Wo beginnt der Norden?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Wo beginnt der Norden?

Beitragvon trolli » Do, 24. Mai 2012, 20:04

Ein sonniges Hallo an alle!

Mich würde mal interessieren, ab welchem Breitengrad für den Norweger der NORDEN beginnt.
Damit meine ich, ab wann/wo sagen die Norweger; wir fahren in den Norden.
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37

Re: Wo beginnt der Norden?

Beitragvon Christoph » Fr, 25. Mai 2012, 8:41

Für mich sind die 3 fylker Nordland, Troms und die Finmark Nordnorwegen...allerdings rutscht mir da im täglichen Sprachgebrauch auch mal Teile von Nord-Trøndelag mit rein, wenn ich der einfachheithalber alles nördlich Trondheim als Nordnorwegen bezeichne.

Grüßlis und allen ein schönes Pfingstwochenende...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Wo beginnt der Norden?

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 25. Mai 2012, 10:02

Ja, Christoph, ich stimme Dir da mit den drei nørdlichsten Fylker zu. Nor-Trøndelag gehørt wohl streng genommen - was man auch an administrativen Einheiten sieht - zu Mittelnorwegen. Aber fuer einige Norweger ist alles von Trondheim schon Nordnorwegen und die waren auch noch nicht weiter oben im Norden als bis dorthin :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Wo beginnt der Norden?

Beitragvon muheijo » Fr, 25. Mai 2012, 10:41

Nord-Norwegen beginnt tatsæchlich in Nord-Trøndelag, man kann es am Strassenzustand ablesen. Die Grenze ist ab Overhalla, von da an ist der RV17 dermassen mies...Und auf der E6 wird kurz nach Steinkjer nicht mehr gesalzen, und jedenfalls ab Grong verdient diese "Europastrasse" nicht mehr ihren Namen, oder sieht das weiter nørdlich dann wieder besser aus? :lol:

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Wo beginnt der Norden?

Beitragvon waldfee » Fr, 25. Mai 2012, 12:28

trolli hat geschrieben:Ein sonniges Hallo an alle!

Mich würde mal interessieren, ab welchem Breitengrad für den Norweger der NORDEN beginnt.
Damit meine ich, ab wann/wo sagen die Norweger; wir fahren in den Norden.


Norwegen heißt soviel, wie "der Weg nach Norden" - also beginnt der Norden erst weiter oben. :wink:
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen

Re: Wo beginnt der Norden?

Beitragvon trolli » Fr, 25. Mai 2012, 17:14

muheijo hat geschrieben:Nord-Norwegen beginnt tatsæchlich in Nord-Trøndelag, man kann es am Strassenzustand ablesen. Die Grenze ist ab Overhalla, von da an ist der RV17 dermassen mies...Und auf der E6 wird kurz nach Steinkjer nicht mehr gesalzen, und jedenfalls ab Grong verdient diese "Europastrasse" nicht mehr ihren Namen, oder sieht das weiter nørdlich dann wieder besser aus? :lol:

Gruss, muheijo


Najaaaaaa.... hatten wir zu Ostern.
Mit meinem Flug nach Tromsø hatte ich den Winter zurückgebracht.
Einen kräftigen Wintereinbruch meine ich damit. :lol:
Ein bisschen Salz wurde irgendwann auch an manchen Straßenpassagen gestreut. (Oft nur einseitig.)
Aber es waren Feiertage. :wink:
Die Nebenstraßen (bei starkem Schneefall) empfand ich schon ganz schön heikel. Gut, dass die Schneestangen auch überall schön verteilt waren.

Was mir wieder gut gefallen hat, die Fahrweise der Norweger. :super:
Überhaupt kein Vergleich zu D.

Für mich persönlich beginnt der Norden in Narvik. Warum? Weiß ich selbst nicht. :lol:
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37

Re: Wo beginnt der Norden?

Beitragvon Christoph » Fr, 25. Mai 2012, 17:42

waldfee hat geschrieben:Norwegen heißt soviel, wie "der Weg nach Norden" - also beginnt der Norden erst weiter oben. :wink:

Woher nimmst Du die Weisheit?

Das ...nach... kann ich eigentlich nicht im Wort Norwegen entdecken...weder im Deutschen noch im Norwegischen.

Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Wo beginnt der Norden?

