Hallo Katalysator,
wir haben 2006 einen ähnliche Tour in 21 Tagen gemacht, wenn Abfahrt und Ziel auch ein paar km nördlich von Euch lagen/liegen.
Es ist machbar aber ein ganz schöne "Rumgurkerei".
Und Ihr könnt nicht überall, wo es schön ist, ausführlich schauen, sondern Euch manches "fürs nächste Mal vormerken" und müßt Euch auf bestimmte Ziele konzentrieren.
Die kälteste Nacht hatten wir seinerzeit am Inari mit rund 5°. Aber mit geeigneten Schlafsäcken ist das im Zelt kein Problem.
N/S/F - Zelt pro Nacht 10 - 20 Euro, Hütten ca ab 40 Euro aufwärts. Die Hütten nehmen wir immer nur, wenns wirklich dolle regnet und der Zeltaufbau schon ungemütlich würde.
Oder wenn wir beim Zeltabbau richtig nass geworden sind und das Zelt mal durchtrocknen wollen.
Ausreichend CP findet Ihr in allen drei Ländern. Lasst Euch kostenfrei von den Campingzentralen der Länder Info-Material senden oder schaut Euch Eure ungefähren Tagesziele an und googelt dann nach CP in der Nähe. Und wenn Ihr zwei oder drei mögliche CP schaut Ihr vor Ort danach. Meistens gibts real noch einige mehr.
An der E45 gibts z.B. einen schönen "Durchgangs-CP" (gemütlich für eine Nacht aber länger möchte ich da nicht verweilen) nördlich von Östersund in Lit. Haben wir schon dreimal für Zwischenübernachtungen genutzt
http://www.litscamping.com/ger/)
Nächster Stopp nordwärts könnte dann der CP in Jokkmokk (rund 600 km) sein, wobei wir bei mehreren, auch mehrtägigen Aufenthalten das Zeltareal wesentlich gemütlicher fanden als die doch etwas angejahrten Hütten (
http://www.jokkmokkcampingcenter.com/eng/default.asp)
Zur Strecke könnt Ihr mal die Suchfunktion nutzen, da diese Frage E4, E45, E6 oder RV 17 schon oft gestellt und beantwortet wurde.
Fakt ist, dass Ihr auf der 4 oder 45 wesentlich schneller vorankommt als in Norwegen. Also sollte zumindest eine Strecke "km-Schrubben" beinhalten
Ich mache das lieber auf dem Hinweg, dann kann ich mir auf dem Rückweg in Norwegen etwas mehr Zeit lassen. Und wenns mal eng wird, kann ich immer noch z.B. über den Blå Vägen (E12) nach Schweden auf die 45 oder 4 "wechseln".
Meine Meinung - das Fjordland ist schön aber Ihr plant den Norden also bleibt dabei. Das Fjordland ist mindestens eine zusätzliche Reise wert.
Wir haben dann auch 2007 eine erste "Schnuppertour" Fjordland gemacht.
Denn mehr als Schnuppertouren, die Euch einen "groben Überblick" verschaffen, können die 3 Wochen nicht sein.
Alle Regionen bieten soviel Interessantes, dass man dort allein drei Wochen verbringen müßte, um einen Teil davon zu sehen.
Viel Spass beim weiteren Planen und bei Eurer Tour
Gruß
Uwe
Ich ändere mal nichts, auch wenn der Elch und zhnujm zwischenzeitlich auch noch ein paar Hinweise gegeben hat.