bitte seht es mir nach, wenn ich jetzt hier wieder mit dem Thema Bompenger komme. Ich habe selbstverständlich vorher die Suchfunktion benutzt, aber bis ich da das erfahre, was ich wissen möchte, sehe ich das Gras bereits von unten an

Ich habe mich heute lange mit der Umgebung von Bergen befasst und auch die weitere Umgebung angeschaut. Bei dieser Aktion habe ich dann mal nachgeschaut, wo überall Bomstasjoner sind. Auf der freien Strecke ist es ja kein Problem, die Situation zu überblicken. Aber, als ich mir mal die Bomstasjoner direkt in und um Bergen angeschaut habe, bin ich echt erschrocken.
Ich habe die Absicht, mehrere Tage auf dem Womoplatz in Bergen zu verbringen, und zwischendurch die nähere/weitere Umgebung zu erkunden. Wenn ich aber die vielen Einfallstraßen mit den Bomstasjoner sehe, dann vergeht mir auf Grund meiner Unwissenheit, fast die Lust.
Kann mir jemand sagen, ob ich bei jeder Station neu bezahlen muss, oder ob ich an einer der vielen Stationen mein Eintrittsgeld beim Reinfahren bereits bezahlt habe? Komme ich relativ geschmeidig zu dem Bobilparkeringsplass neben der Puddefjordsbruen im Damsgårdsveien? Wie soll sich ein Tourist hier auskennen? Da ist ja das Urlaubsbudget aufgebraucht, bevor der Urlaub richtig begonnen hat

Ich habe mich schon immer über die Einführung unserer Umweltplakette aufgeregt. Nicht weil es mich betrifft, oder, weil es nach Studien völlig unnütz ist, sondern weil die wenigsten Ausländer davon wissen und auch der Aufwand, sich das Wissen nur für einen Urlaub anzueignen, unverhältnismäßig groß ist. Muss jetzt aber feststellen, dass es mir betreffend der Bompenger auch nicht besser geht. Vielleicht muss ein Urlauber, egal wohin er reist sich einfach selbst sagen "Helm auf und durch"

Ich habe kein Problem damit, die Bompenger zu bezahlen, allerdings würde es mir gelinde gesagt stinken, wenn ich zum Besitzer der Straßen von Bergen würde, nur weil ich mich u. U. mehrfach verfahren habe bis ich am Ziel bin

Vielleicht erbarmt sich ja jemand, mir auf meine Fragen bzw. mein Erstaunen zu antworten.
Liebe Grüße
Ute