Wir waren letztes Jahr mit dem PKW meines Vaters in Norwegen unterwegs.
Wir wurden (ziemlich sicher) in einem Tunnel nähe Stavanger geblitzt.
Es ging leicht bergab und der Tempomat war aktiv...wie immer.
Plötzlich wurde es etwas steiler und der Tempomat konnte die Geschwindigkeit nicht mehr stabil halten.
Im Moment der Bremsung blitzte es. Leicht erschrocken bremste man automatisch etwas mehr, aber es ist unmöglich zu sagen wie schnell wir in genau dem Moment unterwegs waren. Es ist von 5-20kmh zu schnell alles moeglich.
Wir haben auch sofort nachgeschaut was das kosten wird und waren etwas gefrustet

Schnell haben wir uns damit abgefunden und waren uns auch sofort einig dass wir den Strafzettel bezahlen werden sobald er zugestellt wird.
Das war im August letzten Jahres.
Wir haben allerdings bis heute keine Post aus Norwegen, aus London oder dem LRA bekommen.
Stellt sich natürlich die Frage ob wir gar nicht so schnell waren und es sich nicht lohnt, oder ob da noch was kommt etc.
Nun wollen wir dieses Jahr wieder nach Norwegen, allerdings ohne Auto.
ABER
Meine Eltern begleiten uns auf einem Kurztrip mit der ColorLine.
Das heißt dass auch der Halter des Fahrzeugs einreist.
Wenn wir bislang noch nichts bekommen haben, inwiefern können die da an der Grenze o.ä. Sofort meinen Vater mit dem Strafzettel belangen?
Kann das sein dass wir noch was bekommen und daher auch alles vor Ort gelistet ist oder Ist das eher unwahrscheinlich?
Das wäre doch sehr unschön

Über Tipps und eigene Erfahrungen oder Einschätzungen würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank schonmal.