Beitragvon trolli » Fr, 25. Mai 2012, 18:03

http://www.referate10.com/referate/Geog ... g-reon.php

Ähnlich wurde uns das auch im norskkurs vermittelt.
Meine damit den "Weg nach Norden". :wink:

Offiziell geht Nordnorwegen wohl mit dem Nordland los. (laut Reiseführer von Baedeker)
(Naja für mich nicht... :lol: )
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37

Re: Wo beginnt der Norden?

Beitragvon fcelch » Fr, 25. Mai 2012, 20:30

Christoph hat geschrieben:
waldfee hat geschrieben:Norwegen heißt soviel, wie "der Weg nach Norden" - also beginnt der Norden erst weiter oben. :wink:

Woher nimmst Du die Weisheit?

Das ...nach... kann ich eigentlich nicht im Wort Norwegen entdecken...weder im Deutschen noch im Norwegischen.

Grüßlis...Christoph


Noreg = "Der Weg nach Norden", so wurde es mir von einem Norweger auch an der Uni im Norwegischkurs beigebracht.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wo beginnt der Norden?

Beitragvon Flått » Fr, 25. Mai 2012, 20:50

Irgendwo zwischen Trondheim und Fauske. Wo genau, weiss ich nicht. Hab dazwischen immer im Zug geschlafen.
Flått
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo, 24. Mai 2010, 21:19
Wohnort: Oslo

Re: Wo beginnt der Norden?

Beitragvon trolli » Fr, 25. Mai 2012, 21:22

Flått hat geschrieben:Irgendwo zwischen Trondheim und Fauske. Wo genau, weiss ich nicht. Hab dazwischen immer im Zug geschlafen.


:hahaha:
das nenne ich mal "entspannt"...
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37

Re: Wo beginnt der Norden?

Beitragvon Christoph » Di, 29. Mai 2012, 10:48

fcelch hat geschrieben:Noreg = "Der Weg nach Norden", so wurde es mir von einem Norweger auch an der Uni im Norwegischkurs beigebracht.

So stand es zufällig auch in der Freitagsausgabe unserer Zeitung...aber leider nicht begründet, sondern nur als Faktum. In dem Zeitungsartikel ging es dann um die Begriffe "Noreg und Norge".

Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Wo beginnt der Norden?

Beitragvon waldfee » Di, 29. Mai 2012, 17:30

Christoph hat geschrieben:
waldfee hat geschrieben:Norwegen heißt soviel, wie "der Weg nach Norden" - also beginnt der Norden erst weiter oben. :wink:

Woher nimmst Du die Weisheit?

Das ...nach... kann ich eigentlich nicht im Wort Norwegen entdecken...weder im Deutschen noch im Norwegischen.

Grüßlis...Christoph


Ich hatte es so in einem meiner Bücher gelesen, in welchem weiß ich aber nicht mehr.

http://www.datenbank-europa.de/hymnen/e ... rwegen.htm

Auf der Seite steht es auch so. Ich habe da noch nie weiter drüber nachgedacht, ob es stimmt.

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen

Re: Wo beginnt der Norden?

Beitragvon bergfan » Mi, 30. Mai 2012, 19:01

Auch von mir erstmal nette Grüße!

Ich hatte mir vorher auch noch nie Gedanken darüber gemacht, aber ich könnte mir vorstellen, dass man ab dem Polarkreis vom Norden spricht. Ab dieser Zone gibt es ja auch ein paar markante Veränderungen und da dieser eher in der Mitte des Landes liegt, könnte es doch gut sein, dass man damit den Norden vom Süden abgrenzt. Ist allerdings auch nur eine Vermutung. Der Weg nach Norden klingt ja richtig poetisch und scheinbar haben die ersten Menschen im Süden gelebt, wonach der Norden wahrscheinlich gar nicht so weit nördlich sein muss.
bergfan
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 28. Mai 2012, 22:03

Re: Wo beginnt der Norden?

Beitragvon trolli » Mi, 30. Mai 2012, 20:08

Naja , aber für jemanden aus Tromsö ist der Polarkreis wieder recht südlich. :lol:
So definitiv finde ich da auch nix... Außer in meinem Reiseführer aus D.

Vielleicht soll der Norden ja mit den Nordland beginnen. (?)
Sinn würde eigentlich Nähe Polarkreis machen.....

P.S. "Der Weg nach Norden" als Norge/Begriff könnte ich mir sehr gut vorstellen.
Ist eine unglaubliche, faszinierende und beeindruckende Reise, wenn man mal vom Süden nach Norden fährt.

(umgekehrt ist nicht so schön, finde ich.. :wink: )
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron