragvon Heico-M » Fr, 23. Mär 2012, 11:27

Ich bin auf jeden Fall ein Anhänger von Variante c)

Da kommt es dann aber darauf an, was du für Hütten haben willst. Denn es gibt ja die ganz einfachen auf dem Campingplatz bis hin zu richtigen Ferienhäusern mit Bad und WC und allen Schikanen. Je nachdem was deine Damen für Ansprüche haben.

Es wird immer wieder gesagt, dass man selbst im Sommer einfach drauf los fahren könne und eine freie Hütte wird sich immer finden, sofern man nicht zu spät am Tag mit der Suche beginnt. Hängt auch vom Wetter ab, bei Regen nehmen die Zeltcamper auch gerne mal ne Hütte.
Bei den Hochstandard-Hütten ist die Auswahl sicher nicht so gross, viele werden auch nur wochenweise vermietet, deshalb habe ich es immer so gehalten, dass ich im Voraus gebucht habe.

Ein guter Ausgangspunkt ist dabei http://www.reiselivsbasen.no
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Ein liebes Hallo und: Fragen =)

Beitragvon goisgo » Fr, 23. Mär 2012, 13:26

Also vorab: Vielen Dank für die klasse Begrüßung und hilfreichen Infos !

@Pfalzcamper,
danke für die Info. Auf der URL der Botschaft stand nur, dass die Behandlung wegen Wurmbefall innerhalb von 7 Tagen gemacht werden muss (http://www.norwegen.no/News_and_events/oft_gefragt/zoll/einfuhrbestimmungen/pets/)
Und wegen dem Wohnwagen: Bin mir bei meinem Benziner einfach unsicher, viele Freunde raten mir davon ab....

@hobbitmädchen's Infos waren sehr hilfreich: Habe ich auf die Schnelle zwei Routen abgesteckt (Beta-Beta-Version):
Route 1: Klick

Route 2: Klick

Ich würde lieber die 2 nehmen, aber meine Frau hatte die damalige Überfahrt von ca. 3 Stunden (damals) auf rauher See: Überhaupt nicht =) vertragen.

@muheijo und @Heico-M bestätigen auch: Mit dem Auto losfahren ohne sich richtig den Kopf zu zerbrechen. Ist schon fast norwegisch und: Richtig.

Lieben Gruß,
Michael
goisgo
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 23. Mär 2012, 10:17

Re: Ein liebes Hallo und: Fragen =)

Beitragvon e.dirk » Fr, 23. Mär 2012, 13:40

Wenn Du die schöne Überfahrt nach Kristiansand vermeiden möchtest (oder Deine Frau), würde ich statt über Odense lieber die Vogelfluglinie nehmen. Das ist unsere bevorzugte Landverbindung.

Landverbindung deshalb, weil die kurzen Fährfahrten Puttgarden-Rødby und Helsingør-Helsingborg eher Kaffeepausen auf dem Wasser sind. Und Pausen musst Du ja eh immer mal machen....
Gruß,
Dirk.
e.dirk
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 13:13
Wohnort: Hamburg

Re: Ein liebes Hallo und: Fragen =)

Beitragvon Pfalzcamper » Fr, 23. Mär 2012, 13:46

@Michael: der Text der Botschaft deckt sich mit meiner Aussage. Du musst mit deinem Hund innerhalb der ersten 7 Tage nach Einreise in Norwegen zu einem Tierarzt bzw einer Tierklinik.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Ein liebes Hallo und: Fragen =)

Beitragvon Heico-M » Fr, 23. Mär 2012, 14:53

Bin mit e.dirk einig. Vogelfluglinie und dann über Schweden rauf.
Das Thema Hund auf der Fähre ist nämlich noch mal ein Kapitel für sich.
Denk dran, beim norw. Zoll bei der Einreise den Hund anzumelden.
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Ein liebes Hallo und: Fragen =)

Beitragvon muheijo » Fr, 23. Mär 2012, 15:03

Heico-M hat geschrieben:Bin mit e.dirk einig. Vogelfluglinie und dann über Schweden rauf.


Es hat was fuer sich, ja. Man hat vøllige Flexibilitæt --> Kein Vorbuchen erforderlich. Man kann Hin- und Rueckreisen wann man will. Allerdings ist man viele Stunden mehr auf der (eher langweiligen) Autobahn.

Man kann deshalb auch ueber eine Fæhre nachdenken, die in den Oslo-Fjord einfæhrt, denn der Oslofjord ist ein Erlebnis fuer sich und ein wunderschøner Urlaubsanfang. Es gibt ja verschiedene Alternativen (z.B. ab Kiel, ab Kopenhagen) mit unterschiedlichen Preisklassen.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Ein liebes Hallo und: Fragen =)

Beitragvon Heico-M » Fr, 23. Mär 2012, 15:07

Ja schon, aber:
Heico-M hat geschrieben:Das Thema Hund auf der Fähre ist nämlich noch mal ein Kapitel für sich.


Mal muss er in einen Käfig unter Deck, mal muss er im Auto bleiben, die Bedingungen, unter denen Hunde mitgenommen werden, haben mich nicht angemacht. Ohne Hund habe ich auch die Fähre vorgezogen. Jetzt fahre ich lieber auf der Autobahn.
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Ein liebes Hallo und: Fragen =)

Beitragvon goisgo » Fr, 23. Mär 2012, 15:16

e.dirk hat geschrieben:Wenn Du die schöne Überfahrt nach Kristiansand vermeiden möchtest (oder Deine Frau), würde ich statt über Odense lieber die Vogelfluglinie nehmen. Das ist unsere bevorzugte Landverbindung.

Landverbindung deshalb, weil die kurzen Fährfahrten Puttgarden-Rødby und Helsingør-Helsingborg eher Kaffeepausen auf dem Wasser sind. Und Pausen musst Du ja eh immer mal machen....


Die Vogelfluglinie ist doch von Puttgarden nach Rødbyhavn. Dann bin ich ja wieder "vor" Odense, oder wie gehts dann weiter nach Schweden?

LG,
Michael
goisgo
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 23. Mär 2012, 10:17

Re: Ein liebes Hallo und: Fragen =)

Beitragvon Heico-M » Fr, 23. Mär 2012, 15:21

Nein, du bist nicht vor Odense, die Autobahn geht von Rødby nach Kopenhagen.
Dort kannst du wählen, ob du die Öresundbrücke nach Malmö nimmst, oder die Fähre von Helsingør nach Helsingborg.
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Ein liebes Hallo und: Fragen =)

Beitragvon goisgo » Fr, 23. Mär 2012, 15:48

Heico-M hat geschrieben:Nein, du bist nicht vor Odense, die Autobahn geht von Rødby nach Kopenhagen.
Dort kannst du wählen, ob du die Öresundbrücke nach Malmö nimmst, oder die Fähre von Helsingør nach Helsingborg.


Aeh, *hüstl*, weiß jetzt gar nicht was mich da geritten hat..... :roll:
Natürlich bin ich "neben" Odense ....... quasi schon vorbei. Kapiert :D
Die Fähre Helsingor nach Helsingborg hat ja auch einen Zeitplan wie eine Busverbindung, also ohne Reservierung?
goisgo
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 23. Mär 2012, 10:17

Re: Ein liebes Hallo und: Fragen =)

Beitragvon Pfalzcamper » Fr, 23. Mär 2012, 15:51

Ja, ohne Reservierung - wenn die Schlange mal etwas laenger ist, musst du eine Faehre abwarten. Aber das geht immer recht zuegig vonstatten.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste