Polizeiliches Führungszeugnis

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Polizeiliches Führungszeugnis

Beitragvon der westfale » Mo, 09. Jul 2012, 21:15

Hei

Jetzt muss ich etwas aushohlen. Kuerzlich bestand ich meine Jaegerpruefung hier in Norwegen und wollte etwas spaehter bei der Polizei eine Waffe, die ich kaufen wollte eintragen lassen. Da kam dann aber leider sorry du lebst erst vier Jahre hier in Norwegen und brauchst deshalb ein polizeiliches Fuehrungszeugnis aus Deutschland. Haette ich ein Jahr gewartet, kein Problem, ab 5 Jahre dauerhaften Aufenthalt geht es dann ohne.

Nach einigen Telefonieren hatte ich dann auch erfahren welche Behoerde in Deutschland fuer Deutsche die im Ausland leben zustaendig ist um ein polizeiliches Fuehrungszeugnis auszustellen.
In diesem Fall die Behoerde http://www.BundesamtfuerJustiz.de in Bonn. Dort kann man ein entsprechendes Formular herunterladen das dann in Norwegen beglaubigt werden muss, sowie eine beglaubigte Kopie des Personalauweis. Gluecklicherweise haben wir hier in Stavanger einen Honorarkonsul, bei dem ich recht zuegig einen Termin bekam und der mir alles soweit beglaubigte. Allerdings hatte ich das Gefuehl das er kein Wort von dem was im Fornular stand verstanden hat. Nun denn, ich hatte meine Stempel wahr um ca 160,- Kronen leichter und konnte alles Richtung Bonn schicken. Der ordnungshalber noch: Es muessen 13 Euro nach Bonn ueberwiesen werden.
Am Freitag den 29.06.12 schickte ich dann alles per Post ab, mit den unguten Gefuehl das ich wahrscheinlich ziemlich zeitgleich mein 5 jaehriges hier feier bevor ich Rueckantwort bekomme.

Doch dann heute die Ueberraschung. Post aus Deutschland. Mein Fuehrungszeugnis ist da. Hura. Keine eineinhalb Wochen nachdem ich den Antrag abgeschickt hatte.

Manchmal ueberrascht man mich doch noch in Deutschland. Von daher einmal Daumen hoch fuer die Damen und Herren beim Bundesamt fuer Justiz.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Polizeiliches Führungszeugnis

Beitragvon Isa.I. » Mo, 09. Jul 2012, 22:32

Das verstehe ich jetzt aber nicht.
Hast Du bisher die Erfahrung gemacht, dass wir in Deutschland in einem Analphabeten- oder sonstigen rückständigen Staat leben ??
Vielleicht ist die Bürokratie ein gaaaaaaaanz klein wenig höher und die Steuergesetze um einiges schwieriger als in Norwegen, aber lange immer noch nicht am schlimmsten in ganz Europa....
Und in manchen Dingen vielleicht sogar viiiiiiel einfacher als in Norwegen!
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Polizeiliches Führungszeugnis

Beitragvon Gudrun » Mo, 09. Jul 2012, 22:43

Ich verstehe Mark schon. Es geht ja nicht darum, ob die Bürokratie in anderen Ländern noch härter zuschlägt. sondern um die deutsche Bürokratie. Die Ausstellung eines Passes in D am Wohnort dauert 6 Wochen. Da kann man schon überrascht sein, wenn eine Bundesbehörde nur 1 Wuche zur Bearbeitung eines Antrages braucht. (Der Rest ist Postöaufzeit.)

@Mark: Worauf willst Du schießen? Jäger sind mir suspekt. Mich hat mal einer gefragt, was die Einwohner unbedingt auf dem ehemaligen Truppenübundsplatz wollen. Schließlich konnten sie 40 Jahre da nicht hin. Warum also jetzt?

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Polizeiliches Führungszeugnis

Beitragvon Isa.I. » Mo, 09. Jul 2012, 22:54

Also - mein Reisepass war letztes Jahr nach nicht mal drei Wochen da - ich weiss ja auch nicht .....
mein Steuerbescheid nach 8 ...... auch nicht zuviel, finde ich ....
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Polizeiliches Führungszeugnis

Beitragvon Gudrun » Mo, 09. Jul 2012, 22:59

Vielleicht erhielt ich die Auskunft mit den 6 Wochen, weil ich in den Pass in 3 Wochen brauchte? Mir wurde ein teurere Eilpass (oder so ähnlich) angeboten. Schün, wenn jemand so positive Erfahrungen mit den Behörden in D hat.

@Modis: `tschuldigung. hat nicht viel mit N zu tun. Ich verspreche, ich halte mich jetzt zurück.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Polizeiliches Führungszeugnis

Beitragvon filzlaus » Di, 10. Jul 2012, 6:47

@ Mark

Im Unterschied zu N gehen in D nicht alle zeitgleich in die Ferien und wir leben nicht in der Steinzeit.
Ich finde es schade, dass viele der AUsgewanderten so abschätzig über D sprechen oder schreiben. Dabei sollte man nicht vergessen, wo man her kommt. Vielleicht muß man ja auch wieder zurück.
filzlaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 199
Registriert: So, 29. Nov 2009, 16:35
Wohnort: im Norden

Re: Polizeiliches Führungszeugnis

Beitragvon fcelch » Di, 10. Jul 2012, 7:02

filzlaus hat geschrieben:@ Mark

Im Unterschied zu N gehen in D nicht alle zeitgleich in die Ferien und wir leben nicht in der Steinzeit.
Ich finde es schade, dass viele der AUsgewanderten so abschätzig über D sprechen oder schreiben. Dabei sollte man nicht vergessen, wo man her kommt. Vielleicht muß man ja auch wieder zurück.

:super: :super: :super:
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Polizeiliches Führungszeugnis

Beitragvon der westfale » Di, 10. Jul 2012, 7:10

Guten Morgen

@ all

Ich schreibe nicht abschaetzig ueber Deutschland, auch wenn das immer wieder versucht wird hier herein zu interpretieren. Allerdings zeigt mir meine Erfahrung mit Behoerden in Deutschland aus vergangener Zeit das etwas mehr als eine Woche Wartezeit auf ein Dokument wirklich rekordverdaechtig ist, besonders wenn es ins Ausland verschickt werden muss. Hierfuer habe ich auch meine Bewunderung zum Ausdruck gebracht. Siehe letzten Satz im ersten Posting
Einen vergleich Norwegen Deutschland habe ich auch nicht gezogen. Warum auch.

Als letztes. Da immer wieder mal die Frage aufkommt nach einen polizeilichen Fuehrungszeugnis, kann dieses Posting als Info angesehen werden und als nichts weiteres, um an ein solches vom Ausland heran zu kommen. Auch das man in bestimmten Situationen in Norwegen spaehter noch ein solches gebraucht.

@ Hei Mods

Koennt ihr bitte meine Ueberschrift zu diesen Thema vielleicht dahin andern das man es "Polizeiliches Fuehrungszeugnis" nennt.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Polizeiliches Führungszeugnis

Beitragvon orcajump » Di, 10. Jul 2012, 7:54

Gudrun hat geschrieben:
@Mark: Worauf willst Du schießen? Jäger sind mir suspekt. Mich hat mal einer gefragt, was die Einwohner unbedingt auf dem ehemaligen Truppenübundsplatz wollen. Schließlich konnten sie 40 Jahre da nicht hin. Warum also jetzt?

Grüße Gudrun


Bären, Wölfe, Vielfraße und Luchse, die jährlich Tausende von Schafen und Rentieren fressen :wink: ?
Gruß orcajump
orcajump
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr, 05. Aug 2005, 12:48
Wohnort: Norge

Re: Polizeiliches Führungszeugnis

Beitragvon fcelch » Di, 10. Jul 2012, 9:12

@Mark,

ich finde gut das du hier über deine Erfahrungen berichtest.

Mein :super: weiter oben gilt allgemein und dem Kommentar von @filzlaus....ist aber keine Kritik an deinem Beitrag!

......möchte hiermit nur klarstellen das dies bitte nicht missverstanden wird.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Polizeiliches Führungszeugnis

Beitragvon Alyana » Di, 10. Jul 2012, 9:57

Das kommt meiner Meinung nach immer auf die Behörde an, mal gehts schnell mal nicht.
Auf meine Internationale Geburtsurkunde habe ich auch lediglich 1 Woche gewartet, auf das Schreiben der Kindergeldkasse hingegen fast 6 Wochen.
Und mit Pässen und Ausweisen ist es doch so das man länger auf einen Pass /Ausweiß wartet wenn man in ner Großstadt wohnt und ihn kurz vor der Hauptreisezeit beantragt wenn eh alle rennen, 6 bis 8 Wochen ist die allg. Auskunft die du immer bekommst,wenn in der Druckerei wenig zutun ist gehts oft schneller.
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Polizeiliches Führungszeugnis

Beitragvon Karsten » Di, 10. Jul 2012, 11:58

der westfale hat geschrieben:Ich schreibe nicht abschaetzig ueber Deutschland, auch wenn das immer wieder versucht wird hier herein zu interpretieren.

Danke für die Klarstellung, Mark. Ich habe in deinem Beitrag keinerlei Kritik an Deutschland finden können.

Traurig, dass man sich nicht mal mehr über die gelungenen, schnellen Amtswege zwischen unseren Ländern freuen kann, ohne dass irgendwer daherkommt und meint, dass der Beitrag ja unterschwellige Kritik beinhaltet. Darf man heutzutage nicht mehr besonders positiv von etwas überrascht sein?
Aber es ist ja nicht das erste Mal, dass manche etwas nicht verstehen, nur kommentieren um auch ja in jedem Thema dabei zu sein oder eben immer dann aus ihrem Loch gekrochen kommen, wenn es irgendwas zu stänkern gibt.

Leute, geht doch lieber nach draußen, frische Luft atmen.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron