Bilderrätsel 303

Errate, was das jeweilige Foto zeigt und beantworte die Fragen! Bitte die Spielregeln beachten!

Re: Bilderrätsel 303

Beitragvon artep » Mi, 31. Okt 2012, 13:04

Nicht "oder so", sondern genau da. :D
Und zum Skifahren schlepp ich eben keine große Kamera mit, daher ist das Bild auf die Entfernung von etwa 130km auch etwas schlecht. Der ganze Ausblick sieht dann so aus:
Bild

Also Christoph - Du bist nun dran.
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Bilderrätsel 303

Beitragvon Christian König » Mi, 31. Okt 2012, 13:14

Christian König hat geschrieben:Liegt der Aufnahmepunkt südlich des Gudbrandsdalen?


artep hat geschrieben:Ja.


Dein Kompass scheint ja eine gewaltige Missweisung zu haben, wenn das Trysilfjell südlich des Gudbrandsdal liegt.
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)

peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Christian König
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 530
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
Wohnort: Düren

Re: Bilderrätsel 303

Beitragvon artep » Mi, 31. Okt 2012, 13:38

Nee, wenn hier nach "südlich von Trondheim" gefragt wird, dann ist das auch schon mal die Gegend um Bergen.

Es kommt wohl immer darauf an, wie die Karten beschriftet sind und man meint, wie weit das Gudbrandsdal geht. Auf der Karte geht es nur bis Otta, in der nächsten Zoomstufe bis Kvam:
http://www.fylkesatlas.no/default.aspx? ... LOverlays=
Und auf anderen Karten geht das Tal bis Ringebu, was aber breitengradmäßig auch noch nördlich von Trysil liegt. Also wie hätte ich Deiner Meinung nach die Frage beantworten sollen, wenn ich nur mit Ja oder Nein antworten will? Die Antwort "Nein" wäre auch falsch und hätte vielleicht noch mehr irritiert.
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Bilderrätsel 303

Beitragvon Karsten » Mi, 31. Okt 2012, 13:53

artep hat geschrieben:Es kommt wohl immer darauf an, wie die Karten beschriftet sind und man meint, wie weit das Gudbrandsdal geht. Auf der Karte geht es nur bis Otta, in der nächsten Zoomstufe bis Kvam:

Ich möchte ja nur ungern den Korinthenkacker spielen, aber das Gudbrandsdal reicht von Lillehammer(!) bis Lesja. Das sind schlappe 215 km in etwa, und natürlich liegt das Trysilfjell nicht südlich davon.
Das hat wenig bis gar nichts mit Interpretation zu tun.

Hättest du östlich (oder von mir aus auch südöstlich) gesagt, wäre das weitaus zutreffender gewesen.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Bilderrätsel 303

Beitragvon Christian König » Mi, 31. Okt 2012, 13:55

artep hat geschrieben: Also wie hätte ich Deiner Meinung nach die Frage beantworten sollen, wenn ich nur mit Ja oder Nein antworten will?


Mit einem Nein natürlich. So habe ich sehr lange in der völlig falschen Zielregion gesucht.
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)

peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Christian König
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 530
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
Wohnort: Düren

Re: Bilderrätsel 303

Beitragvon artep » Mi, 31. Okt 2012, 14:26

Naja, Krümelkacker seid Ihr wohl doch ganz schön... :wink: Der größte Teil des Gudbrandsdalen (eben weil es so lang ist) liegt doch wohl nördlich von Trysil (norwestlich natürlich, um genauer zu sein), wenn ich die Frage nur mit Ja oder Nein beantworten will (s. Spielregel Nr. 8: Ein ratender User darf ... eine Frage stellen .., bis dieser vom Autor des jeweiligen Rätsels bestätigt oder verneint...wurde).

Das nächste Mal werde ich mir eben mehr Zeit nehmen für die Antworten und erst stundenlang (die Zeit hab ich im Büro nunmal nicht, müssen alle bis Feierabend warten), wissenschaftlich beweisbare Antworten suchen, Euch ganz genaue Himmelsrichtungen angeben, damit Ihr nur noch mit Karte, Lineal und Kompass den genauen Standort bestimmen müsst.
Am besten antworten dann die Rätselsteller nicht mehr nur mit Ja oder Nein, sondern lieber gleich "nein, diese Gegend ist es nicht, Ihr müsst schon bei diesem und jenen Breiten- und Längengrad suchen". Dann sind wir nach zwei Antworten wenigstens gleich wieder fertig.

Also stellt vielleicht die Fragen nicht ganz so schwammig, dann gibt es auch Antworten, über die man nicht ewig diskutieren muss - "südlich von Lillehammer" hätte ich ganz sicher verneint.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Bilderrätsel 303

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 31. Okt 2012, 14:29

artep hat geschrieben:Das nächste Mal werde ich mir eben mehr Zeit nehmen für die Antworten und erst stundenlang (die Zeit hab ich im Büro nunmal nicht, müssen alle bis Feierabend warten), wissenschaftlich beweisbare Antworten suchen, Euch ganz genaue Himmelsrichtungen angeben, damit Ihr nur noch mit Karte, Lineal und Kompass den genauen Standort bestimmen müsst.

Wikipedia wære in diesem Falle ausreichend gewesen.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Bilderrätsel 303

Beitragvon fcelch » Mi, 31. Okt 2012, 15:17

Menno.....also doch im Gudbransdalen.
Das war mit der Falschangabe echt irrefuehrend :evil: .
Als artep NEIN sagte kam doch eigentlich ein Foto aus Sueden kaum noch in Frage.....echt aergerlich :evil:
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Bilderrätsel 303

Beitragvon Christoph » Mi, 31. Okt 2012, 15:23

Also, liebe Leute...wir Menschen sind nun mal nicht perfekt und können Fehler machen.

Was können wir also dann aus diesem Bilderrätsel lernen?

:arrow: Daß Antworten stimmen sollten, das ist ja jedem klar...darüber brauchen wir ja nicht zu diskutieren. Vielleicht kann man aber aus diesem Bilderrätsel lernen, daß der Rätselersteller im Zweifelsfall seine Antwort lieber nochmal checken sollte oder, wenn er sich auch dann nicht ganz sicher ist, dann eben eine ausweichende oder erklärende Antwort jenseits von "ja/nein" geben sollte.

:arrow: Sprichwörtlich stinkt Besuch und Fisch ja bekanntlich nach 3 Tagen. Droht ein Rätsel also zu zäh zu werden, dann sollte der Rätselersteller allerspätestens dann vielleicht mit einem Hinweis wieder Schwung in den Laden bringen.

Können wir uns darauf einigen?

Grüßlis aus dem Winterwonderland am Polarkreis (nachwievor strahlender Sonnenschein und Schnee)...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Bilderrätsel 303

Beitragvon artep » Mi, 31. Okt 2012, 15:31

@fcelch: eben nicht Gudbrandsdal, sondern hier:
http://www.fylkesatlas.no/default.aspx? ... LOverlays=
Und ich habe nicht NEIN, sondern JA zu "südlich Gudbrandsdalen" gesagt (daher ja auch die Missverständnisse) - insofern kam ein Bild aus dem Süden natürlich immernoch in Frage.

@Christoph: ich habe meine eigenen Schlussfolgerungen daraus gezogen.
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Vorherige

Zurück zu Bilderrätsel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste