Norwegens neueste nationale Touriststrassen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Norwegens neueste nationale Touriststrassen

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 29. Jun 2012, 14:15

Strassen auf Andøya in Nordland und Senja in Troms werden nun zu offiziellen nationalen Touriststrasse erklært :)
Somit verfuegt Norwegen nun ueber 18 solche Strassen wie u.a. Trollstigen, Atlanterhavsveien, Helgelandskysten und Lofoten.

http://www.nrk.no/nyheter/distrikt/nordland/1.8225295

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegens neueste nationale Turiststrassen

Beitragvon Pfalzcamper » Fr, 29. Jun 2012, 14:16

Da ich es nicht verstehen ( uebersetzen ) kann bitte ich um eine kurze Erlaeuterung welche Bedeutung dies nun hat?

Danke fuer die Muehe im voraus.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Norwegens neueste nationale Touriststrassen

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 29. Jun 2012, 14:20

Das wird wohl hauptsæchlich auf eine bessere Vermarktung hinauslaufen.

"Nasjonale turistveier organsieres av Statens Vegvesen. Tanken bak veistrekningene som kommer med på listen, er at det skal være vakre kjøreturer som har noe litt utenom det vanlige."
Das bedeutet soviel wie:
Nationale Touriststrassen werden von Statens Vegvesen organisiert. Der Gedanke hinter diesen Wegstrecken die mit auf diese Liste kommen ist, dass diese schøne Fahrstrecken darstellen die etwas mehr als das Uebliche zu bieten haben.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegens neueste nationale Touriststrassen

Beitragvon Pfalzcamper » Fr, 29. Jun 2012, 14:22

Danke schoen - also keine weiteren Veraenderungen ( was ich gut finde - man muss nicht alles Urtuemliche aendern, damit es dem Mainstreamtouristen besser gefaellt ).
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Norwegens neueste nationale Touriststrassen

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 29. Jun 2012, 14:23

Pfalzcamper hat geschrieben:also keine weiteren Veraenderungen

"Det skjer ved at vi bygger utsiktspunkter, servicebygg og etablerer stier og kunst."
Heisst:
Aussichtspunkte, Servicehæuschen (sicherlich Toiletten) sowie Wanderwege und Kunst werde ausgebaut/neugebaut.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegens neueste nationale Touriststrassen

Beitragvon Pfalzcamper » Fr, 29. Jun 2012, 14:31

Ist eben oftmals die gleiche Spirale:

Urspruengliche Natur findet ihre Fans - aus Fans werden Touristenmassen - Massen bringen Muell mit und wollen versorgt werden, nehmen sich das Recht heraus eigene Pfade zu gehen, stoeren Natur und Tierwelt - also werden kuenstliche Pfade angelegt um die Massen zu pferchen und das natuerliche geht verloren.

Aber anders gehts wohl scheinbar nicht :oops:

Siehe Aussichtsplattform Trollstigen. Toll in die Natur integriert, architektonische Meisterleistung, aber eben nicht mehr urspruenglich.

Nur wie will man es anders bewaeltigen bei 500k Besuchern pro Jahr, von denen viele nicht wissen, wie man sich zu verhalten hat.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Norwegens neueste nationale Touriststrassen

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 29. Jun 2012, 14:37

Pfalzcamper hat geschrieben:Nur wie will man es anders bewaeltigen bei 500k Besuchern pro Jahr, von denen viele nicht wissen, wie man sich zu verhalten hat.

Ja, ist wohl leider so. Und wie Du schon sagst, die Norweger sind ja immerhin verhæltnismæssig gut darin, solche Gebæude in die Natur zu integrieren. Hoffen wir das Beste :)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegens neueste nationale Touriststrassen

Beitragvon Berny » Fr, 29. Jun 2012, 15:33

hobbitmädchen hat geschrieben:Strassen auf Andøya in Nordland und Senja in Troms werden nun zu offiziellen nationalen Touriststrasse erklært :)
Somit verfuegt Norwegen nun ueber 18 solche Strassen wie u.a. Trollstigen, Atlanterhavsveien, Helgelandskysten und Lofoten.
http://www.nrk.no/nyheter/distrikt/nordland/1.8225295

Da würde mich mal interessieren, ob es irgendwo Aufzeichnungen über die Entwicklung der Gletscherzunge gibt: Helgelandkysten, Bilder 08+09/13.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Norwegens neueste nationale Touriststrassen

Beitragvon trolli » Fr, 29. Jun 2012, 17:03

Für die Einheimischen waren gerade diese "Ecken" (z.B. Senja) ein absoluter Geheimtipp.
Insofern finde ich das auch schade, dass dies nun keiner mehr ist.

Aber Aufmerksamkeit verdient dieser wunderschöne Teil von Norge allemal. :wink:
Dass Kunst ins Visier gerät, finde ich juti.
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37

Re: Norwegens neueste nationale Touriststrassen

Beitragvon trolli » Fr, 29. Jun 2012, 17:12

Pfalzcamper hat geschrieben:Ist eben oftmals die gleiche Spirale:

Urspruengliche Natur findet ihre Fans - aus Fans werden Touristenmassen - Massen bringen Muell mit und wollen versorgt werden, nehmen sich das Recht heraus eigene Pfade zu gehen, stoeren Natur und Tierwelt - also werden kuenstliche Pfade angelegt um die Massen zu pferchen und das natuerliche geht verloren.

Aber anders gehts wohl scheinbar nicht :oops:

Siehe Aussichtsplattform Trollstigen. Toll in die Natur integriert, architektonische Meisterleistung, aber eben nicht mehr urspruenglich.

Nur wie will man es anders bewaeltigen bei 500k Besuchern pro Jahr, von denen viele nicht wissen, wie man sich zu verhalten hat.


Hallo Pfalzcamper,
im Norden finde ich den Besucherstrom nicht schlimm. Ganz im Gegenteil.
Selbst auf den Lofoten konnte ich keine Müllberge und Idioten entdecken.

Denke doch an die Kinder, Behinderten, alte Leutchen... die wollens och bissel bequem haben und wat erleben. :wink:

Ich denke, dass die Norweger das in einem absolut vertretbaren Rahmen machen. (für alle)
Und bissel Geld bringst ja auch.
Ein gutes Beispiel ist der Nordlysveien. Da ist echt nix uebertrieben oder zerstört...


...und wer das gar nicht will....Norge ist soooooooooooo grooooooß , dort kann jeder seine Natur und Einsamkeit finden...
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37

Re: Norwegens neueste nationale Touriststrassen

Beitragvon Pfalzcamper » Fr, 29. Jun 2012, 17:21

@Trolli: deshalb schrieb ich ja, dass es toll integriert ist und man bei so vielen Besuchern eben einfach Kompromisse finden muss.

Da gibt es im Ausland wesentlich schlimmere Bausuenden :shock:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Norwegens neueste nationale Touriststrassen

Beitragvon trolli » Fr, 29. Jun 2012, 17:35

Pfalzcamper hat geschrieben:@Trolli: deshalb schrieb ich ja, dass es toll integriert ist und man bei so vielen Besuchern eben einfach Kompromisse finden muss.

Da gibt es im Ausland wesentlich schlimmere Bausuenden :shock:


Ja Pfalzcamper, genau!
Kennst du die Hohe Düne in Warnemünde und das Yachthotel???
Da kønnte ich k.....
Denn die Natur plus Inventar (wie die Tiere) dort vorher kannte ich sehr gut.
Im letzten Sommer bei diesem Hochwasser wurden die Überschwemmungen einfach rausgepumpt und die Anwohner hatten den Stress.....

Auf Senja und co.. ein paar Straßen verbessern, ein paar Bänke, ein paar informative Schilder... da hätte ich nix gegen.
(Nur gegen den Verrat des Geheimtipps... :lol: )
Frittenbuden werden eh nicht gebaut. *grins*
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37

Re: Norwegens neueste nationale Touriststrassen

Beitragvon trolli » Fr, 29. Jun 2012, 17:43

Ein Gutes hat das ganze vielleicht auch noch.... Die Lofoten und Vesterålen werden entlastet. :wink:
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste